Chrome
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Chrome

Auch für Chrome: Update behebt aktiv ausgenutzte Schwachstelle
Google hat ein Update für seinen Browser Chrome veröffentlicht. Die Versionen für Mac, Windows und Linux beheben eine Schwachstelle, die bereits aktiv ausgenutzt worden sein soll. Nutzer sollten zügig aktualisieren. Wenn ihr Google Chrome verwendet, solltet ihr dringend das neueste Update installieren. Der Browser war kürzlich von einer Sicherheitslücke betroffen, die von Experten des National Institute of Standards and Technology (NIST) in den USA als schwerwiegend eingestuft wurde. Dies wurde auch von Googles eigenem Sicherheitsteam bestätigt. Die Sicherheitslücke wurde erst kürzlich von Benoît Sevens und Clément Lecigne, Sicherheitsforschern bei Google,
MEHR
Google Chrome lässt euch jetzt Web-Apps zum Homescreen hinzufügen
Google Chrome erhält eine nützliche Neuerung am iPhone. Diese erlaubt es Anwendern jetzt, Web-Apps zum Homescreen hinzuzufügen. Dies ist in Safari schon länger möglich. Seit kurzem können Web-Apps am iPhone auch Push-Nachrichten senden. Google bringt eine hilfreiche Ergänzung für seinen Browser Chrome am iPhone. Anwender können nun progressive Web-Apps aus Chrome heraus zum Home-Bildschirm hinzufügen. Dies ist unter Safari schon länger möglich, iOS unterstützt Web-Apps seit einiger Zeit. Mit der Version 16.4 können diese den Nutzern auch Push-Nachrichten senden, damit wurde ein großes Defizit von Web-Apps beseitigt. Chrome für iOS
MEHR
Google bezahlt Apple für iOS-Nutzung von Chrome-Browser
Apple erhält Geld von Google, das aus den Werbeeinnahmen von iOS-Nutzern stammt. Es fließt als Teil des Such-Deals zwischen den beiden Unternehmen, der seit einiger Zeit stark in der Kritik steht. Apple wird von Apple dafür bezahlt, dass iOS-Nutzer die Werbeeinnahmen des Suchmaschinengiganten reichlich sprudeln lassen. Hintergrund ist die Tatsache, dass die iOS-Nutzer von Chrome dafür sorgen, dass bei Google die Kasse klingelt, berichtet das IT-Magazin The Register unter Berufung auf Informationen aus einer Quelle, die mit den internen Vorgängen bei Apple und Google vertraut ist. Apple erhält jährlich Milliarden
MEHR
Jetzt updaten: Google Chrome für Mac mit gravierender Schwachstelle
Wer Google Chrome für den Mac nutzt, sollte jetzt sicherstellen, dass er die aktuelle Version des Browsers verwendet. Chrome ist in der Version für den Mac von einer schweren Sicherheitslücke betroffen, schreibt das Unternehmen. Diese werde derzeit von Angreifern bereits aktiv ausgenutzt. Nutzer von Google Chrome für den Mac sollten umgehend ein Update auf die neueste Version vornehmen, die von Google vor kurzem vorgelegt werden ist. Dabei handelt es sich um ein Hotfix zur Behebung einer gravierenden Sicherheitslücke, wie Google in einer entsprechenden Mitteilung angibt. Nähere Angaben zur Natur dieser
MEHR
Chrome fürs iPhone lernt Übersetzen und macht das Surfen sicherer
Google Chrome bringt neue Features auf das iPhone. Nutzer sollen im Browser in Zukunft noch besser vor Malware und Phishing geschützt werden. Zudem neu ist die Möglichkeit zur Übersetzung von Webseiten. Google spendiert seinem Browser Chrome einige neue Funktionen für die iPhone-Version an. Die muss zwar zwangsweise den WebKit-Unterbau von Apple verwenden, kann sich aber bei Features und Design abgrenzen. Neu in Chrome für iOS ist laut Google in der kommenden Version die Sicherheitsverbesserung Enhanced Safe Browsing. Dieser Modus ist bereits eine Weile in der Version für den Desktop und
MEHR
Update dringend empfohlen: Chrome von Sicherheitslücke betroffen
Wer den Chrome-Browser von Google einsetzt, sollte umgehend das jüngste Update installieren. Es erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Code durch eine Sicherheitslücke. Die Schwachstelle wird aktuellen Erkenntnissen nach derzeit bereits aktiv ausgenutzt. Ein Zusammenhang mit Aktivitäten, die ihren Ursprung in Nordkorea haben, wird nicht ausgeschlossen. Google hat zuletzt ein Update für seinen Browser Chrome veröffentlicht. Die neue Version 88.0.4324.150 kann für den Mac, Windows und Linux heruntergeladen werden. Allen Nutzern von Chrome wird dringend empfohlen, das Update umgehend zu laden und zu installieren. Der Chrome-Browser war in der vorangegangenen
MEHR
Märkte am Mittag: Chrome überholt Internet Explorer bei weltweiter Verbreitung
Ein langjähriger Marktführer wurde vom Thron gestoßen: Microsofts Internet Explorer ist erstmals nicht mehr der weltweit verbreitetste Browser. Die Marktforscher von Net Marketshare erheben regelmäßig die Verbreitung von Betriebssystemen und Browsern, sowohl mobil als auch am Desktop. Ihre Zahlen weisen aus, dass Google mit seinem Chrome-Browser den Internet Explorer von Microsoft erstmals überrundet hat, wenn auch hauch dünn. Chrome führt den Browsermarkt mit einem Marktanteil von derzeit 41,66%, knapp dahinter Microsoft mit 41,35% für seinen Internet Explorer. Firefox kommt auf Platz drei und hat einen Marktanteil von 9,76%, Apples Safari
MEHR
OS X: Berglöwe verliert Chrome-Support
Wenn Google den Support für Chrome einstellt, wird es wirklich ernst. Wer noch mit OS X 10.8 Mountain Lion unterwegs ist, sollte spätestens jetzt updaten. Windows Vista, Windows XP, OS X Mountain Lion, sowie dessen zwei Vorgängerversionen verlieren im kommenden Jahr den Support von Googles Chromebrowser. Bei Windows Vista ist das trotz des noch nicht gänzlich abgelaufenen Extended Supports nicht wirklich überraschend, das System gilt als die gescheiterte Windowsversion der letzten Dekade. Das überaus erfolgreiche Windows XP findet hingegen noch bei zahlreichen Behörden und privaten Großkunden Anwendung, doch auch hier
MEHR
„Okay Google“
Google bindet Spracheingabe bei Chrome ein Chrome-Nutzer können ab sofort per Sprachbefehl im Netz suchen, wenn sie vorher den bekannten Satz „Okay, Google“ sagen. Das gleiche Kommando ist uns ja seit der neuen Android-Version 4.4 KitKat und von den Videos der Datenbrille Glass ein Begriff, weshalb es uns nun nicht sonderlich überrascht, dass Google diese Funktion nun auch in seinen Browser einbaut. Damit es in Chrome funktioniert, müssen Nutzer das Plugin Google Voice Search Hotword und die aktuelle Version 31 des Browsers herunterladen und gleichzeitig dem Plugin bei der Installation
MEHR
Google Chrome aktualisiert
Vor wenigen Minuten erschien die neue Google Chrome Version im AppStore. Die Version 31.0.1650.18 bringt dabei einige praktische Neuerungen in den Browser, denn nun ist es möglich, das alle Geräte untereinander synchronisiert werden. Das ist vor allen dann praktisch wenn man einen Tab mit dem iPhone öffnen will, der noch auf dem iPad auf ist. Außerdem neu, ist die Funktion, das Formulare nun automatisch ausgefüllt werden. Das ganze funktioniert aber nur, wenn ihr mit eurem Google-Account eingeloggt seid. [appbox appstore 535886823]
MEHR