AirTags

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. AirTags

AirTags

Bei ihm wurden Drogen und Waffen gefunden: AirTag führt Polizei zu Autodieb

04 September 2023 - von Roman van Genabith

Apples AirTag hilft immer wieder bei der Aufklärung von Verbrechen, so geschehen nun auch in einem weiteren Fall. Als die alarmierten Polizisten den Autodieb schließlich verhafteten, erlebten sie eine Überraschung. Eine weitere Erfolgsgeschichte kann dem kleinen, unscheinbaren Tracker, dem AirTag von Apple, zugeschrieben werden. In Nashville wurde Kevonta Brooks, der einen Autodiebstahl begangen hatte, dank dieses kleinen Geräts überführt und dingfest gemacht. Der AirTag, der im gestohlenen Fahrzeug versteckt war, erwies sich als entscheidende Hilfe für den Besitzer des Wagens, der die örtliche Polizei informierte, wie lokale Medien berichten. Prompt

MEHR
AirTags

Niederlande: AirTag hilft, gestohlenes Fahrrad wiederzubeschaffen

15 August 2023 - von Roman van Genabith

Apples AirTags sind eigentlich nicht zur Aufklärung von Diebstählen vorgesehen, dennoch werden sie häufig so genutzt. Nun half einer der Tracker erneut dabei, einen Diebstahl zügig aufzuklären. AirTags von Apple sind zwar ursprünglich nicht zur Verhinderung von Diebstählen gedacht, erweisen sich jedoch immer mehr als nützliches Werkzeug, wie ein Vorfall in den Niederlanden zeigt. Hier half ein Tracker dabei, ein gestohlenes Fahrrad aufzuspüren. Sowohl das Opfer als auch die Polizei wurden von der „Wo ist“-App schnell und präzise zum gestohlenen Gut geführt. AirTag sorgt für schnelle Aufklärung Beatriz Spaltemberg und

MEHR
AirTags

Für Vision Pro-Hardware optimiert: Wann kommen neue AirTags?

03 August 2023 - von Roman van Genabith

Apples AirTags werden aktuell in der ersten und einzigen Version verkauft, die bisher auf den Markt kam. Sie warten seit 2021 auf ein Update. Bis das allerdings auf den Markt kommt, dauert es wohl noch ein bisschen. Apple soll die Tracker zudem für die neue räumliche Hardware optimieren. Die nächste Generation der Apple AirTags wird voraussichtlich erst gegen Ende nächsten Jahres vorgestellt. Dies geht aus einem aktuellen Ausblick hervor, der darauf hinweist, dass Apple derzeit keine Pläne für eine baldige Veröffentlichung eines neuen AirTags hat. Der AirTag, der im Jahr

MEHR
AirTags

Mit AirTags gegen Autodiebe: Polizei in New York verschenkt Apple-Tracker

03 Mai 2023 - von Roman van Genabith

Apples AirTags können dabei helfen, gestohlene Dinge wiederzufinden. Auch wenn Apple sie dafür ausdrücklich nicht vorgesehen hat, ruft nun die Polizei in New York Bürger dazu auf, die Tracker von Apple genau hierzu zu verwenden: AirTags können Autodiebstähle verhindern, so die Behörde, die auch gleich mit einer ungewöhnlichen Aktion für ihre Empfehlung wirbt. Apples AirTags sind von Apple ausdrücklich nur dazu vorgesehen, verlegte Dinge wiederzufinden. Als Diebstahlschutz wurden sie nicht entwickelt und sind inzwischen auch weniger hierzu geeignet, da wiederholt verschiedene Anti-Stalking-Maßnahmen implementiert wurden. Dennoch ermutigt die Polizei New York

MEHR
AirTags

Dank AirTag: Gestohlener Range Rover nach fast einem Jahr wiedergefunden

07 April 2023 - von Roman van Genabith

Diesen Range Rover dürfte sein Besitzer schon fast abgeschrieben haben. Letzten Sommer war er gestohlen worden, nun erhielt sein Besitzer ihn zurück. Ein AirTag führte die Polizei nach acht Monaten endlich auf die richtige Spur. Apples AirTags wurden von Apple ausdrücklich nicht als Diebstahlschutz vorgesehen, werden aber trotz aller inzwischen eingezogenen Anti-Stalking-Maßnahmen oft und gern als Überwachungswerkzeuge genutzt. Im Fall der Überwachung von Gegenständen ist dies auch ein legitimes Interesse. Ein AirTag führte nun in Schottland zur Auffindung eines gestohlenen Range Rover, er war fast ein Jahr lang verschwunden. Daniel

MEHR
AirTags

Die AirTags eignen sich nach Update noch weniger als Diebstahlschutz

19 Dezember 2022 - von Roman van Genabith

Apples AirTags haben vor kurzem ein weiteres Software-Update bekommen. Die letzte Aktualisierung sorgt für eine noch deutlichere Warnung fremder Nutzer, sobald sich ein unbekannter AirTag in ihrer Nähe befindet. Damit werden die Tracker gleichzeitig aber auch noch weniger wirksam als Diebstahlschutz, eine Anwendung, die Apple freilich nie unterstützt hatte. Apples AirTags sind nur zum Auffinden eigener verlegter Objekte gedacht und nicht als Diebstahlschutz, darauf weist Apple immer wieder hin. Tatsächlich möchte man sich aber wohl vor allem auch weitere Sammelklagen ersparen, von denen in den USA inzwischen einige gegen Apple

MEHR
AirTags

Update: Apple aktualisiert die AirTags

12 Dezember 2022 - von Roman van Genabith

Kurz vor dem Update auf iOS 16.2 wird noch ein anderes Apple-Produkt aktualisiert. Die AirTags bekommen seit heute Abend eine neue Software. Ob sie Änderungen oder Neuerungen mit sich bringt, ist noch nicht bekannt, lasst uns eure entsprechenden Beobachtungen aber gerne wissen. Apple hat eine neue Firmware für seine AirTags veröffentlicht. Die neue Softwareversion rollt kurz vor dem erwarteten Start von iOS 16.2 für alle Besitzer der Tracker von Apple aus. Die neue Firmware trägt die Versionsnummer 2.0.36 und die Build-Nummer 2A36. Das Update folgt auf die Version 2.0.24, die

MEHR
AirTags

Apple veröffentlicht ein Update für die AirTags

12 November 2022 - von Roman van Genabith

Nach einem Update für seine AirPods, wurden nun auch die AirTags von Apple mit einem Update versorgt. Die neue Software dürfte auf den ersten Trackern bereits eingetroffen sein und auf weiteren Geräten in Bälde installiert werden. Welche Neuerungen damit einher gehen, ist noch nicht klar. Apple hat neben des jüngst veröffentlichten Updates für die AirPods auch die AirTags mit einer neuen Software versorgt. Zuletzt wurde Version 2.0.24 für die Nutzer veröffentlicht, diese trägt die Build-Nummer 2A24e. Die letzte Software für die AirTags trug die Version 1.0.301 und besaß die Build-Nummer

MEHR
AirTags

Irritierend: Wieso verbietet Lufthansa AirTags im Koffer?

11 Oktober 2022 - von Roman van Genabith

Die Lufthansa mag keine AirTags im Reisegepäck. Die Frage ist nur, wie kommt das? Die Fluglinie spricht von möglichen Gefahren für die zivile Luftfahrt. Es gibt jedoch auch eine andere, deutlich plausiblere Erklärung. Apples AirTags eignen sich ziemlich gut dazu, verlorene oder verlegte Gegenstände wieder aufzufinden. Das funktioniert auch mit Koffern im Urlaub. Die hatten in den letzten Wochen und Monaten häufiger allerdings nicht die Fluggäste, sondern die Fluglinie „verlegt“. Zunehmend frustrierte Kunden behalfen sich teilweise, indem sie AirTags in die Koffer platzierten. Tatsächlich konnten sie so zu verschiedenen Gelegenheiten

MEHR
AirTags

Gefährliche Gangsterjagd: AirTag-Besitzer holt sich blutige Nase

08 August 2022 - von Roman van Genabith

Mit einem AirTag seinen persönlichen Besitz gegen Diebstahl zu sichern ist prinzipiell eine gute Idee, den Dieb auf eigene Faust stellen zu wollen allerdings eher nicht, diese Lektion hat Stephen Herbert aus New York auf eine recht schmerzhafte Weise gelernt. In Zukunft überlässt er solche Dinge lieber der Polizei. Einen AirTag zu benutzen, um seine Besitztümer im Fall eines Diebstahls wiederbeschaffen zu können, auf diese Idee sind sicher viele schon verfallen. Gerade bei Wertgegenständen wie Geldbeutel oder Handtasche bietet sich dies an, allerdings haben auch viele Apple-Kunden AirTags an ihren

MEHR
AirTags

Weg: AirTags zeigen nach Update den Batteriestand nicht mehr

21 Juli 2022 - von Roman van Genabith

Das Update auf iOS 15.6 brachte nicht nur Fehlerbehebungen und Verbesserungen, auch eine seltsame neue Verhaltensweise wird jetzt von Nutzern der AirTags beobachtet: Diese können den Akkustand ihrer Ortungstracker nicht mehr einsehen, der wurde zuvor zumindest rudimentär angezeigt. Wieso Apple diese Funktionalität kommentarlos entfernt hat, ist nicht klar. Apple hat am gestrigen Abend iOS 15.6 für alle Nutzer veröffentlicht. Die neue Version brachte unter anderem einige Behebungen von Fehlern sowie Verbesserungen der Performance. Darüber hinaus wurde allerdings auch eine seltsame Neuerung beobachtet, die eher negativ ist. Sie betrifft die AirTags,

MEHR
AirTags

Falscher Alarm: iPhone warnt vor unsichtbaren AirTags

09 Mai 2022 - von Roman van Genabith

Wenn das iPhone plötzlich warnt, ihr würdet von einem AirTag verfolgt: Nicht irritieren lassen. Derzeit sorgt ein Bug für Falschalarme, Apple ist dieses Problem schon bekannt und man hat auch einen Workaround für betroffene Nutzer. Das ist wohl ein typisches Eigentor: Die AirTags lassen sich nicht nur zum Aufspüren verlorener Gegenstände nutzen, sondern auch zum Starken von Menschen. Dieser Umstand hat Apple viel Kritik eingetragen, auf die das Unternehmen reagierte, längst nicht zur Begeisterung der Nutzer, Apfellike.com berichtete. Und nun zeigt sich ein weiteres Problem mit dieser neuen Funktion: Sie

MEHR