Dass das Internet am schnellsten Produktkritik übt sind wir mittlerweile ja gewohnt. Dementsprechend schnell haben sich dort Memes über die fehlende 3,5 mm-Buchse und die AirPods gebildet.
Besonders auf den sozialen Netzwerken ist der Unmut teils groß. Zwar gibt es nach jeder Apple-Keynote Kritik, doch ist wohl davon auszugehen, dass diese recht schnell wieder abklingt. Denn trotz alljährlichem Aufschrei der Mengen toppen die vorgestellten iPhones immer wieder deren Verkaufsrekorde. Ganz ernst gemeint sind diese Kritikpunkte meist sowieso nicht. Einen kleinen Seitenhieb Richtung Apple können sich aber trotzdem viele nicht verkneifen.
AirPods – zu teuer und leicht zu verlieren
Besonders die neuen sündhaft teuren kabellosen AirPods bekommen auf Twitter ihr Fett weg. So tweetet beispielsweise Lekhani Chirwa folgendes Foto, in Anspielung an den enorm hohen Preis von 179 €:
Made my own air pods #andwot #AppleEvent pic.twitter.com/tGUy6Q7e71
— Lekhani Chirwa (@LekhaniChirwa) September 7, 2016
Aber auch eine sehr geringe Ähnlichkeit der Kopfhörer zu einem Zahnbürstenaufsatz lässt sich durchaus erkennen:
Airpod preview, in case you were wondering. #appleEvent pic.twitter.com/e5XJEGB6Rw
— Victor Baro (@victorbaro) September 7, 2016
In Anspielung an die geringe Größe und die darauf folgende höhere Wahrscheinlichkeit, die AirPods zu verlieren, wäre auch eine AirPods-Such-Funktion von Siri hilfreich:
SIRI, WHERE ARE MY AIR PODS?!#iPhone7 pic.twitter.com/VO1KcDiNHA
— Justice Don Willett (@JusticeWillett) September 7, 2016
Änderungen am iPhone 7 werden kritisch beäugt
Doch auch das iPhone selbst bekommt auf Twitter harsche Kritik zu spüren. So ist beispielsweise ein großer Kritikpunkt, dass man das Smartphone nun nicht mehr laden kann, während man Musik hört:
iPhone 7: pic.twitter.com/OgnSzAJ7Lq
— Rafa △⃒⃘ (@rafallopz) September 7, 2016
Auch das sogenannte „Apple Plug“ ist ein durch Twitter-User neu ausgedachtes Produkt um sich kein neues iPhone kaufen zu müssen:
Was haltet ihr von der Kritik? Findet ihr sie angemessen, oder nur zum Schmunzeln?
Bildquelle via