Zur WWDC: Kündigt Apple iMessage für Android an?Vorherige Artikel
Es geht los: Apple hat WWDC Gebäude dekoriert [Bilder]Nächster Artikel

Apple wird zum Energieanbieter

Apple, News, Sonstiges
Apple wird zum Energieanbieter

Apple erzeugt bereits seit geraumer Zeit einen großen Teil seines benötigten Stroms selbst. Inzwischen erzielt das Unternehmen anscheinend schon Überschüsse an grünem Strom. Den möchte Cupertino nun auf dem US-Markt anbieten.

Apple will unter die Stromanbieter gehen. Es hat eine Lizenz zum Stromverkauf an Unternehmen beantragt, um die überschüssige Leistung an (grün) durch Solarpanels und Windräder erzeugtem Strom zu verkaufen.
Apple Energy LLC heißt die hierfür gegründete Tochterfirma, eine Lizenz könnte sie binnen drei Monaten erhalten. Ob es Cupertino mit diesem Plan ernst ist oder es sich um eine wirkungsvolle Marketingidee handelt, bleibt abzuwarten. Falls Apple ein elektrisch getriebenes Auto anbieten möchte, wäre eine eigene Energieinfrastruktur von Vorteil. Elektroautos sind in ihrer ökologischen Bilanz davon abhängig, auf welche Weise der Ladestrom erzeugt wurde.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Apple

Keine Chance für Scams: 5 Gründe für ein VPN am Black Friday

Keine Chance für Scams: 5 Gründe für ein VPN am Black Friday   0

Der November ist da und mit ihm die Hochsaison für Online-Shopping. Doch während ihr nach den besten Deals sucht, lauern im Hintergrund auch jede Menge Betrüger. Branchenanalysen schätzen die gesamten [...]