Flickr
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Flickr

Flickrs Uploader wird kostenpflichtig
Ob die Nutzer das hinnehmen? Der Yahoo-Bilderdienst Flickr macht sein Upload-Tool für den Desktop kostenpflichtig. Für Yahoo läuft es derzeit gar nicht gut. Zu viele Unternehmensbereiche, zu geringe Gewinne und kein Turnaround in Sicht. Der neueste Schritt dürfte die Abwärtsspirale nur noch beschleunigen. Flickr, Yahoos preisgekröntes Bilderbuch und eins der wenigen wirklichen Aushängeschilder des Internetdinos, schränkt die Privilegien ein: Der Uploader, der das automatische Hochladen neuer Bilder am Rechner bequemer machte, soll künftig nur noch von Pro-Nutzern für knapp sechs Dollar im Monat genutzt werden können. Bestandskunden wird eine 14-tägige
MEHR
Flickr mit einheitlichem Redesign und neuen Funktionen
Via Blogeintrag hat Flickr bekanntgegeben, dass es fortan ein neues, plattformübergreifendes und zugleich einheitliches Design geben wird. Mit Flickr 4.0 kommt jedoch nicht nur ein überarbeitetes Aussehen für die Plattform, sondern auch mit einigen Neuerungen daher. Ein Feature ist beispielsweise ein neuer Uploader für Windows und OS X. Er sucht auf der Festplatte des Nutzers nach Bildern und kann sie automatisch im Hintergrund in ein privates Album kopieren. Darüber hinaus gibt es noch aktualisierte mobile Applikationen sowie eine grunderneuerte Suche. Letzteres ermöglicht fortan spezifischere Suchkriterien, darunter Bildqualität oder Farbe. The new Flickr user interface was
MEHR
Flickr 2014: Von Canon und Apple kommen die meisten Fotos
Die Foto-Sharing-Plattform Flickr hat eine Liste veröffentlicht, aus der man ablesen kann, mit welcher Hardware 2014 die meisten Fotos geschossen und auf Flickr hochgeladen wurden. Den erste Platz belegt Canon, gefolgt von Apple. Apple führt auch 2014 (deutlich) Sieht man sich die Daten zu Herstellern an, führt 2014 Canon die Liste mit 13,4 Prozent an. Darauf folgt Apple mit 9,6 Prozent und Nikon mit 9,3 Prozent. Der iKonzern konnte im Vergleich einen Platz gut machen. Bei den einzelnen Geräten führt Apple deutlich. Von den ersten 10 Platzierungen sind 7 von Apple
MEHR