foxconn
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. foxconn

Apple lehnt Lieferung von Millionen iPhones ab
Wie China Business unter Berufung einer Quellebei Foxconn erfahren haben will, hat Apple eine iPhone-Lieferung abgelehnt und zurück zu Foxconn geschickt. Grund: Schlecht Produktqualität. Angeblich soll es schon am 15. März Probleme mit 5 Millionen iPhones gegeben haben. Insgesamt könnte sich die Zahl der betroffenen Devices auf 8 Millionen belaufen. Derzeit ist nicht klar, um welche iPhone Generation es sich handelt. Die abgelehnten Geräte muss Foxconn nun überarbeiten und ggf. Teile ersetzen. Pro Gerät bedeutet das Zusatzkosten von 200 Yuan (ca. 25€). Wenn man das mit den 8 Millionen Geräten multipliziert, kommt
MEHR
Foxconn stellt bereits jetzt Personal für kommende iPhone Generation ein
Die Gerüchte um das iPhone 5S nehmen einfach keine Ruhe. So soll Foxconn schon jetzt zusätzliche Arbeiter in den Fabriken einstellen damit die Produktion der neuen iPhone Generation rechtzeitig beginnen kann und auch im Zeitplan bleibt.Wann das nächste iPhone kommt weiß man derzeit noch nicht, in Sachen Hardware spekuliert man bekanntermaßen auf einen Fingerabdrucksensor, neue Kamera, gleiches Design wie beim iPhone 5 und und und… via
MEHR
Foxconn: 19% weniger Umsatz aufgrund sinkender iPhone-Aufträge
Foxconn hat im ersten Quartal dieses Jahres knapp 800 Milliarden Taiwan-Dollar erwirtschaftet (20,6 Milliarden Euro). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, ist der Umsatz allerdings um 19% gesunken. Grund hierfür sind laut Foxconn „enttäuschende Nachfrage nach dem iPhone„. KGI Securitys Analyst Ming-chi Kuo zu dem Thema: “Ein Rückgang gegenüber dem Vorquartal war erwartet worden, aber nicht im Vergleich zum Vorjahresquartal (…) Das zeigt, das Hon Hais Umsatz zu sehr von Apple abhängig ist und die iPhone-Aufträge stärker korrigiert wurden als erwartet.” Wird der treffsichere Analyst von der Nachrichtenagentur Reuters zitiert. Der iPhone-iPad
MEHR
Foxconn dementiert Meldungen über neuen Selbstmordversuch
Die Negativschlagzeilen über die Foxconn Fabriken reißen einfach nicht ab, und das obwohl Apple vor einiger Zeit angeblich für bessere Verhältnisse gesorgt hatte. Chinesische Medien haben berichtet, dass sich vergangene Woche eine Frau versucht hat das Leben zunehmen, indem die Frau von einem Dach sprang. auf Sina Weibo heißt es aber, die Frau habe den Sturz überlebt. Zudem sollen sich noch drei weitere Personen auf dem Dach befunden haben. Foxconn hat gegenüber News.com bestätigt, dass man derzeit Probleme mit einigen Arbeitern hat. Dort heißt es: (via Zdnet.de) “Wir können bestätigen,
MEHR
Foxconn könnte Auftrag für die Herstellung des Low-cost iPhone verlieren
Micgadget berichtet, dass Foxconn der Verlierer beim Verteilen der Aufträge zum Produzieren des günstigen iPhones sein könnte (Auch wir haben schon berichtet). Apple wollte schon länger seine Produktion nicht auf nur einen Hersteller beschränken. Pegatron könnte nun der größte Gewinner werden. Lt. Micgadget wird Pegatron den Großteil der Produktion des Low-cost iPhones übernehmen, außerdem den Großteil der verbliebenen Produktion des iPhone 4 und 4S.
MEHR
Apple Produkte auf Reisen
Wenn von Apples Zulieferern die Rede ist kommt einem zuerst Foxconn in den Sinn. Jedoch zeigt eine erst kürzlich veröffentlichte Karte, dass Apples Produkte weitaus internationaler sind als vorher angenommen. So werden durchaus Komponenten und diverses Zubehör aus den USA und Europa bezogen. Ja sogar Österreich trägt seinen Teil dazu bei. Natürlich findet der Löwenanteil der Fertigung in China statt, jedoch ganz ohne die USA und uns Europäer geht es anscheinend auch nicht. Hier der Link zur Karte: Interaktive Karte
MEHR
Wieder Probleme zwischen Apple und Foxconn
Das es Probleme zwischen Apple und Foxconn gibt ist noch nichts Neues. In Peking gab es nun angeblich Unruhen vor einem Foxconn-Werk, wo auch 2000 Mitarbeiter beteiligt waren. Es gab eine Reihe von Festnahmen und sogar 40 Verletzte. Unteranderem auch kaputte Scheiben, ein umgekipptes Wachhäuschen und umgestürzte Autos. Das Werk wurde nun vorübergehend gehend geschlossen. Es wird vermutet, dass in diesem Werk Bauteile für das iPhone 5 hergestellt werden. Nun fängt Apple an, durch den sehr guten Verkaufsstart ihres Smartphones an zu zittern, da jetzt eventuell wichtige Teile fehlen und
MEHR