AirPods Pro
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. AirPods Pro

AirPods Pro, AirPods Max, AirPods 3: Apple verteilt mehr Updates
Nicht nur die Beats-Kopfhörer wurden zuletzt von Apple aktualisiert, auch verschiedene AirPods-Modelle haben heute ein Update erhalten. Auch diese Aktualisierungen werden in der Regel innerhalb weniger Tage automatisch installiert. Noch wissen wir nicht, welche Neuerungen sie mit sich bringen. Fällt euch etwas interessantes auf? Apple hat zuletzt nicht nur seine Beats-Kopfhörer mit einem Update versorgt, sondern auch verschiedene Modelle der AirPods-Familie mit einer neuen Software auszustatten begonnen. Die neue Firmware mit der Version 5E135 rollt seit kurzem aus, sie wird für die AirPods 3, AirPods Pro, AirPods Pro 2 und
MEHR
Produktpiraten: Fake-AirPods Pro und Apple Watch Ultra in der Großpackung beschlagnahmt
Apples Produkte sind bei Fälschern beliebt, denn sie versprechen bei erfolgreichem Verkauf eine üppige Marge. Zollbeamten haben nun eine große Sendung gefälschter AirPods Pro aus dem Verkehr gezogen, die Apple Watch Ultra ist bei Produktpiraten inzwischen auch beliebt geworden. Die Apple Watch Ultra ist ein teurer Spaß, da wäre es mehr als ärgerlich für den Kunden, sich eine Fälschung andrehen zu lassen. Dies verhinderten nun Zollbeamte am amerikanischen Washington Dulles International Airport. Sie beschlagnahmten zuletzt mehrere Sendungen mit gefälschten Apple-Produkten. Insgesamt 50 Apple Watch Ultra zogen die Beamten aus dem
MEHR
Update: Viele AirPods erhalten neue Software
Neben neuen Betas hat Apple heute Abend auch eine neue Software für die AirPods verteilt. Viele Modelle erhalten die aktualisierte Firmwareversion, ob sie Neuerungen oder Änderungen enthält, ist allerdings noch nicht klar.> Apple hat heute Abend auch ein Update für die AirPods veröffentlicht. Die neue Firmware wird für die meisten AirPods-Modelle verteilt, sie trägt die Versionsnummer 5E133 und folgt auf die Version 5B59, diese hatte Apple im Januar veröffentlicht. Die Das Update der AirPods läuft automatisch Die neue Software wird ab sofort auf die AirPods geladen. Es gibt keine von
MEHR
AirPods Pro 2: USB-C-Version steht wohl vor der Tür
Apple wird die AirPods Pro 2 wohl bald auch in einer Version mit USB-C-Anschluss auf den Markt bringen, darauf deuten wohl Funde eines neuen Case für die Kopfhörer in der jüngsten iOS 16.4-RC-Fassung hin. Die neuen AirPods werden in den kommenden Monaten erwartet. Apple wird die AirPods Pro 2 wohl in nächster Zeit in einer aktualisierten Form auf den Markt bringen. Die Kopfhörer sollen in einem Case erscheinen, das mit USB-C-Anschluss ausgestattet ist und nicht mehr mit Lightning, damit rechnet der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. In einer Äußerung auf Twitter
MEHR
AirPods mit dem Kopf steuern: Apple patentiert interessante Funktion
Apple hat eine neue Möglichkeit patentiert, die Lautstärke der AirPods zu steuern. Diese basiert auf einer Gestensteuerung per Kopfbewegung. Ob dieses Feature allerdings tatsächlich in ein Endkundenprodukt eingeführt wird, ist einstweilen noch nicht klar. Apple bietet seinen Nutzern aktuell nur vergleichsweise wenige Möglichkeiten zur Lautstärkesteuerung der AirPods. Diese erschöpfen sich bei den AirPods der ersten, zweiten und dritten Generation in der Regelung per Siri oder direkt am gekoppelten Gerät wie iPhone oder Apple Watch. Bei den neuen AirPods Pro immerhin lässt sich die Lautstärke durch Wischen nach oben und unten
MEHR
Gurman: Die AirPods sollen neue Health-Funktionen erhalten
Apple soll an neuen Gesundheitsfunktionen für seine AirPods arbeiten. Hierüber war in den vergangenen Jahren schon häufiger spekuliert worden. Innerhalb der nächsten Jahre sollen die neuen Features ausgerollt werden, so Gurman. Apple wird seine AirPods in Zukunft womöglich mit Health-Funktionen aufrüsten, das vermutet der Redakteur Mark Gurman von Bloomberg. In der aktuellen Ausgabe seines wöchentlich erscheinenden Newsletters geht er davon aus, dass Apple die AirPods innerhalb von einem bis zwei Jahren mit Gesundheitsfunktionen versehen wird. Apple bietet bereits Features für Hörgeschädigte wie Conversation Boost und Live Listen, die jedoch nicht
MEHR
Stiftung Warentest: AirPods Pro 2 bieten besten Klang und Geräuschfilter im Test
Apples aktuelle AirPods Pro überzeugen auf breiter Front im jüngsten Test von In-Ear-Kopfhörern der Stiftung Warentest. Sie erhielten bei Klang und Geräuschunterdrückung Bestnoten, doch auch die Konkurrenz ist weiter stark. Apple kann sich mit einem neuen Testsieger schmücken: Die AirPods Pro 2 überzeugten im großen Test der Stiftung Warentest. Zuletzt traten hier noch einmal 12 In-Ears an, insgesamt haben die Produktivster bereits 216 solche TWS-Modelle getestet. Die AirPods Pro 2 erhielten erstmals überhaupt die Note Sehr gut (1,5). Ebenfalls Sehr gut fanden die Tester die Aktive Geräuschunterdrückung der AirPods Pro,
MEHR
Apple verteilt ein Software-Update für die AirPods
Apple hat damit begonnen, eine neue Softwareversion für verschiedene AirPods zu verteilen. Das Update wird automatisch installiert, so lange die AirPods sich in Reichweite des gekoppelten iPhones befinden. Es ist nichts darüber bekannt, was Apple mit dem Update für Änderungen vorgenommen hat. Apple verteilt aktuell eine weitere Softwareaktualisierung für die AirPods. Diese folgt auf das letzte Software-Update im November 2022. Die neue Software trägt die Versionsnummer 5B59, im Vergleich zur letzten Version wurde nur die letzte Ziffer um einen Wert erhöht. Die neue Software wird für die AirPods 2, AirPods
MEHR
AirPods Pro 2 immer noch ohne Lossless: Apple-Ingenieur versucht sich an einer Antwort
Die AirPods Pro wurden von Apple zwar in verschiedener Hinsicht merklich verbessert, doch verlustfreies Audio können sie noch immer nicht wiedergeben, dabei hatte es in der Vergangenheit verschiedentlich Spekulationen in dieser Richtung gegeben. Doch wieso geht Apple diesen Schritt nicht? Apple hat die neuen AirPods Pro in einigen Aspekten deutlich aufgewertet: So wurde die Laufzeit länger und die aktive Geräuschunterdrückung ebenfalls verbessert. Auch hat man an der Belüftung geschraubt, wie Esge Andersen aus dem Akustikteam von Apple im Gespräch mit Branchenmedien erklärt. Statt zwei Schlitzen, verfügen die AirPods Pro 2
MEHR
Update: Apple veröffentlicht neue Software für AirPods 2, Pro, und Max
Es geht weiter mit den Updates für die AirPods. Nach einem Update für die neuen AirPods Pro, hat Apple nun eine neue Software für alle übrigen Versionen der AirPods vorgenommen. Die neue Software rollt jetzt an alle Nutzer aus. Apple aktualisiert seine AirPods nun auf breiter Front. Das unternehmen hat ein Update für die AirPods 2, AirPods 3, AirPods Max und die originalen AirPods Pro veröffentlicht. Die neue Softwareversion 5B58 wird jetzt nach und nach auf die Geräte der Nutzer geladen werden. Wie immer ist Apple äußerst hilfreich bei der
MEHR
AirPods Pro 2 zu Weihnachten? Lieber frühzeitig kaufen
Wer sich oder seinen Liebsten ein paar AirPods Pro zu Weihnachten schenken möchte, sollte sich ran halten. Die neuen Kopfhörer sind womöglich bald schwer zu kriegen, denn Apple ist im Vorweihnachtsgeschäft einer von zwei primären Lieferanten weggebrochen. Wiederholt sich die Geschichte von damals? Die neuen AirPods Pro 2 sind womöglich bald schwer zu kriegen, damit rechnet der bekannte und in der Regel gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo. In einer aktuellen Einschätzung auf dem Kurznachrichtendienst Twitter schreibt er, Apple muss im Weihnachtsgeschäft auf Lieferungen eines wichtigen Fertigers in China verzichten. Der
MEHR
Problem: AirPods Pro 2 ärgern Nutzer mit driftender Wiedergabe und schwankender Lautstärke
Die neuen AirPods Pro ärgern einige Nutzer mit unregelmäßigem Ton. Dieser driftet zwischen den beiden Kopfhörern hin und her und ist in Videos nicht synchron. Der Bug trat bei verschiedenen Nutzern mit verschiedenen AirPods-Paaren auf. Habt ihr diesen Fehler auch? Apples neue AirPods Pro 2 weisen offenbar ein Problem mit der Wiedergabe auf. Es wird als Audio-Drifting bezeichnet und kann bei modernen drahtlosen Kopfhörern vorkommen. Hierbei wandert der Ton von links nach rechts, wobei es auch passieren kann, dass ein Kopfhörer gänzlich stumm wird. Inhalt von Reddit anzeigen Hier klicken,
MEHR