NFC
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. NFC

Kann Türen öffnen und Beleuchtung steuern: Samsung-Smartphones sollen iPhone-Ultrabreitband-Chip bekommen
Das iPhone 11 und iPhone 11 Pro besitzen einen neuen Chips, der zwar aktuell noch nicht genutzt wird, aber Potenzial für viele spannende Anwendungen bietet: Diesen Ultrabreitband-Chip möchten nun auch verschiedene Hersteller von Android-Smartphones in ihre Geräte einbauen, erste Modelle werden für dieses Jahr erwartet. Apple hat in seine aktuellen iPhone-Generation einen neuen Chip verbaut: Dieser Ultrabreitband-Chip wird aktuell noch kaum genutzt, eine der wenigen Anwendungen erlaubt es etwa, bei einem Dateitransfer per AirDrop ein anderes iPhone 11 / Pro ganz oben in die Liste verfügbarer iPhones zu bringen, wenn
MEHR
Es ist beschlossen: Apple muss NFC-Schnittstelle am iPhone für Apple Pay-Konkurrenz öffnen
Apple wird seine NFC-Schnittstelle im iPhone nun auch dritten Anbietern von Zahlungsdiensten zur Verfügung stellen müssen – zwangsweise. Nachdem einen entsprechende Gesetzesvorlage zuvor bereits vom Bundestag verabschiedet worden war, hat sie nun auch den Bundesrat passiert und kann somit in Kraft treten. Die NFC-Schnittstelle im iPhone ist schon seit Jahren ein Zankapfel zwischen Apple und diversen Banken und Finanzdienstleistern. Zumindest in Deutschland hat der Streit nun ein Ende, er wurde vom Gesetzgeber beigelegt. Ein Zusatz im Gesetz, das die EU-Richtlinie zur Bekämpfung der Geldwäsche in nationales Recht umsetzt, regelt den
MEHR
Apfelplausch # 120: MacBook Pro 16 Zoll ausprobiert | Deutschland vs. Apple | Gerüchte zum iPhone SE 2 und 2020 iPad Pro
Einen wunderschönen Sonntagabend wünschen wir euch. Lukas und Roman reden im 120. Apfelplausch über die ersten Eindrücke zum neuen MacBook Pro 16 Zoll. Was taugt die Tastatur und was meinen wir zu den Neuerungen? Außerdem blicken wir auf einige Gerüchte sowie die aktuelle NFC-Gesetz-Thematik von Apple in Deutschland. Apfelplausch auf Apple Podcast Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Apfelplausch auf Patreon unterstützen Ihr hört uns gerne und wollt mal einen Euro für unser Equipment da lassen? Würde uns extrem freuen. 🙂 -> Apfelplausch auf Patreon Die heutigen Themen 00:00:00: Intro-Gelaber 00:03:15: Hörerpost: Apple-Watch-Akkulaufzeit | iPadOS
MEHR
iOS 13: Deutscher Personalausweis wird fit für das iPhone
Der deutsche Personalausweis kann ab iOS 13 wohl auch vom iPhone ausgelesen werden. Dadurch erschließen sich nicht nur neue Möglichkeiten im internationalen Flugverkehr, sondern auch die Nutzung der Online-Ausweisfunktion am heimischen Schreibtisch dürfte erleichtert werden. NFC wurde am iPhone bislang eher stiefmütterlich behandelt. Ab iOS 13 soll sich das wie vor kurzem berichtet ändern: Die aller meisten NFC-Tags wird das iPhone in Zukunft auslesen können, einige Tags kann eine iOS-App ab iOS 13 sogar schreiben. Das hat bereits zu ersten Anwendungen geführt, die in Kürze NFC am iPhone nutzen wollen.
MEHR
iOS 13: NFC ist am iPhone zu deutlich mehr zu gebrauchen als bisher
Apple wird NFC unter iOS 13 deutlich mehr öffnen als das bisher der Fall war. In Zukunft können Entwickler mit der Schnittstelle für Nahfunkaustausch, die bereits seit Jahren in allen iPhones eingebaut ist, auch tatsächlich etwas anfangen. Bei Apple scheint hinsichtlich NFC tatsächlich langsam ein Umdenkprozess zu beginnen. Die Schnittstelle wird nicht mehr so hermetisch abgeschirmt, wie sie es seit ihrer Einführung im iPhone mit dem iPhone 6s stets war. iOS 13 wird NFC nochmals deutlich weiter öffnen, nachdem erste Schritte in diese Richtung bereits unter iOS 12 gemacht worden
MEHR
Apple Pay: sparkassen versuchen ihre Weigerungshaltung zu rechtfertigen
Apple Pay ist gestartet und eine Hand voll Banken ist dabei. Die weitaus größere Gruppe der Geldhäuser ist aber weiter außen vor. Mit den Sparkassen ist dem neuen Dienst das Schwergewicht der deutschen Kreditwirtschaft ferngeblieben. In einer Stellungnahme versuchen die Kassen ihren Kurs zu erklären – mit mäßigem Erfolg. Seit kurzem hat die Warterei ein Ende: Apple Pay hat nach der Einführung in deutlich entlegeneren Gegenden wie der Ukraine auch den Weg nach Deutschland gefunden,. Zum Start sind einige Banken wie die N26 oder Deutsche Bank dabei, hier erklären wir
MEHR
iOS 12: Öffnet Apple NFC endlich für Entwickler?
Der NFC-Chip am iPhone könnte unter iOS 12 für Entwickler weiter geöffnet werden, darauf deuten jüngste Berichte hin. Mögliche Anwendungen wären das Öffnen von Hotelzimmern oder die Nutzung als Fahrkarte im Nahverkehr. Welche weiteren Funktionen würdet ihr euch wünschen? Apple hat bereits mit dem iPhone 6 begonnen, NFC-Chips in seine Geräte zu verbauen, allein, Verwendung finden sie bislang kaum. Lediglich für Apple Pay und wenige Apple-spezifische Benachrichtigungsfunktionen kommt NFC am iPhone zum Einsatz. Schon lange wünschen sich Entwickler mehr Möglichkeiten mit der Nahfunktechnik, doch bislang blieb Apple hart. Das könnte
MEHR
iOS 11: NFC-Chip wird freigegeben, Banken gehen weiter leer aus
Einige Entwickler dürften sicher Luftsprünge machen: NFC am iPhone kann künftig auch von Dritt-Apps genutzt werden. Bislang war Apple das stets zu unsicher. Eine von Entwicklern oft ebenso vehement wie vergebens geforderte Funktion wird nun Realität: Es wird unter iOS 11 möglich sein auf die NFC-Schnittstelle zuzugreifen. Das hatte Apple bislang stets verweigert, unter Verweis auf die Sicherheit. Nur Apple Pay durfte NFC am iPhone nutzen, darüber hinaus lag die Technik brach, was Android-Nutzern oft ein schadenfrohes Grinsen ins Gesicht zauberte. Nun können Entwickler die NFC-Schnittstelle nutzen, eine erste Anwendung
MEHR
Apple Pay startet heute in der Schweiz: Das müsst ihr wissen
Alle unsere Schweizer Leser können sich freuen: Ab heute kommt ihr in den Genuss von Apple Pay. Wie und wo das möglich ist, erklären wir hier. Der mobile Zahlungsdienst über das iPhone und die Apple Watch soll mit gut 70% aller Zahlungsterminals in der Schweiz (in nahezu allen Aldi, Lidl, Spar und Kkiosk, Coop, Migros etc.) schon heute einwandfrei funktionieren. Allerdings braucht man das richtige Handy und die richtige Kreditkarte. Benutzer eines iPhone 6, 6 Plus, 6S, 6S Plus sowie SE können den Dienst mit einer passenden Visa- oder Master-Card von
MEHR
Hinweis für Apple Pay in Deutschland aufgetaucht
Seit dem Start von Apple’s mobilen Zahlungssystem warten wir nun schon ein Jahr sehnsüchtig auf einen Release hierzulande. Aktuell gibt es Hinweise diesbezüglich. Konkret tauchen vermehrt Apple Pay Logos in der Karten App auf, unter anderem in Deutschland, wo Apple Pay bekanntlich noch nicht verfügbar ist. Auch in Kanada, Finnland, und der Tschechischen Republik wird in der Karten App bei manchen Starbucks Filialen mit dem Apple Pay Logo geworben. Nur vereinzelte Filialen Interessanterweise wird Apple Pay in der Karten App aber erst in ein paar Starbucks Filialen angezeigt, nicht in allen. Bei einem weiteren großen Apple Pay Partner
MEHR
Apple: Patent zeigt neue Möglichkeiten zur Datenübertragung zwischen Apple Watches
Apple meldete ein Patent an, welches einen Informationsaustausch zwischen Apple Watch Nutzern ermöglicht. Eventuell können wir bald per Handschlag oder Umarmungen zum Beispiel Kontaktdaten austauschen. Aus der Skizze ist zu entnehmen, wie diese Prozesse ablaufen sollen. Demnach können zwei Geräte in näherer Umgebung miteinander kommunizieren, wenn bestimmte Gesten durchgeführt werden – ein Handschlag, eine Verbeugung oder ein High five. Die Daten werden dann lokal oder über einen Server verarbeitet. Vermutlich kann die Technologie auch ein Zuwinken, eine Umarmung oder andere Gesten erkennen. Apple merkt an, dass die Anwendung nicht nur zwischen Apple Watches eingeschränkt ist. Theoretisch können auch diverse Wearables wie Schmuck, Armbänder, Gürtel
MEHR
Ab morgen: Disney World unterstützt Apple Pay
Disney World hat gestern bestätigt, dass man ab dem 24. Dezember Apple Pay unterstützen wird. Ab morgen soll es also iPhone 6 und 6 Plus Besitzern möglich sein, unter anderem in Disney’s Freizeitparks kontaktlos zu bezahlen. Wie viele andere Unternehmen und Retailer hat sich auch Disney dazu entschieden, auf Apples Bezahldienst zu setzen. Apple Pay wird ab morgen in fast allen Disney World Stores, verschiedenen Restaurants und Bars verfügbar sein. Außerdem können auch Tickets zukünftig über das iPhone 6 bezahlt werden. Das Unternehmen ließ verlauten, dass man in Bälde noch einige Lokationen hinzufüge. Das
MEHR