MacBook Pro
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. MacBook Pro

MacBook mit Mobilfunk? Nutzer brauchen noch sehr viel Geduld
Es wird spekuliert, dass Apple irgendwann in der Zukunft MacBooks mit eingebautem Mobilfunkmodem auf den Markt bringen könnte. Allerdings könnte die Technologielandschaft zu diesem Zeitpunkt sehr anders aussehen, da es voraussichtlich noch einige Jahre dauern wird, bis Apple seine eigenen 5G-Modems fertiggestellt hat. Dann werde man sich noch einmal einige Zeit nehmen, um dieses in Produkte abseits des iPhones zu bringen, heißt es. Obwohl Notebooks mit Mobilfunkfunktionen bereits seit 2006 auf dem Markt sind und 4G-Konnektivität bei Business-Notebooks keine Neuheit ist, hat Apple bisher keine Modems in seine Macs integriert.
MEHR
OLED-MacBooks: Apple hat es nicht eilig
Es scheint, als ob Apple keinen großen Druck verspürt, ein MacBook mit OLED-Display auf den Markt zu bringen. Berichten zufolge sollen zunächst iPads mit OLED-Technologie vorgestellt werden, während ein MacBook mit dieser Bildschirmtechnik noch auf sich warten lässt. Während OLEDs bei iPhones und anderen Smartphones seit langem Standard sind, hinkt die Implementierung dieser Displaytechnologie bei anderen Geräten weit hinterher. Laut Jeff Pu von Haitong Intl Tech Research sollen iPads ab dem nächsten Jahr erstmals mit OLEDs erhältlich sein, der Analyst bekräftigt damit eine Einschätzung, die in den letzten Monaten schon
MEHR
JETZT im Apfelplausch hören: Verpasst Apple KI-Trends? | iOS 18 verzögert? | Gerüchte zu eigenen Apple Akkus | M3-Reviews
Man macht seine Hausaufgaben ganz ordentlich, wird aber trotzdem bestraft: So kann’s gehen an der Börse und so ist es Apple neulich passiert. Wir sprechen ein wenig über Apples Quartalszahlen und die Reaktionen darauf. Außerdem reden wir über iOS 18, KI und darüber, wie viel Arbeitsspeicher ein MacBook Pro braucht – willkommen zur Episode 314. Aber keine Apfelplausch-Episode ohne Post von euch, zumindest fast keine. Da heute aber eine reguläre Ausgabe ist, beginnen wir mit einigen Zuschriften von euch, bevor wir mit den trockenen Fakten loslegen. Apfelplausch hören Kein Apfelplausch
MEHR
Neuer Mac, altes macOS, Update unmöglich: M3-Käufer teils frustriert
Auf diese Überraschung kann sicher jeder verzichten: Mac-Käufer, die die neuen M3-Maschinen erworben haben, erhalten zum Teil Geräte mit dem veralteten macOS Ventura. An sich schon ärgerlich genug, doch die Nutzer können das Update auf macOS Sonoma auch nicht einspielen. Die neuen M3-Macs werden in diesen Tagen an erste Käufer ausgeliefert und einige erleben eine unangenehme Überraschung. Vorinstalliert ist das veraltete macOS Ventura in einer nicht veröffentlichten Version von macOS 13.5. Seit einigen Wochen ist macOS Sonoma das aktuelle System für den Mac, inzwischen ist das erste Update auf Version
MEHR
MacBook Pro-Reviews: M3 top, aber RAM lächerlich klein
Die ersten Bewertungen der neuen MacBooks von Apple sind da. Da es kaum signifikante Hardware-Änderungen gibt, verlagern sich die Besprechungen auf weniger zentrale Aspekte, wie zum Beispiel die Farbe. Die neuen MacBook Pro-Modelle von Apple unterscheiden sich kaum von den neuen iMacs, der Hauptunterschied liegt in den neuen Chips. Daher richten die Rezensionen des neuen MacBook Pro den Fokus auf Details, die normalerweise nicht primär diskutiert werden würden. Eine bemerkenswerte Neuerung ist die neue Farboption Space Black, die allerdings nicht für die kostengünstigsten Modelle verfügbar ist. Einige Kritiker loben diese
MEHR
Feuchtigkeit im Mac? So will Apple euren Garantieanspruch abweisen
Apple hat eine neue Maßnahme eingeführt, um Gewährleistungsansprüche bei eingedrungenen Flüssigkeiten ablehnen zu können. Wasserschäden waren schon immer von der Garantie ausgeschlossen und Apple hat nun für den Mac eine neue Methode zur Feststellung von Flüssigkeitseintritt entwickelt. Der Apfel-Konzern hat am Mac eine neue Funktion eingebaut, die es ermöglicht, Ansprüche auf Gewährleistung bei Beschädigungen abzulehnen. Das neue System macOS Sonoma enthält einen neu eingeführten Hintergrundprozess namens liquiddetectiond. Diese Vorkehrung ist nicht gänzlich neu, denn den so genannten Liquid Detection and Corrosion Mitigation Daemon gibt es auch auf dem iPhone und
MEHR
Umfrage: Schlagt ihr bei den M3-Macs zu?
Es ist so weit: Die neuen Macs sind da, doch die eigentliche Neuerung sind die neuen Chips. Sie sollen helfen, die zuletzt schwachen Mac-Verkäufe wieder zu beleben. Geht die Rechnung auf? Anfang der Woche hat Apple neue Macs auf den Markt gebracht. Drei neue Modelle wurden vorgestellt, das eigentliche Highlight sind jedoch die neuesten Chips. Der M3-Chip in seinen drei Ausführungen wurde endlich enthüllt, nach einer langen Wartezeit, bis Apple die nächste Generation seiner Silicon-Plattform präsentieren konnte. Von den neuen M3-Macs erhofft sich Apple starke Verkaufszahlen im Weihnachtsgeschäft. Wir sind
MEHR
Mac zuletzt sehr schwach: Tim Cook sucht Gründe
Apples gestern Abend veröffentlichte Quartalszahlen offenbarten eine fast schon erschreckende Schwäche des Mac. Dessen Verkäufe brachen in den letzten Monaten regelrecht ein. Apples Führungsspitze versuchte, die Gründe dafür zu erklären und verspricht zugleich Besserung. Apples jüngste Quartalszahlen für Q4 2023 haben eine gemischte Bilanz offenbart. Besonders beim Mac-Bereich scheinen die Geschäfte nicht wie erwartet zu laufen: Der Umsatz mit Macs lag bei 7,6 Milliarden Dollar, was einen starken Rückgang von 34% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit erlösten 11,5 Milliarden Dollar darstellt. Über das gesamte Jahr gesehen, sieht die Bilanz
MEHR
MacBook Pro mit Touch Bar: Apple nimmt letztes Modell aus dem Verkauf
Sie wurde 2016 eingeführt, so richtig angekommen ist die Touch Bar aber nie: Apple hatte viel vor mit dem berührungsempfindlichen Bedienstreifen über der Tastatur, doch diese Geschichte ist nun vorbei. „Mit der Einführung der neuen MacBook Pro Modelle mit 14 und 16 Zoll und dem M3-Chip, nimmt Apple das bisherige 13-Zoll Modell aus dem Sortiment. Dies bedeutet das offizielle Aus für die Touch Bar. Allerdings ist für eine gewisse Zeit noch eine generalüberholte Version dieser Variante bei Apple erhältlich. Im Zuge der Präsentation neuer MacBook-Modelle hat Apple das 13-Zoll MacBook
MEHR
M3-MacBook Pros laufen bis zu fünf Stunden länger mit einer Akkuladung
Apple hat die Akkulaufzeit seiner neuen MacBook-Serie nochmals erhöht, allerdings zeigen die Modelle in Bezug auf die neuen M3-Chips eine unterschiedliche Verbesserung. Laut Angaben von Apple konnte die Akkulaufzeit bis um etwa fünf Stunden erhöht werden. Die neue MacBook Pro-Serie von Apple trumpft erwartungsgemäß mit einer längeren Akkulaufzeit auf. Sie halten mit einer einzigen Ladung länger durch als ihre Vorgängermodelle, wobei der Grad der Verbesserung je nach Modell variiert. Erneut profitieren die Modelle, die nicht mit dem leistungsfähigsten Prozessor ausgeliefert werden, am meisten. Bis zu 22 Stunden Video mit einer
MEHR
Neue MacBook Pro-Displays leuchten noch ein wenig heller
Die neuen MacBooks von Apple übertreffen ihre Vorgänger in Bezug auf Helligkeit, zumindest bei bestimmten Inhalten. Die technischen Daten weisen darauf hin, dass die maximale Helligkeit noch einmal um 20% gesteigert wurde. Die heute Nacht (deutsche Zeit) vorgestellten neuen MacBook Pro-Modelle werden mit leuchtstärkeren Bildschirmen ausgeliefert. Laut Apples technischen Spezifikationen erreichen die neuen Modelle bei der Darstellung von SDR-Inhalten eine maximale Helligkeit von 600 Nits. Display des neuen MacBook Pro steigt um 20% in der Helligkeit Mit diesem Anstieg übertrifft das Display seine Vorgängerversion im Bereich der Helligkeit von SDR-Inhalten
MEHR
Apples neue MacBooks: Neue Farben und schnellere Chips
In einer überraschenden Keynote am 31. Oktober um 1 Uhr morgens (deutsche Zeit), hat Apple die neuen M3-Chips vorgestellt und sie gleich in die neuen MacBook Pro Modelle eingebaut. Eine Neuerung ist auch die Farbauswahl: Einführung von Schwarz. Allerdings ist diese Farbe nicht für das 14 Zoll MacBook Pro mit M3-Chip erhältlich. Wer eine Farbvariation wünscht, muss zu einem MacBook Pro mit M3 Pro oder M3 Max greifen. Allerdings wird das Space-Grau bei diesen Modellen nicht mehr angeboten. Jedes MacBook Pro ist nur in zwei Farben erhältlich: immer Silber und
MEHR