Apple stoppt Signierung von iOS 14.4.1Vorherige Artikel
Seit April: Diese Apps sollen iPhone-Nutzer in Russland installierenNächster Artikel

Apple möchte seine Lieferkette bis 2030 klimaneutral machen

Apple, News
Apple möchte seine Lieferkette bis 2030 klimaneutral machen
Ähnliche Artikel

Apple versucht auch seine Lieferkette für grüne und nachhaltige Energieerzeugung zu begeistern. Zwar sind schon alle Standorte Apples inklusive der Rechenzentren der iCloud seit langem grün, allerdings lässt sich dieses Ziel für die Fertigung in Fernost deutlich schwerer realisieren.

Apple möchte nicht nur seine eigenen Standorte mit grünem Strom versorgen. Schon seit Jahren werden alle Niederlassungen Apples und auch die iCloud-Rechenzentren mit erneuerbaren Energien versorgt, zumeist gespeist aus Wind und Sonne. Doch auch die gesamte Lieferkette möchte Apple bis 2030 klimaneutral machen.

Ein ehrgeiziges Ziel, das Apple sich da gesetzt hat und dessen ist man sich in Cupertino auch durchaus bewusst.

So soll die Lieferkette grün werden

Apple


Apple

Ab jetzt: Für 1 Euro iPhone 17, 17 Air, 17 Pro vorbestellen bei o2

Ab jetzt: Für 1 Euro iPhone 17, 17 Air, 17 Pro vorbestellen bei o2

Advertorial Apple hat geliefert – und bei o2 bekommt ihr den besten Deal: Ab sofort könnt ihr euch euer Wunsch-Modell der iPhone-17-Reihe bei o2 sichern – mit etlichen Vorteilen und ab [...]