OpenAI hat ein neues Premium-Abonnement für seinen KI-Chatbot ChatGPT vorgestellt. Für 200 US-Dollar pro Monat (zuzüglich Steuern) bietet das „ChatGPT Pro“-Abo erweiterten Zugang und exklusive Funktionen, die über die bisherigen Abonnements hinausgehen. Das Pro-Abo ist auch international verfügbar, einschließlich in Deutschland.
Was bietet ChatGPT Pro für 200 Dollar?
Das Pro-Abo kostet fast das Zehnfache des bestehenden Plus-Abos, bringt dafür aber eine Reihe von Vorteilen:
- Zugriff auf das KI-Modell „o1“: Das bislang leistungsstärkste Modell von ChatGPT.
- „o1 Pro Mode“: Dieser neue Modus ermöglicht längere Rechenvorgänge, die präzisere und detailliertere Ergebnisse liefern sollen. Ein Fortschrittsbalken informiert dabei über den Status der Berechnungen.
- Unbegrenzte Nutzung von Sprachfeatures: Der erweiterte Sprachmodus „Advanced Voice“ erlaubt natürliche Gespräche mit dem Chatbot, ohne Einschränkungen bei der Nutzung.
- Grenzenloser Zugriff auf GPT-4o und o1-mini: Diese Modelle, die bisher im Plus-Abo nur eingeschränkt verfügbar waren, stehen Pro-Nutzern uneingeschränkt zur Verfügung.
Darüber hinaus hat OpenAI angekündigt, die Pro-Version mit stärkeren, rechenintensiven Kapazitäten auszustatten. Konkrete Details hierzu bleiben jedoch offen.
Für wen lohnt sich ChatGPT Pro?
ChatGPT Pro richtet sich vor allem an Power-User, die maximale Rechenleistung, längere Sitzungen und unlimitierte Funktionen benötigen. Damit könnte das Angebot besonders für Unternehmen, Forscher und kreative Profis interessant sein, die den vollen Umfang der KI nutzen möchten.
 Vorherige Artikel
Vorherige Artikel Nächster Artikel
Nächster Artikel
 
						 Fabian Schwarzenbach
										Fabian Schwarzenbach
										







 
						 
						 
						
