Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Facebook
iTunes ist ein Multimedia-Verwaltungsprogramm von Apple. Mit iTunes kann man Musik, Filme, Apps und mehr kaufen, verwalten und abspielen. Das Programm ist in Version 11 auf OS X sowie Windows vertreten.

Kostenpflichtiges Facebook-Abo: Wollt ihr für blauen Haken zahlen?
Meta startet ein kostenpflichtiges Abo für seine Kunden. Das Abo bietet einen blauen Haken, vergleichbar dem auf Twitter. Ob Meta damit die Facebook-Nutzer in Massen zur Kasse locken kann, bleibt allerdings fraglich. Meta wird seinen Nutzern in Zukunft ebenfalls die Möglichkeit bieten, Geld für Facebook auszugeben: Meta Verified heißt der neue Service, den Meta-CEO Mark Zuckerberg heute angekündigt hat. Dieses Abo kostet 11,9 Dollar im Monat. Wer über die iOS-App bucht, zahlt 14,99 Dollar, weil Meta nicht daran denkt, Apples Provision in Höhe von 30% für den Kunden zu übernehmen.
MEHR
Donald Trump bekommt seinen Facebook- und Instagram-Account zurück
Zwei Jahre ist es nun her, dass Donald Trump auf Facebook, Instagram und vielen anderen Online-Portalen gesperrt worden war. Grund war der Aufruf zum Sturm aufs Kapitol, der zu gewalttätigen Unruhen geführt hatte. Nun wird die Accountsperre wieder aufgehoben, zumindest auf den Meta-Plattformen. Twitter hatte Trumps Konto zuvor bereits wieder freigeschaltet. Zwei Jahre ist es nun her, dass Meta und andere Onlinekonzerne eine bis damals beispiellose Maßnahme gegen einen Spitzenpolitiker der westlichen Welt ergriffen: Die Konten des Ex-Präsidenten Donald Trump auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube wurden gesperrt. Zuvor hatte
MEHR
Facebook warnt: Eine Million Logindaten gestohlen
Derzeit erhalten eine Reihe von Nutzern eine Warnung der Facebook-App. Der Grund: Die Nutzerdaten wurden gestohlen und zwar von betrügerischen Apps. Sie finden sich im Google Play Store, aber auch in Apples App Store. Die zum Meta-Konzern gehörende soziale Plattform Facebook informiert aktuell Nutzer über einen möglichen Sicherheitsvorfall. Dabei sind Logindaten wie Nutzername und Passwort abgeflossen, diese wurden durch betrügerische Apps abgeschöpft. Geschehen ist das über den Login mit Facebook, wie er von vielen Apps und Diensten zur schnelleren Anmeldung angeboten wird. Eine Million Anwender sind betroffen Diese betrügerischen Apps
MEHR
Bild: Bringt Meta eine Facebook-Uhr mit Kamera für Video-Calls?
Meta arbeitet weiter an seiner eigenen Smartwatch. Diese könnte bereits kommendes Jahr auf den Markt kommen und soll Apple und Co. mit einer ganz speziellen Funktion angreifen, die es bei der Konkurrenz bis jetzt noch nicht gibt. Meta – wer sich noch nicht an den neuen Namen gewöhnt hat – bis gestern auch bekannt als Facebook, möchte eine eigene Smartwatch auf den Markt bringen. Entsprechende Pläne waren schon vor einiger Zeit immer wieder Gegenstand von Gerüchten gewesen, Apfellike.com berichtete. So war etwa von einer auf Fitness ausgerichteten Smartwatch die Rede,
MEHR
Facebook heißt jetzt Meta: Neuer Name, neue Mission
Facebook hat sich umbenannt: Der Konzern wird in Zukunft Meta heißen. Allerdings wird sich das nicht auf die Namensgebung des sozialen Netzwerks auswirken. mit dem neuen Namen möchte Facebook den Fokus mehr auf seine Aktivitäten im VR-Bereich legen: Das Metaverse soll der Nachfolger des Internets werden. Facebook hat sich einen neuen Namen gegeben: Das Unternehmen heißt fortan Meta, eine Umbenennung hatte sich zuvor bereits angedeutet, Apfellike.com berichtete. Der neue Name spielt auf das sogenannte Metaverse an, ein virtueller Raum, den Facebook in Zukunft errichten möchte. Im Metaverse werden einmal Millionen
MEHR
Mark Zuckerberg: Apple hat Facebooks Gewinn geschmälert
Facebook konnte trotz Pandemie und anhaltenden Einschränkungen in vielen Regionen seinen Umsatz und Gewinn im letzten Quartal deutlich steigern. Es hätte aber noch besser laufen können, wenn Apple nicht gewesen wäre, klagt Facebook-Chef Mar Zuckerberg. Eigentlich kann sich Facebook nicht beschweren: Das letzte Quartal lief gut, Umsatz und Gewinn sprangen kräftig hoch, entsprechend freundlich notierte auch die Aktie. Allerdings, so richtig zufrieden ist Mark Zuckerberg dennoch nicht – zumindest demonstriert er Unzufriedenheit. Es hätte für Facebook noch besser laufen können, wäre Apple nicht gewesen. Dessen App-Tracking-Transparenz habe das Quartal von
MEHR
Neuer Name für Facebook: Das soziale Netzwerk erfindet sich neu
Facebook möchte nicht mehr Facebook heißen: Der Konzern plant, sich einen neuen Namen zu geben. Google unternahm vor Jahren ein ähnliches Manöver und gab sich einen Namen, der sich allerdings auch noch längst nicht in allen Köpfen festgesetzt hat. Facebook möchte seinen Namen ändern: Das Unternehmen plant, sich selbst einen neuen Namen zu verpassen, das bestätigten Quellen bei Facebook zuletzt dem Magazin The Verge. Dabei werde allerdings nicht das bekannteste Produkt von Facebook umbenannt: Das soziale Netzwerk Facebook werde seinen Namen behalten. Viel mehr soll der Konzern umbenannt werden, zu
MEHR
Facebook kommt langsam wieder online
Facebook wird langsam wieder verfügbar: Die Dienste des Unternehmens werden Schritt für Schritt wieder eingeschaltet, nachdem sie für einige Stunden nicht nutzbar waren. Damit endet der größte Ausfall, den das Unternehmen bis jetzt zu verkraften hatte. Facebook ist dabei, die bis jetzt größte Störung im Laufe seiner Geschichte zu beseitigen. Zuletzt waren erste Dienste des sozialen Netzwerkverbunds wieder verfügbar. So konnten wir etwa den Facebook Messenger wieder verwenden. Facebooks Mitarbeiter waren im Verlauf der Ausfälle zwischenzeitlich nicht einmal mehr in ihre Büros gekommen, wie wir in einer früheren Meldung berichtet
MEHR
Facebook-Crash lässt Mitarbeiter nicht mehr ins Büro, Facebook-Domain stand zum Verkauf
Die Störung bei Facebook weitet sich immer weiter aus: Inzwischen können die Mitarbeiter nicht einmal mehr in ihre Büros hinein. Diese können nur mit einer funktionierenden Internetanbindung gebucht werden, diese gibt es jedoch aktuell im gesamten Facebook-Konzern nicht. Das ist definitiv die größte Störung bei Facebook, die das Unternehmen jemals traf. Nicht nur funktionieren seit dem frühen Abend sowohl Facebook, Instagram und auch WhatsApp für die meisten Nutzer weltweit nicht mehr, Apfellike.com berichtete, auch können die Mitarbeiter nicht mehr auf ihre internen Werkzeuge zugreifen, um an der Lösung des Problems
MEHR
Facebook-Blackout hält an: Mitarbeiter können nicht arbeiten, Aktie rutscht ab
Die Plattformen von Facebook sind nach wie vor für viele Nutzer weltweit nicht zu benutzen. Auch die Mitarbeiter des Unternehmens können nicht auf ihre Dienste zugreifen. Die Vorgänge beim sozialen Netzwerk haben zuletzt auch die Aktie stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Störungen bei Facebook halten auch zwei Stunden nach dem Auftreten noch weiter an. Nach wie vor können Nutzer oft nicht auf Facebook, den Facebook Messenger, Instagram oder WhatsApp zugreifen, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Wie inzwischen bekannt wird, sind auch die Mitarbeiter des Unternehmens von den
MEHR
Großausfall: Facebook, Instagram und WhatsApp weltweit gestört
Aktuell kommt es in allen sozialen Netzwerken der Facebook-Gruppe zu umfassenden Ausfällen: Facebook selbst, der Facebook Messenger, Instagram und auch WhatsApp sind für viele Nutzer nicht erreichbar. Die Störung trifft Nutzer auf der ganzen Welt und der Hintergrund ist nicht klar. Aktuell hat Facebook mit massiven technischen Problemen zu kämpfen. Es kommt zu erheblichen Ausfällen der Dienste des Unternehmens. Sowohl die Facebook-Plattform, als auch der Facebook Messenger sind davon betroffen, doch auch das Videonetzwerk Instagram und der Messenger WhatsApp können von vielen Nutzern derzeit nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden.
MEHR
Facebook-App soll Anruf-Funktion zurückerhalten
Facebook bringt die Funktion für Anrufe zurück in seine Haupt-App. Vor Jahren hatte das Unternehmen die Anruf-Features in seinen Messenger ausgelagert. Wieso nun zumindest dieses Feature wieder in der regulären Facebook-App verfügbar sein soll, ist nicht klar. Facebook bereitet offenbar eine Änderung der Funktionalität seiner Haupt-App vor: Das soziale Netzwerk möchte in Zukunft den Nutzern wieder in seiner Facebook-App die Möglichkeit anbieten, andere Teilnehmer anzurufen, das berichtete zuletzt die Agentur Bloomberg und zitierte dabei den Produktdirektor für den Messenger bei Facebook. Danach habe man zuletzt damit begonnen, einigen wenigen Nutzern
MEHR