WSJ: Amazon baut an einem Smartphone mit 3D DisplayVorherige Artikel
Gigantisches Interesse am iPhone 6Nächster Artikel

Apple Glasses: Patentantrag für Computerbrille

Apple, Gerüchte, News
Apple Glasses: Patentantrag für Computerbrille
Ähnliche Artikel

In der USA hat Apple einen ersten Patentantrag bezüglich einer Computerbrille für Medienkonsum eingereicht.

Apple Glasses – Patentantrag

Endlich gibt es auch von Apple erste Andeutungen in die Richtung „Apple Glasses“. Das von Apple eingereichte Patent „Head Mounted Display“ beschreibt ein Computerbrille, die anders als Google Glass kein Begleiter im Alltag sein soll, sondern eher ein eigener Screen für diversen Medienkonsum.

So soll sich Apple Glasses von Google Glasses unterscheiden

Dabei soll der Nutzer komplett abgeschottet sein und sich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren können. Auch Funktionen, wie eine stereoskopische Sicht oder das Ausgleichen von Sehschwächen wird im Patent beschrieben.

Quellen für Inhalte – Apple Glasses

Die Inhalte für die Brille soll von bereits existierenden Apple Geräten, wie Macs oder Apple TV kommen, obwohl das iPhone oder iPad nicht umbedingt ausgeschlossene Quellen sind.

Fazit zur Apple Glasses

Solche „Kino-Brillen“ hatten wir in der Vergangenheit zwar schon öfter gesehen, doch könnte Apple es durchaus wieder schaffen aus einer eher wenig erfolgreichen Produkt-Kategorie einen „Game-Changer“ zu machen. Dann müsste Apple allerdings über dieses Patent hinaus beeindrucken können. Es bleibt also spannend.

Bild-Quelle

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Apple

Ab jetzt: Für 1 Euro iPhone 17, 17 Air, 17 Pro vorbestellen bei o2

Ab jetzt: Für 1 Euro iPhone 17, 17 Air, 17 Pro vorbestellen bei o2

Advertorial Apple hat geliefert – und bei o2 bekommt ihr den besten Deal: Ab sofort könnt ihr euch euer Wunsch-Modell der iPhone-17-Reihe bei o2 sichern – mit etlichen Vorteilen und ab [...]