iPhone 7
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. iPhone 7

Keine neue Apple Watch im Frühjahr geplant?
Wie 9to5mac in Erfahrung bringen konnte, werden wir in den kommenden Monaten noch keine Apple Watch 2 sehen. Viel mehr wird man ein kleines Update der Lineup mit neuen Farboptionen und Armbändern durchführen. Entgegen den Erwartungen, hat Apple eine völlig neue Apple Watch mit gröberen Hardware Neuerungen wohl auf September verschoben. Im März soll es allerdings Gehäuse in anderen Farben sowie Armbänder aus neuen Materialien geben. Zudem soll watchOS 2.2 für alle veröffentlicht werden. Letzteres ermöglicht die Koppelung mehrerer Apple Watches mit nur einem iPhone. Neue Exklusiv-Partnerschaften Im Frühjahr könnte Apple außerdem neue Partnerschaften
MEHR
Erste Einblicke: Diese Fotos zeigen Bestandteile des iPhone 7
Das neue Jahr ist angebrochen und damit starten auch standesgemäß die ersten Gerüchte und Spekulationen rund um neue Apple Produkte, die in diesem Jahr die Welt erblicken werden. Darunter natürlich: das iPhone 7! Nach Gerüchten über ein wasserdichtes iPhone, den Verzicht auf den 3,5mm Kopfhöreranschluss und einen größeren Akku sowie eine 256 GB Option bei den Plus-Modellen, sind nun ersten Komponenten des iPhone 7 aufgetaucht. Aktuellen Medienberichten aus Taiwan zufolge seien demnach nun zwei erste Fotos geleakt worden, welche die Display-Hintergrundbeleuchtung des höchstwahrscheinlich im September erscheinenden iPhone 7 zeigen sollen. Im
MEHR
Gerüchte: Neues iPhone mit mehr Speicher und mehr Power
Das nächste iPhone, wohl gemerkt das zum regulären Termin im Herbst erwartete Modell, das wir zunächst iPhone 7 nennen, könnte mit noch ein mal mehr Speicherplatz, sowie einer verstärkten Batterieleistung kommen. Was ist euch wichtiger, mehr Power oder mehr Speicher? Die maximale Größe des iPhone-Speichers könnte sich noch ein mal verdoppeln, das iPhone 7 hätte dann maximal so viel Speicher wie ein MacBook in der zweit kleinsten Konfiguration. 256 GB Speicher sind im Cloud-Zeitalter eine Menge. Eine solche Aufstockung ist dennoch nicht unbedingt falsch, nur sollte Apple den Trend überdenken
MEHR
iPhone 7 Konzept zeigt Gerät ohne Homebutton und mit USB-C
Aktuell geistert ein recht spannendes Konzept vom kommenden iPhone 7 durchs Netz. Es zeigt ein noch dünneres Design und nimmt Rücksicht auf einige Gerüchte, etwa dass Apple’s nächstes Flaggschiff möglicherweise ohne einen 3,5 mm Klinkenstecker daher kommt. Design-technisch sind die Renderings sehr stark an den Vorgänger angelehnt. Abgerundete Kanten stehen im Mittelpunkt, allerdings ist das Displayglas an den Seiten nicht mehr gebogen, sondern nun komplett flach. Dies führt zu einem nochmals dünneren Gehäuse mit einer rekordverdächtigen Tiefe von 5mm. Außerdem findet man auf der Rückseite weder eine abstehende Kamera noch irgendwelche Antennenstreifen,
MEHR
3D Touch: Apple arbeitet an iPad Version
Das 3D Touch Feature soll die größte Neuerung des aktuellen iPhones sein. Apple denkt das Ganze aber natürlich bereits logisch weiter und werkelt schon an der iPad Version des Touch-Screen mit drei Dimensionen. „Peek“ und „Pop“. Diese Gesten haben Potential in Zukunft mit kreativer und konsequenter Integration einige Dinge zu verändern. Von den meisten wird es aktuell noch als „in der Beta Phase“ abgestempelt. Wie der für gewöhnlich gut informierte Analyst Ming Chi Kuo in Erfahrung bringen konnte, tüftelt Apple gerade an einer 3D Touch Technologie, die auch für größere Displays
MEHR
Gerüchte zum iPhone 7: Kommt nach 3D Touch 3D MultiTouch?
Glaubt man asiatischen Spekulationen, könnte Apple im kommenden Jahr einige exotische Funktionserweiterungen bzw. Designänderungen am iPhone bringen. Aber wie wahrscheinlich ist das? Der Nachfolger von 3D Touch heißt 3D MultiTouch, das behaupten Quellen in asiatischen Zuliefererkreisen gegenüber G For Games. Das bedeutet: Mit mehreren Fingern gleichzeitig kräftig drücken löst verschiedene, abgestufte Funktionen aus. Joga oder Feature-Vorteil? Momentan noch schwer zu sagen. Außerdem soll eine Abkehr von Apples Lightning-Port im Gespräch sein, zu Gunsten von USB-C. Wird Apple einen erst vor vergleichsweise kurzer Zeit auf breiter mobiler Front eingeführten Anschluss aufgeben,
MEHR
Gerücht: iPhone 7 wasserdicht?
Wir berichteten bereits vor einiger Zeit über die neuesten Gerüchte zum iPhone 7 und iPhone 7 Plus. Zum Wochenende ist nun ein weiteres Gerücht aufgetaucht. Im aktuellen iPhone hat Apple nur die technischen Details verändert, optisch sieht man wohl kaum einen Unterschied zwischen iPhone 6 und iPhone 6S. Das die nächste iPhone-Generation, also das iPhone 7 und iPhone 7 Plus sich optisch verändern wird, ist wohl jedem klar. Was wird sich verändern? Laut einem aktuellen Gerücht soll die nächste iPhone-Generation sogar wasserdicht sein. Dieses Gerücht schätzen wir als sehr glaubwürdig ein,
MEHR
Analysten sagen neues 4-Zoll-iPhone voraus
Wird es jemals wieder ein iPhone mit 4-Zoll-Display geben? Schon wieder kocht die Gerüchteküche über. Erneut sagen Analysten voraus, dass Apple im Jahr 2016 ein 4-Zoll-iPhone im Design des iPhone 5s mit Apple-A9-Prozessor vorstellen wird. Der IHS-Technology-„Research Director“ Kevin Wang verkündet auf der chinesischen Seite Sina Weibo, dass Apple im Jahr 2016 ein neues 4-Zoll-iPhone vorstellen wird. Eine ähnliche Vorhersage gab es bereits Anfang November vom Analysten Ming-Chi Kuo, der üblicherweise gute Kontakte zu Apples Zulieferern hat. Wang liefert jedoch keine Details, die nicht schon Kuo verkündet hatte. Letzterer hatte
MEHR
iPhone 7 noch mit physischem Touch-ID-Button?
Immer wieder kommt das Gerücht auf, dass Apple den Home- beziehungsweise Touch-ID-Button des iPhone in Rente schicken will. Beim iPhone 7 scheint es aber noch nicht so weit zu sein. Das Online Magazin DigiTimes berichtet, dass Apple kürzlich die Bestellungen für die Display-Treiber-Chips fürs 2016er-Modell des iPhone aufgegeben habe. Hierbei handle es sich um normale Chips beim Apple-Zulieferer Synaptics – und nicht den integrierten Touchscreen- und Display-Chip („TDDI“), an dem der US-Konzern seit der Übernahme von Renesas SP Drivers arbeite. Tech Times glaubt, dass Apple mit seiner TDDI-Lösung den Home-/Touch-ID-Button
MEHR
Gerüchte: Hat Apple iPhone 7 Chips bestellt?
Apple hat angeblich bereits Komponenten des Displays für das iPhone 7 geordert. Bereits wenige Monate nach Marktstart des Vorgängers? Wenn man jüngsten Gerüchten glauben kann, bestellte Apple unlängst Display-Chips für das iPhone des Folgejahres, von dem wir bis auf Weiteres als iPhone 7 sprechen. Ursprünglich, so heißt es, wollte Apple, ähnlich wie bei seiner A-X-Prozessorlinie, eine eigene Displaytechnologie entwickeln. Diese hätte eine flächige Nutzung von touch-ID unter dem ganzen Display vorgesehen, wie der US-Dienst CultOfMac berichtet. Doch die Arbeiten an der InHouse-Lösung schreiten zu langsam voran. Nun sei ein Auftrag
MEHR
Spannendes iPhone 7 Video: „Future Screen“
Nach einem sehr erfolgreichen iPhone 6s Release, spuckt die Apple Gerüchteküche nun erste Konzepte eines iPhone 7 aus. Zu beachten ist, dass es sich lediglich um Ideen von Designern handelt, die in diesen Bildern und Videos ausgedrückt werden. Bis wir echte Bauteile oder wahrscheinliche iPhone 7 Prototypen sehen werden, wird zumindest das 1. Quartal 2016 vorbei sein. iPhone 7 Gerüchte Folgendes iPhone 7 Konzept Video von Marek Weidlich spielt erneut mit dem Gedanken eines „Fullwidth“-Screens. Bedeutet, dass der Rahmen um das Display vollkommen weg fällt und die gesamte Vorderseite als Screen
MEHR
iPhone 7: längere Akkulaufzeit, Saphirglas-Display und vielem mehr?
Auf das iPhone 6S folgt vermutlich das iPhone 7. Sollte sich der US-Konzern an seinen iPhone-Produktbezeichnungen der letzten Jahre orientieren, so wird der Hersteller im kommenden Jahr das iPhone 7 vorstellen. iPhone 6S und iPhone 6S Plus sind zwar erst seit rund einem Monat auf dem Markt, allerdings tummeln sich die ersten Hinweise zur kommenden iPhone-Generation. Was wie wir wissen nichts Neues bei Apple ist. Der Hersteller aus Cupertino, da sind wir uns alle ziemlich sicher, wird längst mit der iPhone 7 Entwicklung begonnen haben. Die exakten Spezifikationen werden jedoch
MEHR