Amazon präsentiert neues Modell einer LieferdrohneVorherige Artikel
Erfahrungsbericht zur iCloud-Fotomediathek: Es ist alles explodiertNächster Artikel

BlackFriday-Zahlen: Mobile Shopping = Apple

Apple, iOS, News
BlackFriday-Zahlen: Mobile Shopping = Apple
Ähnliche Artikel

Mobile Commerce ist das Segment der von Mobilgeräten getätigten Einkäufe. Applekunden tun sich hier besonders hervor.

Beim diesjährigen BlackFriday kamen 77,6% aller Kauforders von einem iPhone oder iPad, wie Zahlen des eCommercespezialisten Custora belegen, das das Kaufverhalten von rund 500 Millionen Nutzern in über 200 Shops analysiert hat.
Custora konstatiert in seiner Auswertung: BlackFriday was Mobile Shopping / > Mobile Shopping = Apple. 22,1% der Käufe wurden von Android getätigt, das damit immerhin ein Plus von drei Prozent verzeichnet.
Diese Zahlen bestätigen den bekannten Trend, das iPhonebesitzer häufiger und leichter Geld mit App- und anderen Einkäufen einsetzen.
Ferner geht aus der Auswertung hervor, das E-Mail-Marketing dieses Jahr ein besonders erfolgreicher Vertriebsweg war. Die Popularität des BlackFriday nahm im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich zu.
Habt ihr zum BlackFriday etwas über euer i-Device gekauft?

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Apple

iPhone 17 Pro im Test: Evolution auf den zweiten Blick

iPhone 17 Pro im Test: Evolution auf den zweiten Blick

Das iPhone 17 Pro zeigt im Test, dass es viel Neues zu bieten hat. Durch das Aluminium-Design, interne Optimierungen und den neuen A19 Pro Chip verbessern sich Leistung und Effizienz. [...]