Markt

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Markt

Markt

iPhone 15: Pro Max-Modell soll 40% der Verkäufe ausmachen

10 September 2023 - von Roman van Genabith

Apple verkauft immer mehr Pro-Modelle des iPhones. Diese sind teurer als die Standardmodelle, was den Durchschnittspreis der verkauften Geräte erhöht – und somit Apples Gewinnspanne. Die Rolle der Pro-Modelle für Apple nimmt weiter zu und erreicht diesen Herbst vermutlich ihren vorläufigen Höhepunkt. Laut dem Marktforscher TrendForce aus Taiwan könnten bis zu 40% der Verkäufe aus dem neuen Lineup auf das iPhone 15 Pro Max entfallen. Dieser Anstieg des Interesses der iPhone-Nutzer an den Pro-Modellen wurde von Apple in den letzten Jahren bewusst gefördert, indem sie den Standardmodellen weniger spannende Neuerungen

MEHR
Markt

Apples China-Krise: Regierungsverbot von iPhones weitet sich aus

09 September 2023 - von Roman van Genabith

Apple hat aktuell einige Unannehmlichkeiten in China: Die dortige Führung möchte nicht mehr, dass ihre Beamte iPHones einsetzen. Nun soll das Verbot noch auf deutlich mehr staatliche Bedienstete ausgeweitet werden. Apple drohen in China weitere Schwierigkeiten. Die chinesische Regierung plant, das Verbot der Nutzung von iPhones auf eine größere Anzahl staatlicher und staatlich kontrollierter Stellen auszudehnen. Die Auswirkungen sind bereits spürbar. Die chinesische Führung setzt ihren Kampf gegen Apple und andere ausländische Unternehmen fort. Nachdem bekannt wurde, dass Regierungsbeamte keine iPhones mehr verwenden dürfen, wie wir in einer früheren Meldung

MEHR
Markt

Ärger in China: Apple-Geräte für Regierungsbeamten verboten

08 September 2023 - von Roman van Genabith

Apple steht Ungemach ins Haus: In China wird es Beschäftigten in Regierungseinrichtungen ab sofort untersagt, die Produkte mit dem Apfel zu nutzen. Hintergrund ist eine angestrebte größere technologische Unabhängigkeit vom Westen. Apple befindet sich derzeit in einer unangenehmen Situation in China, da die Regierung den Einsatz von iPhones für berufliche Zwecke untersagt hat. Dieses unfreundliche Manöver seitens der chinesischen Regierung könnte langfristig Schaden für die Marke Apple bedeuten. Laut dem Wall Street Journal ist es nun Regierungsbeamten nicht nur verboten, iPhones zu verwenden, sondern auch andere ausländische Geräte für ihre

MEHR
Markt

Für iPhone-Verkauf extrem wichtig: Apples Abhängigkeit von den Netzbetreibern

07 September 2023 - von Roman van Genabith

Apples iPhone ist zwar insbesondere in den USA inzwischen ein dominanter Faktor, aber die Verkäufe wären längst nicht so erfolgreich ohne die Mobilfunkanbieter. Mit den Providern darf es sich Apple nicht verscherzen, wie eine neue Studie eindrucksvoll zeigt. Die Mehrheit der iPhone-Nutzer kauft ihre Geräte nicht direkt bei Apple, sondern von Mobilfunkbetreibern. Dies zeigt eine neue Statistik und verdeutlicht die tiefe gegenseitige Abhängigkeit zwischen Apple und den Providern. Während der Corona-Jahre waren zwar auch direkte Käufe bei Apple erfolgreich, aber die Mobilfunkunternehmen sorgten dennoch für den Großteil der Verkäufe. Laut

MEHR
Markt

Für mehr Wettbewerb und Transparenz: Diese drei Apple-Dienste sind jetzt Gatekeeper in der EU

06 September 2023 - von Roman van Genabith

In der EU werden ab sofort große Digital-Konzerne und ihre Dienste schärfer reguliert – auch Apple. Mehrere Angebote aus Cupertino fallen unter die neuen Regeln. Das bedeutet eine strengere Regulierung. In der EU wurden nun offiziell drei Apple-Produkte als Gatekeeper eingestuft, was bedeutet, dass sie eine herausragende Rolle im Wettbewerb spielen. Der neue Digital Markets Act der EU hat das Ziel, die Regulierung von Digitaldiensten in der EU neu zu ordnen. Hierbei werden spezifische Schwellen festgelegt, oberhalb derer Unternehmen als Gatekeeper betrachtet werden. Als Gatekeeper werden sie als von überragender

MEHR
Markt

iPad Pro 2024: Beinahe wie ein Mac?

05 September 2023 - von Roman van Genabith

Apple möchte das iPad ein wenig näher an den Mac heranbringen, was Look & Feel angeht. Zu ähnlich soll er dem Laptop von Apple allerdings auch nicht werden, damit dessen Verkäufe nicht einbrechen. Ein Ausblick darauf, wie Apple diesen Drahtseilakt bewältigen möchte. Apple möchte dem iPad Pro ein ausgeprägteres Laptop-Feeling verleihen und hat dabei das neue Magic Keyboard im Blick, das wurde bereits vorige Woche erstmals vermeldet, Apfellike.com berichtete. Dieses soll das iPad Pro zwar mehr nach einem Laptop aussehen lassen, jedoch ohne die Verkaufszahlen der MacBooks zu beeinträchtigen. Der

MEHR
Markt

iPhone 15: Netzbetreiber wollen kräftig subventionieren

18 August 2023 - von Roman van Genabith

Apple sorgt sich offenbar um eine abgeschwächte Verkaufsdynamik zum Start des iPhone 15. Wenigstens zum Teil ausgeglichen werden dürfte diese Entwicklung durch aggressives Promoting der amerikanischen Mobilfunkbetreiber, diese planen offenbar eine offensive Subventionierung des neuen Modells. Apple erhält tatkräftige Unterstützung von den amerikanischen Netzbetreibern bei der Einführung des iPhone 15. Beobachter prognostizieren, dass die Provider aggressive Rabattaktionen nutzen werden, um das neue Modell auf dem Markt zu etablieren. Der Hintergrund dafür sind deutlich rückläufige Verkäufe in Nordamerika. Netzbetreiber werden Markteinführung aktiv begleiten Das iPhone 15 wird ab dem Start eine

MEHR
Markt

iPhone 15: Apples Produktion läuft gedrosselt

17 August 2023 - von Roman van Genabith

Das iPhone 15 wird kommenden Monat vorgestellt, doch die Produktion läuft offenbar nicht ganz, wie geplant. Die Fertigung soll etwas gebremst ablaufen, dafür gibt es mehrere Gründe. Die Enthüllung des iPhone 15 steht bevor, doch es scheint, dass Apple bereits jetzt mit Produktionsproblemen zu kämpfen hat. Laut dem Analysten Jeff Pu aus Hongkong hat das Unternehmen seine Produktionsziele reduzieren müssen. Ursprünglich plante Apple, bis Ende des Jahres rund 83 Millionen Einheiten des neuen iPhone-Modells herzustellen. Nun wird erwartet, dass die Produktion lediglich 77 Millionen Geräte umfassen wird. Wieso verringert Apple

MEHR
Markt

Smartphoneverkäufe: iPhone 14 zieht an Pro-Modellen vorbei

16 August 2023 - von Roman van Genabith

Seit Jahren verkauft Apple mehr und mehr Pro-Modelle des iPhones, dieser Trend hat sich zuletzt umgekehrt: Im zweiten Quartal war das iPhone 14 Apples  erfolgreichstes Modell. Eine grundsätzliche Trendveränderung dürfte sich allerdings nicht ergeben. In den letzten Quartalen hat sich das bisherige Bild vom iPhone 14 auf dem Smartphone-Markt deutlich verändert. Obwohl die Verbraucher zuvor hauptsächlich zu den teureren Pro-Modellen gegriffen haben, hat sich das günstigere Basis-iPhone 14 nun an die Spitze der Verkaufscharts gesetzt. Diese Entwicklung bedeutet jedoch keine grundlegende Trendumkehr. Apple hatte von Anfang an geplant, dass rund

MEHR
Markt

Ausgesperrt: Wenn Apple Nutzerkonten schließt

15 August 2023 - von Roman van Genabith

Wenn unsere digitalen Accounts gesperrt werden, kann das unangenehme Konsequenzen haben, insbesondere wenn wir über lange Zeit hinweg Inhalte und Abonnements aufgebaut haben. Viele Apple-Kunden sind anscheinend von solchen Sperrungen betroffen, und es gibt keinen einfachen Ausweg aus dieser misslichen Lage. Unsere Accounts bei Onlinediensten sind mit vielen wichtigen Dingen verbunden: Musik, E-Mails, Filme, Bücher und andere bezahlte Downloads, sowie synchronisierte Daten wie Nachrichten und eigene Medien. Wenn wir plötzlich keinen Zugriff mehr auf unseren Account haben, ist dies für viele Nutzer äußerst unangenehm. Immer wieder hören wir Berichte von

MEHR
Markt

Neuer Rekord: Apple hat mehr als eine Milliarde Abokunden

04 August 2023 - von Roman van Genabith

Apple hat so viele zahlende Kunden wie nie zuvor. Das Unternehmen hat nun mehr als eine Milliarde Abos für Apple Music oder einen anderen kostenpflichtigen Dienst, das hat der Konzern im Nachgang der Quartalszahlen nun mitgeteilt. Apple-Kunden abonnieren mehr kostenpflichtige Dienste als je zuvor. Das Unternehmen verzeichnete zuletzt über eine Milliarde Nutzer, die auf seine Dienste zugreifen. Im letzten Quartal wurde zudem ein neuer Rekordumsatz für die Services-Sparte verzeichnet. Obwohl Apple nach wie vor den Großteil seiner Gewinne durch Hardware-Verkäufe erzielt, hat das Unternehmen einen klaren Fokus auf die Expansion

MEHR
Markt

Quartalszahlen: Apple übertrifft die Erwartungen

03 August 2023 - von Roman van Genabith

Apple hat soeben seine Quartalszahlen für das am 30. Juni abgelaufene Quartal vorgelegt. Die meisten Analysten hatten im Vorfeld ein leicht unterdurchschnittliches Ergebnis erwartet. Doch die Zahlen präsentieren sich insgesamt besser als erwartet. Laut den vorgelegten Daten hat Apple einen Quartalsgewinn von 1,26 Dollar pro Aktie erzielt, während die Analysten im Vorfeld lediglich von einem Gewinn von 1,19 Dollar je Aktie ausgegangen waren. Auch der Umsatz fällt mit 81,80 Milliarden US-Dollar höher aus als die erwarteten 81,69 Milliarden US-Dollar. Besonders positiv ist die Entwicklung im Mac-Segment, wo der Umsatz um

MEHR