Chrome
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Chrome

Update dringend empfohlen: Chrome von Sicherheitslücke betroffen
Wer den Chrome-Browser von Google einsetzt, sollte umgehend das jüngste Update installieren. Es erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Code durch eine Sicherheitslücke. Die Schwachstelle wird aktuellen Erkenntnissen nach derzeit bereits aktiv ausgenutzt. Ein Zusammenhang mit Aktivitäten, die ihren Ursprung in Nordkorea haben, wird nicht ausgeschlossen. Google hat zuletzt ein Update für seinen Browser Chrome veröffentlicht. Die neue Version 88.0.4324.150 kann für den Mac, Windows und Linux heruntergeladen werden. Allen Nutzern von Chrome wird dringend empfohlen, das Update umgehend zu laden und zu installieren. Der Chrome-Browser war in der vorangegangenen
MEHR
Märkte am Mittag: Chrome überholt Internet Explorer bei weltweiter Verbreitung
Ein langjähriger Marktführer wurde vom Thron gestoßen: Microsofts Internet Explorer ist erstmals nicht mehr der weltweit verbreitetste Browser. Die Marktforscher von Net Marketshare erheben regelmäßig die Verbreitung von Betriebssystemen und Browsern, sowohl mobil als auch am Desktop. Ihre Zahlen weisen aus, dass Google mit seinem Chrome-Browser den Internet Explorer von Microsoft erstmals überrundet hat, wenn auch hauch dünn. Chrome führt den Browsermarkt mit einem Marktanteil von derzeit 41,66%, knapp dahinter Microsoft mit 41,35% für seinen Internet Explorer. Firefox kommt auf Platz drei und hat einen Marktanteil von 9,76%, Apples Safari
MEHR
OS X: Berglöwe verliert Chrome-Support
Wenn Google den Support für Chrome einstellt, wird es wirklich ernst. Wer noch mit OS X 10.8 Mountain Lion unterwegs ist, sollte spätestens jetzt updaten. Windows Vista, Windows XP, OS X Mountain Lion, sowie dessen zwei Vorgängerversionen verlieren im kommenden Jahr den Support von Googles Chromebrowser. Bei Windows Vista ist das trotz des noch nicht gänzlich abgelaufenen Extended Supports nicht wirklich überraschend, das System gilt als die gescheiterte Windowsversion der letzten Dekade. Das überaus erfolgreiche Windows XP findet hingegen noch bei zahlreichen Behörden und privaten Großkunden Anwendung, doch auch hier
MEHR
„Okay Google“
Google bindet Spracheingabe bei Chrome ein Chrome-Nutzer können ab sofort per Sprachbefehl im Netz suchen, wenn sie vorher den bekannten Satz „Okay, Google“ sagen. Das gleiche Kommando ist uns ja seit der neuen Android-Version 4.4 KitKat und von den Videos der Datenbrille Glass ein Begriff, weshalb es uns nun nicht sonderlich überrascht, dass Google diese Funktion nun auch in seinen Browser einbaut. Damit es in Chrome funktioniert, müssen Nutzer das Plugin Google Voice Search Hotword und die aktuelle Version 31 des Browsers herunterladen und gleichzeitig dem Plugin bei der Installation
MEHR
Google Chrome aktualisiert
Vor wenigen Minuten erschien die neue Google Chrome Version im AppStore. Die Version 31.0.1650.18 bringt dabei einige praktische Neuerungen in den Browser, denn nun ist es möglich, das alle Geräte untereinander synchronisiert werden. Das ist vor allen dann praktisch wenn man einen Tab mit dem iPhone öffnen will, der noch auf dem iPad auf ist. Außerdem neu, ist die Funktion, das Formulare nun automatisch ausgefüllt werden. Das ganze funktioniert aber nur, wenn ihr mit eurem Google-Account eingeloggt seid. [appbox appstore 535886823] 4.4 / 5 ( 8 votes )
MEHR