AirPods Pro
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. AirPods Pro

USB-C bei Apple ab 2023 überall? AirPods Pro 2 letztes Lightning-Zubehör
USB-C wird früher oder später der Standardanschluss auch bei Apple: Das iPad wurde bereits fast vollständig auf USB-C umgestellt, beim iPhone dürfte es kommende Woche losgehen. Und das Zubehör? Hier kommt wohl noch ein letztes wichtigeres Produkt-Update mit Lightning. Wann weicht Lightning dem neuen USB-C-Anschluss im Apple-Ökosystem? Diese Frage beschäftigt seit geraumer Zeit schon viele Anwender. Apple wird wohl im kommenden Jahr auch das erste iPhone mit einem USb-C-Anschluss auf den Markt bringen, die Apple Watch-Ladekabel sind bereits umgestellt, beim iPad ist der Umstieg in vollem Gange. Auch bei weiteren
MEHR
Video: Das wissen wir über die AirPods Pro 2
Apples AirPods Pro könnten in Bälde ein Update erhalten, inzwischen ist eine Aktualisierung dringend überfällig. Die neuen Stöpsel sollen nicht nur ein neues Design erhalten, sondern auch mit neuen Funktionen punkten – ein Video gibt einen Überblick darüber, was wir erwarten können. Vor nun mehr drei Jahren hat Apple die AirPods Pro auf den Markt gebracht. Die drahtlosen Kopfhörer setzten damals Maßstäbe im Premium-Segment für Bluetooth-Kopfhörer, doch inzwischen sind unüberschaubar viele Produkte in teils hochwertiger Qualität und mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt – dringend wäre es Zeit für die
MEHR
AirPods Pro 2: Noch immer mit Lightning und im zweiten Halbjahr am Markt?
Apple könnte die AirPods Pro 2 in den nächsten Monaten auf den Markt bringen. Sie sollen in der zweiten Jahreshälfte in die Massenfertigung gehen und zwar vor allem in Vietnam. Allerdings dürften einige Kunden enttäuscht werden. Die AirPods Pro sind dringend überfällig für ein Update. Das initiale Modell wurde seit seiner Einführung vor drei Jahren nicht mehr aktualisiert. Das dürfte sich allerdings bald ändern: In der zweiten Jahreshälfte sollen die AirPods Pro 2 in die Massenfertigung gehen, schreiben aktuell Analysten von TF International Securities. Die neuen AirPods Pro 2 werden
MEHR
Update: AirPods 2, AirPods Pro und AirPods Max werden aktualisiert
Apple hat am heutigen Abend damit begonnen, eine neue Software für diverse AirPods zu verteilen. Die neue Firmware wird für die AirPods 2 und iPods Pro zur Verfügung gestellt. Auch die AirPods Max erhalten ein Update. Apple aktualisiert erneut seine AirPods. Diverse Modelle erhalten ab heute Abend eine aktualisierte Software. So wird etwa die Softwareversion 4E71 für die AirPods 2 und AirPods Pro zur Verfügung gestellt. Das Update auf die Version 4E71 wird auch für die AirPods Max verteilt. Die neue Version 4E71 folgt auf die bis jetzt auf den
MEHR
AirPods konkurrieren mit sich selbst: Neue Version verkauft sich schlecht
Die AirPods 3 verkaufen sich offenbar deutlich schlechter als erwartet. Die Kopfhörer stehen in starker Konkurrenz mit ihrem Vorgängermodell, das günstiger zu haben ist. Diesen Fehler möchte Apple bei den AirPods Pro nicht wiederholen. Apple kann die AirPods 3 offenbar deutlich schlechter verkaufen als man erwartet hatte. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen nun die Fertigung reduziert. Die Produktion der AirPods 3 wird um mehr als 30% zurückgefahren, schreibt der in der Regel gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo unter Verweis auf Informationen aus der Lieferkette. AirPods 3 orders for 2-3Q22
MEHR
Großes Update für die AirPods Pro: Diese Features könnte Apple bringen
Die AirPods Pro sollen in diesem Jahr ein großes Update erhalten. Die neue Version der Kopfhörer von Apple könnte unter anderem erstmals Health-Features unterstützen, damit würde der Kunde fürs Training womöglich kein iPhone und auch keine Apple Watch mehr benötigen. Apple wird in diesem Jahr wohl erstmals ein Update für die AirPods Pro präsentieren. Bis jetzt haben diese Kopfhörer noch keine Aktualisierung erhalten. Das Update für die AirPods Pro wird umfangreich ausfallen, das prognostiziert der Redakteur Mark Gurman von Bloomberg in der jüngsten Ausgabe seines wöchentlich erscheinenden Newsletters. Gurman rechnete
MEHR
Updates für die AirPods kommen bald auch über den Mac
Die AirPods installieren ihre updates automatisch. Der Nutzer muss nichts dazu tun, kann den Updatevorgang aber auch nicht aktiv beeinflussen. Apple ergänzt jetzt den Updatemechanismus, in Zukunft werden Updates für die AirPods auch über den Mac installiert. Allerdings bleibt das ganze undurchsichtig, wie eh und je. Apples AirPods und auch die diversen Modelle der Beats-Linie bekommen von Zeit zu Zeit Updates. Diese Aktualisierungen der Firmware laden sich die Kopfhörer selbst, dazu müssen sie sich nur in der Nähe des iPhones befinden und mit diesem gekoppelt sein. Der Nutzer kann das
MEHR
AirPods Pro 2 sollten AirPods-Verkäufe 2022 wieder ankurbeln
Apples AirPods Pro 2 werden den Verkäufen der Produkte aus der AirPods-Linie wieder einen kräftigen Schub verleihen, glauben Beobachter. hres Die AirPods Pro haben bis jetzt noch kein Update erhalten. Zudem gerieten die AirPods bei den Verkäufen zuletzt allgemein unter Druck. Gründe dafür waren fehlende Innovation und ein stärkerer Wettbewerb. Apple wird wohl in diesem Jahr das Update für die AirPods Pro vorstellen. Diese könnten erstmals bei Bluetooth-Kopfhörern auch eine Unterstützung für Lossless-Audio bringen, wie wir gerade eben in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Zu dieser Einschätzung gelangte der bekannte
MEHR
AirPods Pro 2: Kommt der Support für Lossless-Audio?
Apple wird dieses Jahr wohl die AirPods Pro in einer neuen Version auf den Markt bringen. Das Update soll unter anderem erstmals Lossless-Audio auf die Ohren geben. Doch darüber hinaus sind wohl noch weitere Neuerungen vorgesehen. Apple hat die AirPods Pro seit ihrem initialen Marktstart noch nicht mit einem Update bedacht. Das dürfte sich allerdings in diesem Jahr ändern. Allgemein wird mit der Vorstellung der AirPods Pro 2 irgendwann im Laufe des Jahres gerechnet. Zuletzt hatte sich der bekannte und in der Regel auch recht treffsichere Analyst Ming-Chi Kuo zu
MEHR
Im Video erklärt: Apple demonstriert die Konversationsverstärkung für laute Umgebungen
Die Konversationsverstärkung wurde zwar in erster Linie für die Unterstützung von schwerhörigen Menschen entwickelt, kann aber auch anderen Nutzern in lauten Umgebungen gute Dienste leisten. Leider hat Apple die Nutzung dieser Funktion ziemlich umständlich gestaltet, um hier nun etwas Abhilfe zu schaffen, hat man jetzt ein Video veröffentlicht, in dem die Verwendung beschrieben wird. Die Konversationsverstärkung kann eine durchaus Hilfreiche Funktion sein. Sie steht aktuell exklusiv an den AirPods Pro zur Verfügung. In erster Linie wurde dieses Feature zur Unterstützung von Menschen mit Hörproblemen entwickelt, sie nutzt die Mikrofone der
MEHR
Apple veröffentlicht Updates für AirPods, AirPods 3, AirPods Pro und AirPods Max
Apple hat heute Abend ein Update für fast alle AirPods-Modelle veröffentlicht. Die Aktualisierung wird innerhalb der nächsten Tage automatisch auf den Kopfhörern der Nutzer installiert. Apple dokumentiert nicht, welcher Art die vorgenommenen Änderungen oder Verbesserungen sind, aber wenn euch etwas interessantes auffällt, lasst es uns gern wissen. Apple beginnt heute Abend damit, ein Update für die AirPods zu verteilen. Das Update wird für fast alle AirPods-Modelle zur Verfügung gestellt. Die AirPods 2, die AirPods 3, die AirPods Pro und die AirPods Max werden die Aktualisierung erhalten. Die neue Software trägt
MEHR
Die AirPods Pro erhalten ein Software-Update
Apple hat ein Update für die Firmware der AirPods Pro veröffentlicht. Die Aktualisierung wird innerhalb der nächsten Tage automatisch auf den AirPods Pro der Nutzer installiert. Manuell kann das Update nicht zuverlässig angestoßen werden. Apple hat eine neue Softwareversion für die AirPods Pro veröffentlicht. Die Version wird mit der Aktualisierung auf die Version 4A402. Dieses Update wird gut zwei Monate nach der Veröffentlichung der letzten Aktualisierung für die AirPods Pro ausgegeben. Apple macht grundsätzlich keine Angaben zu den Inhalten der Updates oder darüber, welche Änderungen oder Neuerungen mit der Aktualisierung
MEHR