Apfellike Review: Das kleine, feine iPhone SEVorherige Artikel
Siri kündigt WWDC anNächster Artikel

Randnotiz: iPhone des Amokläufers birgt keine Geheimnisse

iPhone, News
Randnotiz: iPhone des Amokläufers birgt keine Geheimnisse
Ähnliche Artikel

Das geknackte iPhone 5c des Amokschützen von San-Bernardino enthält kaum relevante Daten. Überraschend? Keineswegs!

Dass das FBI die Kryptodebatte angestoßen hat, war womöglich ein abgekartetes Spiel. Kaum konnte die Polizeibehörde erwarten auf dem iPhone 5c interessantes Material zu finden. Das Gerät war ein Diensttelefon, das dem Attentäter von seinem Arbeitgeber ausgehändigt wurde. Es war MDM-verwaltet, weshalb kritische persönliche Daten auf ihm ohnehin nie wirklich sicher gewesen waren. Dieser Umstand war unter den Angestellten bekannt, kaum anzunehmen, dass sich ein Amokläufer dazu hätte hinreißen lassen sein Diensthandy für kriminelle Aktivitäten zu nutzen. Nun bestätigte sich, was bereits zu Beginn der Debatte absehbar war: Der Inhalt des Telefons ist uninteressant.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

iPhone

iPhone 17 Pro im Test: Evolution auf den zweiten Blick

iPhone 17 Pro im Test: Evolution auf den zweiten Blick   0

Das iPhone 17 Pro zeigt im Test, dass es viel Neues zu bieten hat. Durch das Aluminium-Design, interne Optimierungen und den neuen A19 Pro Chip verbessern sich Leistung und Effizienz. [...]