Die Offlinekarten für die Google Maps (App Store Link) kommen aufs iPhone, ein wenig.
Künftig wird es möglich sein Google-Kartenausschnitte basierend auf einer Adresse oder einem Zielort herunterzuladen. Die Funktion, die in den vergangenen Monaten bereits verschiedentlich in Aktion beobachtet wurde, wird nun für alle iOS-Nutzer ausgerollt. Geladen werden können die Daten über die Detailansicht eines Ortes, allerdings begrenzt Google die Downloadgröße auf 500 MB. Betrachtet man die Kartengröße bei Navigations-Apps wie Navigon wird klar, mit dem Wert lässt sich arbeiten, eine Garantie für voll umfängliche Karten ist es aber nicht.
Auch gilt die Offlinefunktion nur für Auto-Navigation, Fußgänger und Bahnfahrer gehen leer aus, ebenso gibts keine Updates zur Verkehrslage, in diesem Fall allerdings aus nachvollziehbaren Gründen.
Habt ihr das Feature bereits entdeckt und genutzt?
Vorherige Artikel
Nächster Artikel









