Vision Pro

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Vision Pro

Vision Pro

Vision Pro: Spekulative Prognose sieht riesige Verkaufszahlen

30 November 2023 - von Roman van Genabith

Apple plant, seine erste Computerbrille, die Vision Pro, im Jahr 2024 auf den Markt zu bringen. Das genaue Datum ist noch nicht klar, aber es wird erwartet, dass es nicht vor März passieren wird. Zunächst wird die Verfügbarkeit der Brille wahrscheinlich begrenzt sein. Einige Beobachter rechnen aber mit erheblichen Verkaufserfolgen schon auf den ersten Metern. Interessanterweise geht eine Quelle aus China davon aus, dass Apple in den ersten Jahren Millionen von Einheiten verkaufen möchte. Das wird jedoch angezweifelt, mit Recht, schon zu Beginn könnte die Verfügbarkeit stark beschränkt sein. According

MEHR
Vision Pro

Vision Pro-Nachfolger: Produktion soll drastisch günstiger werden

29 November 2023 - von Roman van Genabith

Um die Vision Pro von Apple für die breite Masse attraktiver zu machen, muss das Unternehmen den Preis senken, was voraussichtlich eine Änderung der Komponenten nach sich ziehen wird. Nach Berichten arbeitet Apple bereits an vier neuen Modellen, die auf die erste Generation der Vision Pro folgen sollen. Die Vision Pro ist für das kommende Jahr geplant, aber es ist offensichtlich, dass dies nur der erste Schritt auf dem Weg zur alltäglichen Nutzung von VR-Brillen ist, wie Apple sie sich vorstellt. Der Preis ist ein entscheidender Faktor für ihre Akzeptanz.

MEHR
Vision Pro

Apfelplausch #316: Tim Cooks Nachfolger | iPhone 16 Gerüchte | Vision Pro Start verzögert

24 November 2023 - von Roman van Genabith

Was kommt eigentlich nach Tim Cook? So genau verrät er das noch nicht, Sorgen muss man sich aber dennoch nicht machen, das ließ er unlängst in einem Interview durchblicken. Wir sprechen ein bisschen über die möglichen Entwicklungen nach der Ära von Tim Cook – willkommen zur Episode 316 des Apfelplausch. Doch der Apfelplausch wäre nicht der Apfelplausch, würden wir nicht mit ein paar Mails von euch loslegen, daher starten wir auch heute zunächst mit Hörer-Post und oh Schreck, diesmal haben wir uns hier wieder ziemlich verquatscht. Unser Sponsor: pCLOUD BLACK

MEHR
Vision Pro

Vision Pro noch nicht ganz fertig: Einführung frühestens im März

23 November 2023 - von Roman van Genabith

Obwohl Apple seine Vision Pro bereits im Sommer präsentiert hat, ist das Produkt immer noch in der Endphase der Entwicklung. Ursprünglich war ein Marktstart Anfang 2024 geplant, doch laut Mark Gurman, einem renommierten Tech-Journalisten, wird dieser voraussichtlich verschoben. Apple befindet sich laut Gurman noch in der abschließenden Testphase der Computerbrille und arbeitet gleichzeitig an der Verfeinerung der Vertriebsstrategie. Das Unternehmen plant, die Vision Pro ausschließlich über seine eigenen Stores zu vertreiben, um eine vollständige Kontrolle über das Kundenerlebnis zu behalten. Dabei bestehen Bedenken, dass dritte Händler nicht in der Lage

MEHR
Vision Pro

Vision Pro: Mit dem Akku auf dem Kopf läuft sie doppelt so lang

22 November 2023 - von Roman van Genabith

Apples erste Computerbrille Vision Pro ist zwar in vielerlei Hinsicht bahnbrechend, bei der Energieversorgung aber nicht. Die Laufzeit ist sehr knapp und die gesamte Umsetzung wenig inspirierend. Apple arbeitet an Auswegen aus der Energiefalle. Die Vision Pro, Apples neueste Innovation, stößt auf ein Akkuproblem: Mit einer einzigen Ladung läuft die Vision Pro nur zwei Stunden und benötigt ein angeschlossenes Batteriepack am Kabel. Apple ist sich bewusst, dass dies nicht ideal ist und prüft daher verschiedene Alternativen zur Verbesserung der Batterielebensdauer. Eine davon könnte beinhalten, ein zusätzliches Akkupack auf dem Kopf

MEHR
Vision Pro

Project Alaska: Das plant Apple für die Vision Pro 2

18 November 2023 - von Roman van Genabith

Apple arbeitet bereits an der Entwicklung einer zweiten Generation der Vision Pro. Es wird erwartet, dass dieses Modell einige Designänderungen im Vergleich zur ersten Generation aufweisen wird, einschließlich neuer Audiogeräte. Die neue Brille soll auch in der Produktion günstiger werden. Die Vision Pro von Apple soll, trotz Konkurrenz durch VR-Headsets, eine neue Art von Gerätekategorie eröffnen. Allerdings war es bisher schwierig, diese in den Massenmarkt zu integrieren, und es wird erwartet, dass die Vision Pro diese Hürde ebenfalls nicht sofort überwinden wird. Preislich wird die Vision Pro hoch einsteigen und

MEHR
Vision Pro

Vision Pro 2-Gerüchte | iPhone SE-Gerüchte | Apples China-Abhängigkeit – Apfelplausch 315

17 November 2023 - von Roman van Genabith

Das iPhone SE ist tot – oder nicht? Angeblich will Apple es doch noch einmal wiederbeleben. Was der iPhone-Konzern Vorhaben soll, das und mehr ist heute Thema in der Sendung. Ich darf euch zur Episode 315 willkommen heißen. Aber auch diese Sendung beginnt wie stets mit ein wenig Post von euch, in der wir unter anderem auf ein Produkt einiger ehemaliger Apple-Ingenieure eingehen, bevor wir dann zu den Themen dieser Sendung kommen. iPhone-Gerüchte Das iPhone 16 soll ein Problem nicht haben, mit dem das iPhone 15 zu kämpfen hatte: Die

MEHR
Vision Pro

Telegram will auf die Brille: Vision Pro-App in früher Vorschau gezeigt

17 November 2023 - von Roman van Genabith

Telegram befindet sich derzeit in der Entwicklung einer eigenen App für die Vision Pro. Der Messenger-Dienst hat kürzlich einen ersten Einblick in diese App gewährt. Die visionOS-App soll alle aus der Telegram-App für iOS bekannte Funktionen haben. In der Vergangenheit war WhatsApp dafür bekannt, auf zahlreichen unterschiedlichen Systemen und Geräten verfügbar zu sein. Heute ist es jedoch Telegram, der sich schnell auf neue Plattformen ausbreitet. Das Unternehmen plant, auch auf der kommenden Vision Pro präsent zu sein und hat eine Vorschau auf die kommende Telegram-App für dieses Gerät geteilt. Pavel

MEHR
Vision Pro

Vision Pro: Zwei geleakte Videos zeigen Gestensteuerung und Avatareinrichtung

15 November 2023 - von Roman van Genabith

Apples Vision Pro wird ganz anders bedient als iPHone, iPad oder jedes andere Apple-Gerät. Auf diese neuen Eingabemethoden müssen die Nutzer vorbereitet werden. Zwei neue Videos sollen dem neuen Vision Pro-Besitzer zeigen, wie das geht. Die Vision Pro ist mit ihrer virtuellen Nutzeroberfläche zwar unzweifelhaft ein Apple-Produkt, doch die Bedienung einer VR-Brille muss sich zwangsläufig von der Bnutzung eines iPhones oder iPads unterscheiden. Die Vision Pro wird mit Augen und Handgesten bedient und die Nutzer benötigen eine Einweisung. Hierfür wurden nun neue Tutorials in visionOS hinzugefügt, dem System, mit dem

MEHR
Vision Pro

Ab iOS 17.2 könnt ihr räumliche Videos für die Vision Pro aufnehmen

09 November 2023 - von Roman van Genabith

Mit dem bevorstehenden Update auf iOS 17.2 führt Apple eine neue Funktion für die Videoaufnahme ein: Nutzer können räumliche Videos erstellen. Diese Funktion ist jedoch ausschließlich auf dem iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verfügbar. Der neue Modus wird in der heute erschienen Beta 2 von iOS 17.2 eingeführt. Diese Art der Videodarstellung wurde erstmals im Zuge der Vorstellung der Vision Pro von Apple präsentiert. Nutzer können den Modus für räumliche Aufnahmen in den Kameraeinstellungen unter den Videoformaten aktivieren. iOS 17.2 Beta 2 enables Spatial Video recording pic.twitter.com/mLMbI8aG6d

MEHR
Vision Pro

Vision Pro in günstig: Wo will Apple sparen?

16 Oktober 2023 - von Roman van Genabith

Der Preis der kommenden Apple Vision Pro-Lesebrille ist bereits bekannt, er fällt recht hoch aus. Mit Preisen über 3.000 US-Dollar wird es für Apple schwierig sein, einen Massenmarkt zu erobern. Das Unternehmen ist sich dessen bewusst und arbeitet daher an einer günstigeren Alternative. Neue Details zeigen jedoch, dass bei dieser günstigeren Brille einige Funktionen geopfert werden müssen, um Kosten einzusparen. Die Vision Pro wird laut Apple ab einem Startpreis von 3.500 US-Dollar erhältlich sein, zunächst in den USA im ersten Quartal 2024. Die genauen Preise in Europa sind noch nicht

MEHR
Vision Pro

Vision Pro: Apple hat Sorgen wegen des hohen Gewichts

10 Oktober 2023 - von Roman van Genabith

Apples Vision Pro ist ein schwerer Brocken. Das könnte bei einigen Nutzern mittelfristig zu Verdruss führen, Apple versucht daher, das Gewicht des Nachfolgers zu drücken. Auch in einem anderen Punkt macht man sich in Cupertino Sorgen. Das hohe Gewicht der Apple Vision Pro sind ein Quell der Sorge für das Unternehmen, da ein schwereres Gerät auf lange Sicht für die Nutzer unbequem sein kann. Apple hat bereits Maßnahmen ergriffen, um das Gewicht zu reduzieren, wie zum Beispiel den Verzicht auf eine interne Batterie und die Verwendung eines externen Akkus am

MEHR