Französische Kartellbehörde: Apple verlangt Unterwerfung von NetzbetreibernVorherige Artikel
Märkte am Mittag: Längere Wartezeiten für iPhone SE-BestellerNächster Artikel

Neuer Siri Sicherheitsbug: Unser Beweisvideo dagegen

Allgemein, Apple, iOS, iPhone, News, Software, Video
Ähnliche Artikel

Aktuell sind einige der Meinung, es gäbe schon wieder einen Sicherheitsbug, der es erlaubt, Siri einfach auszutricksen, um in ein geschlossenes iPhone ohne Code hineinzugelangen. Wieviel ist tatsächlich daran? Zum Glück gar nichts!

Wer sein iPhone mit einem „Touch-ID-Finger“ bedient, wird ständig gescannt. Das heißt, das iPhone weiß, ob der Besitzer das Gerät bedient. In diesem Fall ist dies sehr wichtig. Fragt man ein gesperrtes iPhone nämlich nach der Uhrzeit, so antwortet Siri natürlich entsprechend. Klickt man anschließend auf die Uhrzeit, öffnet sich die Uhr-App. Betätigt man dann den Home-Button landet man auf dem Homebildschirm, scheinbar ohne je Touch ID eingegeben zu haben. Dies ist jedoch passiert, als man Siri aktiviert hat.

Unser Beweisvideo zeigt, dass die „Sicherheitslücke“ mit einem Finger, dessen Abdruck nicht registriert ist, nicht reproduzierbar ist. Das iPhone 6 im Video läuft natürlich unter iOS 9.3.1, also der neusten öffentlichen Version.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Allgemein

Ab jetzt: Für 1 Euro iPhone 17, 17 Air, 17 Pro vorbestellen bei o2

Ab jetzt: Für 1 Euro iPhone 17, 17 Air, 17 Pro vorbestellen bei o2

Advertorial Apple hat geliefert – und bei o2 bekommt ihr den besten Deal: Ab sofort könnt ihr euch euer Wunsch-Modell der iPhone-17-Reihe bei o2 sichern – mit etlichen Vorteilen und ab [...]