iMac
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. iMac

Im Oktober: Diese Macs sollen zuerst den M3-Chip bekommen
Apple bereitet aktuell die Einführung des neuen M3-Chips vor. Er soll schneller und energiesparender werden, als die aktuelle Generation. Im Oktober werden erste Macs mit dem neuen Prozessor erwartet. Apple plant anscheinend, im Herbst seine ersten Macs mit dem neuen M3-Chip auf den Markt zu bringen. Laut dem Journalisten Mark Gurman in seinem neuesten Newsletter von Bloomberg sollen zunächst jedoch nicht die Pro-Versionen der neuen Chips veröffentlicht werden. Die Einführung der nächsten Chip-Generation von Apple, genannt M3, ist derzeit in vollem Gange. Diese Chips sollen voraussichtlich im Herbst erstmals in
MEHR
iMac-Fans müssen stark bleiben: Großes Modell noch Jahre entfernt
Aktuell hat Apple keinen großen iMac mehr in Angebot und das kleine Modell ist auch schon etwas angestaubt. Während sich hier wohl kommendes Jahr etwas tun dürfte, müssen Fans des großen iMacs noch einiges an Geduld aufbringen. Apple arbeitet Berichten zufolge an neuen und größeren iMacs, die jedoch erst in einigen Jahren auf den Markt kommen sollen. Diese neuen Desktops könnten die größten iMacs sein, die Apple jemals herausgebracht hat. Aktuell bietet Apple nur das 24-Zoll-Modell des iMacs an, das im nächsten Jahr ein Update erhalten könnte. Der größere 27-Zoll-iMac
MEHR
Neue Apple Watch Ultra, OLEd-iPads und AirPods Pro 2: Das hat Apple bis 2024 vor
Apple hat dieses und nächstes Jahr noch so allerhand neue Produkte auf dem Zettel. Nicht nur eine neue Apple Watch Ultra soll es geben, auch neue OLED-iPads und sogar neue AirPods Pro werden erwartet. Wir geben einen Überblick, was wann kommen könnte. In den kommenden Monaten und Jahren dürfen sich Apple-Fans auf zahlreiche Produkte freuen. Laut Insidern plant das Unternehmen eine Reihe von Neuvorstellungen, die teilweise schon lange erwartet werden. Ein Highlight ist sicherlich der Nachfolger der Apple Watch Ultra, der im Herbst erscheinen soll. Auch eine neue Apple Watch
MEHR
Das neue MacBook Air hat zwar ein größeres Display, das Design und der Prozessor wurden aber nicht verändert. Hierfür werden Kunden auf das kommende Modell warten müssen, es soll dann den deutlich leistungsfähigeren M3-Chip erhalten. Apple hat bei der Vorstellung des neuen MacBook Air eine entscheidende Änderung vorgenommen: Das Display ist mit 15 Zoll größer geworden. Dabei bleibt das neue Modell beim M2-Chip, der auch in den aktuellen MacBook Pros zum Einsatz kommt. Allerdings ist bereits ein 15 Zoll-MacBook Air mit dem Nachfolger in Arbeit. Der M3-Chip wird auf dem
MEHR
Neuer iMac? 24 Zoll-Modell mit M3 noch dieses Jahr erwartet
Kommt ein neuer iMac doch schon dieses Jahr? Apple könnte seinen 24 Zoll-Desktop schon im zweiten Halbjahr auffrischen. Fans des großen Bildschirms gucken dagegen wohl weiter in die Röhre. Apple bringt traditionell häufiger neue MacBooks als iMacs, das ist bekannt. Zuletzt nahm das Veröffenltichungsintervall neuer iMacs noch einmal ab, doch Nutzer können sich wohl ein wenig Hoffnung auf ein baldiges Update machen. Apple werde noch in diesem Jahr einen neuen 24 Zoll-iMac auftun Markt bringen, glaubt zumindest Mark Gurman. Der bekannte Redakteur von Bloomberg spricht davon, dass ein neuer iMac
MEHR
Mehr selbst reparieren: Apples Self Service-Programm wird auf Macs und Studio Display ausgedehnt
Bis jetzt können Kunden bei Interesse einige wenige Apple-Geräte auch selbst reparieren. Das iPhone 12 und 13 sind für das Self Service-Programm qualifiziert, ebenso das MacBook Pro. Nun werden erstmals auch Desktop-Macs von dem Programm unterstützt. Apple weitet sein Programm zur Selbstreparatur auf weitere Geräte aus. Ab heute können Nutzer auch erstmals Mac-Desktopmodelle selbst reparieren, indem sie die originalen Ersatzteile und Anleitungen sowie Werkzeuge von Apple benutzen, wie heute bekannt wurde. Konkret wird das Programm auf den iMac mit Apple Silicon, den Mac Mini mit M1 und den Mac Studio
MEHR
2023: iMac Pro mit M3 Pro soll kommen
Im kommenden Jahr könnte der iMac sein nächstes Update erhalten. Bis jetzt wurde nur ein Modell auf die neue Apple Silicon-Plattform umgestellt. Der nächste iMac 24 Zoll könnte dann einen M3-Chip erhalten, aber auch ein neuer iMac Pro soll nach wie vor in Planung sein. Apple hat bis jetzt einen iMac im Angebot, der bereits mit den neuen Apple Silicon-Chips ausgestattet ist. Der iMac 24 Zoll nutzt den M1-Chip von Ende 2020. In diesem Jahr wird es voraussichtlich kein Update des iMacs geben, dafür könnten im kommenden Jahr gleich zwei
MEHR
Ende für den großen iMac? Angeblich kein Nachfolger geplant
Apple hat den großen iMac mit Intel-Prozessoren abgekündigt, eine Neuauflage scheint derzeit unwahrscheinlich. In naher Zukunft werde es keinen Highend-iMac mit großem Bildschirm mehr geben, vermuten gut informierte Quellen. Apple hat mit der Einführung des neuen Mac Studio die Vermarktung des alten iMac 27 Zoll eingestellt. Damit scheint auch das Ende des großen iMac gekommen zu sein. Die Seite 9to5Mac berichtet, über exklusive Informationen zu verfügen, wonach Apple bis auf weiteres keinen neuen großen iMac mehr ins Programm nehmen möchte. Die Quellen sind die selben, die die Seite im Vorfeld
MEHR
Gurman: Einen günstigen und großen iMac wird Apple nicht mehr bringen
Apple wird zwar wohl innerhalb dieses Jahres einen neuen großen iMac auf den Markt bringen, allerdings sollten Kunden nicht auf eine günstige Version mit großem Bildschirm warten. Die Größe des Bildschirms sieht Apple inzwischen auch als Merkmal eines Pro-Produkts, glaubt Mark Gurman. Apple wird wohl in nicht allzu ferner Zukunft einen neuen, großen iMac auf den Markt bringen. Es wird erwartet, dass dieses Modell einen 27 Zoll-Bildschirm besitzen wird. Allerdings sollten Kunden nicht mehr damit rechnen, dass es in näherer Zukunft einen großen und günstigen iMac geben wird. Der bekannte
MEHR
Verspätet: Neuer großer iMac nicht im Zeitplan
Apple ist nach wie vor mitten im Prozess des Umstiegs von Intel- zu selbst entwickelten ARM-basierten Prozessoren für seine Macs. Noch immer gibt es keinen großen iMac mit Apple Silicon-Prozessor, doch das soll sich bald ändern. Allerdings droht der Zeitplan für den neuen iMac zu platzen, die Vorstellung im Frühling ist wohl nicht zu schaffen. Apple hatte Mitte 2020 angekündigt, innerhalb von 18 Monaten den Wechsel von Intel-Prozessoren im Mac hin zur eigenen Apple Silicon-Plattform zu vollziehen. Der Anfang wirkte vielversprechend und auch die aktuellen Modelle des MacBook Pro sind
MEHR
Wann kommt der neue Mac Pro? 2022 ist das Jahr, in dem Intel aus dem Mac verschwindet
Apple könnte im Sommer den Umstieg von Intel zu ARM-Prozessoren endgültig abschließen. Dann hätte das Unternehmen dafür die ursprünglich veranschlagten zwei Jahre benötigt. Für das neue Jahr werden wiederum einige neue Mac-Modelle erwartet. Apple hatte im Sommer 2020 auf der damaligen WWDC den Abschied von Intel inside verkündet. An die Stelle der X86-Prozessoren sollten Chips treten, die Apple selbst entwickelt hat, auf Basis eines ARM-Designs. Im Herbst 2020 war es dann so weit: Die ersten Macs mit dem neuen M1-Chip kamen auf den Markt. Inzwischen folgten weitere Modelle wie der
MEHR
Kommt der neue 120 Hz-iMac schon im Frühling?
Apple wird kommendes Jahr wohl einen neuen iMac auf den Markt bringen. Dessen Marktstart erfolgt möglicherweise früher als erwartet, denn die Testproduktion des neuen Modells soll bereits angelaufen sein. Apple hat bis jetzt zwar schon einige Macs auf die neue Apple Silicon-Plattform auf ARM-Basis umgestellt, doch zwei Modelle laufen nach wie vor mit Intel-Prozessoren. Einer davon ist der große iMac 27 Zoll. Kommendes Jahr soll dieser Mac ein Update erhalten, nachdem das ablaufende Jahr 2021 bereits eine Aktualisierung des kleinen iMacs brachte. Dieser wurde etwas größer und erhielt ein neues
MEHR