Gegen Lücke in WebKit: macOS Big Sur 11.2.3 für alle Nutzer veröffentlichtVorherige Artikel
Fertig für Launch: Leaker sieht AirTags, iPad Pro, AirPods und neues Apple TV vor dem StartNächster Artikel

Patch gegen WebKit-Lücke: watchOS 7.3.2 für alle Nutzer wurde veröffentlicht

News, watchOS
Patch gegen WebKit-Lücke: watchOS 7.3.2 für alle Nutzer wurde veröffentlicht
Ähnliche Artikel

Apple hat am heutigen Montag Abend auch watchOS mit einem Update versorgt. watchOS 7.3.2 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Das Update schließt eine Lücke in WebKit, die bereits mit weiteren Updates auch auf iPhone, iPad und dem Mac beseitigt worden ist.

Apple hat heute Abend auch Nutzer einer Apple Watch mit einem Update versorgt. watchOS 7.3.2 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Zuvor hatte Apple bereits iOS 14.4.1 und iPadOS 14.4.1 sowie macOS Big Sur 11.2.3 für alle Nutzer veröffentlicht.

Um mit der Installation von watchOS 7.3.2 beginnen zu können, muss die Apple Watch auf dem Ladegerät liegen, der Akku der Uhr muss zu wenigstens 50% geladen sein und die Apple Watch muss mit dem selben WLAN verbunden sein, wie auch das gekoppelte iPhone.

Apple beseitigt schwerwiegende Lücke in WebKit

Zur Natur des Updates auf watchOS 7.3.2 erklärte Apple, mit dem Update werde eine gravierende Lücke in WebKit beseitigt, wie auch mit den übrigen beiden Updates auf iPhone, iPad und dem Mac. Diese Lücke erlaube es einer manipulierten Website laut eines Supportdokuments von Apple, schädlichen Code auf die Geräte zu bringen und auszuführen.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

News

Für nur 1 €: JETZT iPhone 17, 17 Pro & Air bei o2 kaufen

Für nur 1 €: JETZT iPhone 17, 17 Pro & Air bei o2 kaufen

Der Verkauf läuft: Ab sofort kannst du bei o2 das iPhone 17 kaufen – mit starken Vorteilen und schon ab 1 Euro Anzahlung. Auch die Pro- und Air-Modelle sind bei [...]