Apple TV
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Apple TV

Apple TV+: Keine Gratis-Probewoche mehr in Großbritannien
Apple TV+ konnten Kunden bei Abschluss eines Abos bislang stets wenigstens eine Woche lang kostenlos ausprobieren, doch das ändert sich jetzt. Zumindest in Großbritannien ist diese Probewoche nun gestrichen worden. Ein Vorbote für entsprechende Änderungen auch bei uns? Apple TV+ hat beschlossen, das einwöchige kostenlose Probeabo für Neukunden in Großbritannien abzuschaffen, was möglicherweise auch in anderen Märkten folgen könnte. Das kostenlose Probeabo war seit dem Start des Streaming-Dienstes Ende 2019 verfügbar und ermöglichte es den Nutzern, diesen vor einer kostenpflichtigen Abonnemententscheidung auszuprobieren. Nun hat Apple jedoch beschlossen, diese Option für
MEHR
So könnt ihr Apple TV+ bis zu sechs Monate kostenlos schauen
Wer eine Playstation hat, kann noch für wenige Tage ein kostenloses Probe-Abo von Apple TV+ abschließen. Die Aktion gilt in Teilen auch für Bestandskunden und endet am 31. Juli. Das Angebot muss direkt an der Konsole eingelöst werden. Apple TV+ gibt es zwar nicht in einer werbefinanzierten Gratisversion, doch werden immer wieder zeitlich begrenzte Probe-Abos unter die Leute gebracht, die über verschieden Partner ausgespielt werden. Eine Aktion läuft aktuell in Zusammenarbeit mit Sony. Sie richtet sich an Besitzer einer Playstation 4 oder 5. Bis zu sechs Monate Apple TV+ kostenlos
MEHR
Zwei Monate gratis: Promo-Aktion zu Apple TV+ noch mitnehmen
Wer schon einmal mit einem Abo von Apple TV+ geliebäugelt hat oder früher einmal Kunde war, kann den Dienst aktuell wieder einmal kostenlos ausprobieren. Mit einer gerade laufenden Aktion seht ihr Apple TV+ für zwei Monate gratis, bevor das Abo zum regulären Preis verlängert wird. Apple bringt aktuell wieder kostenlose Probe-Abos für Apple TV+ unter die Leute. Eine der Aktionen kann euch zwei Monate Gratisnutzung bringen. Sie wurde im Rahmen der neuen Serie „Beschütze sie“ aufgelegt. Apple schreibt zur Aktion: In der fesselnden Serie „Beschütze sie“ sucht Jennifer Garner nach
MEHR
MultiView am Apple TV ist da: Bis zu vier Begegnungen gleichzeitig sehen
Der Start der Funktion hatte sich schon angekündigt, nun ist sie verfügbar: MultiView am Apple Tv kann ab sofort genutzt werden, interessant ist das Feature allerdings nur für Fans amerikanischer Sportarten. Das ging zügiger als erwartet: Apple hat die neuen MultiView-Optionen für den Streamingdienst Apple TV+ eingeführt, erste Hinweise auf dieses Feature gab es vor einigen Wochen anhand von Codefragmenten in der Beta von tvOS. Sie sind für die derzeit bereits verfügbaren Sportstreams von Baseball und Fußball verfügbar. Apple TV+ überträgt etwa die Friday Night Baseball-Spiele der MLB, sowie alle
MEHR
Vier Spiele gleichzeitig sehen: Apple arbeitet an neuen Sport-Streaming-Features
Bis zu vier Videostreams gleichzeitig sehen? Auf den ersten Blick klingt das nicht wie etwas, das man gern tun möchte, in der Welt des Sports sieht das jedoch anders aus. Apple arbeitet aktuell an einer Technik, die es von anderen Anbietern bereits gibt. Sie soll in die TV-App einziehen. Apple arbeitet offenbar an einer Verbesserung der Fähigkeiten zum Streaming für seine TV-App. Hierbei werden mehrere Streams als Bild-in-Bild-Anordnung gleichzeitig abgespielt. Quad-Box nennt sich ein Wiedergabemodus, den bereits Anbieter wie ESPN und FuboTV auf dem Apple TV und anderen Plattformen anbieten.
MEHR
Fußball: Apple TV+ könnte um britische Top-Spiele mitbieten
Apple möchte womöglich ins britische Fußballstreaming einsteigen. Das Unternehmen soll daran interessiert sein, die Rechte an Spielen der britischen Premier League zu erwerben. Dadurch dürfte Fußball für alle teurer werden. Apple wird in Zukunft womöglich auch in Großbritannien Fußball übertragen. Das Unternehmen soll an den Rechten für Partien in der Premier League sowie einigen niedrigeren Spielkassen interessiert sein, berichtet die Agentur Bloomberg unter Berufung auf Quellen, die mit den Vorgängen vertraut sind. Wird Fußballstreaming bald teurer? Die aktuellen Rechte laufen noch bis ins Jahr 2025, dann werden die Karten neu
MEHR
Erst Kino, dann Streaming: Apple TV+ steckt eine Milliarde Dollar jährlich in Spielfilme
Apple TV+ hat noch immer einen eher kleinen Katalog, verglichen mit der Konkurrenz, die Galerie an internationalen Auszeichnungen kann sich aber sehen lassen. Und um zukünftig mehr Kunden zum Abo zu bringen, will man nun vermehrt Filme zunächst ins Kino bringen. Apple hat nach wie vor große Pläne für seinen Streamingdienst Apple TV+. Der Katalog mag zwar noch klein sein, die Ambitionen sind es nicht. Das Unternehmen möchte in Zukunft eine Milliarde Dollar im Jahr in die Hand nehmen, um aufwendige Spielfilme zu produzieren. Die sollen dann etwa einen Monat
MEHR
Apple TV-Besitzer genervt: Siri Remote verliert die Verbindung
Besitzer eines Apple TV ärgern sich seit Wochen über Probleme mit der Siri Remote. Die Fernbedienung verliert bei vielen Nutzern immer wieder die Verbindung. Eine Lösung gibt es trotz verschiedener Updates der letzten Monate noch immer nicht. Nutzer eines Apple TV haben aktuell mit einem lästigen Problem in Zusammenhang mit ihrem Apple TV zu kämpfen. Dabei kommt es zu Verbindungsabbrüchen der Fernbedienung. Bei den betroffenen Nutzern verliert die Siri Remote immer wieder die Verbindung zum Apple TV, zumeist einige Sekunden bis wenige Minuten, nachdem letztmalig eine Einstellung per Fernbedienung vorgenommen
MEHR
Premier League bei Apple TV+? Cupertino an Rechten interessiert
Apple TV+ ging ursprünglich mit den Plänen an den Start, nur eigens produzierte Inhalte zu streamen. Davon hat man sich schnell verabschiedet und sich stattdessen breiter aufgestellt. Auch Live-Sport zählt dazu und hier will Apple TV+ aggressiv wachsen. Denn man scheint nun an Übertragungsrechten der wertvollsten Fußballliga interessiert zu sein. Premier League statt NFL Apple überträgt die MLB und die MLS, beides jedoch außerhalb der USA eher eine Nische. So war es wenig verwunderlich, dass man auf das Sunday Night Ticket der NFL bot. Hier zog man sich jedoch zurück
MEHR
Neue Apple-Apps für Windows: Apple Music und Apple TV als Beta erhältlich
Apple hat erste Preview-Versionen seiner neuen Apple Music- und Apple TV-App für Windows veröffentlicht. Diese können jetzt im Microsoft Store geladen werden. Es gibt allerdings noch einige Besonderheiten zu beachten. Apple hat auch unter Windows vor, iTunes auf lange Sicht abzuschaffen, am Mac ist man diesen Schritt bereits gegangen. Die träge Multimedia-App soll durch neue Apps für Musik und TV-Inhalte ersetzt werden, die allerdings am Mac auch noch nicht so überzeugend sind, wie sie sein könnten. Für Windows arbeitet Apple schon länger an eigenen, nativen Apps, nun wurden erste Preview
MEHR
Tim Cook zu Preiserhöhung bei Apple TV+: Größere Auswahl, größerer Preis
Apple hat zuletzt die Preise für Apple Music und auch Apple TV+ angehoben. Die Preisanhebung hatte sich bereits angedeutet. Im Conference Call wurde Tim Cook gestern nach den Gründen für diesen Schritt geplant, das hat er geantwortet. Apple erhöhte vor kurzem erstmals seit Einführung den Preis des Standard-Abonnements von Apple Music. Der Streamingdienst Apple TV+ wurde ebenfalls teurer, desgleichen das Kombi-Abo Apple One, die Details lest ihr in einer weiteren Meldung. Im Rahmen des gestrigen Conference Calls fragten Analysten den Applechef nach den Beweggründen für diesen Schritt – wohl nicht
MEHR
Preise rauf: Apple Music, Apple One und Apple TV+ werden ab heute teurer
Apple Music wird teurer: Die Preise steigen in den USA ab heute sowohl für Einzel-Abos, als auch für den Familienplan. Aber auch in Deutschland geht es mit den Preisen rauf und das betrifft auch Apple One und den Streamingdienst Apple TV+. Es kam in den vergangenen Monaten bereits verschiedentlich die Frage auf, wann Apple die Preise für Apple Music und andere Dienste erhöhen würde, nachdem bereits verschiedentlich andere Anbieter ihre Preise angezogen hatten – der Tag ist nun gekommen. Einige Apple-Dienste werden teurer und das spürbar. Die neuen Preise gelten
MEHR