foxconn

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. foxconn

foxconn

Handelskrieg: iPhones für den US-Markt können auch außerhalb Chinas gebaut werden

11 Juni 2019 - von Roman van Genabith

iPhone-Nutzer in den USA sollen sich nicht sorgen, künftig nur noch zu astronomischen Preisen an neue iPhones zu kommen, falls Trumps Handelskrieg weitergeht. Der Apple-Zulieferer Foxconn versicherte heute via Medien, man könne notfalls auch den gesamten US-Markt mit Geräten beliefern, die nicht aus China stammen. Apple wird womöglich das nächste Opfer im Handelskrieg zwischen den USA und China. US-Präsident Donald Trump und seine Administration hatten zuletzt drastische Strafzölle ins Gespräch gebracht, die einen Aufschlag von 25% auf bereits bestehende Zölle in Höhe von 10% bedeuten, die auf eine ganze Reihe

MEHR
foxconn

Produktion: Schwache iPhone-Verkäufe schwächen auch Foxconn

11 Januar 2019 - von Roman van Genabith

Foxconn hat zuletzt deutlich weniger verdient. Die Ursache für die sinkenden Umsätze sieht das Unternehmen im Endkundenmarkt und da springt sofort die schwache Nachfrage nach Apples iPhones ins Auge. Foxconn möchte hier ohnehin in der Fertigung sparen. Der Auftragsfertiger Foxconn nahm zuletzt spürbar weniger ein: Im Dezember ist der Umsatz des Unternehmens um rund 8,3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gefallen, damit hat der Fertiger noch rund 20,3 Milliarden Dollar erlöst. Genau lässt sich natürlich nicht belegen, woran es zuletzt klemmte, doch Agenturen zitieren einen Vertreter von Foxconn mit einer interessanten

MEHR
foxconn

iPhone-Verkäufe doch stärker als gedacht? Foxconn und TSMC haben gut zu tun

12 Dezember 2018 - von Roman van Genabith

Apple erhält nach wiederholten Negativ-Meldungen nun ein wenig Rückenwind aus der Lieferkette. Mit Foxconn und TSMC haben zwei seiner größten Zulieferer zuletzt wieder deutlich bessere Zahlen vorgelegt. das könnte auf gute Absatzzahlen bei den iPhones hindeuten. In der letzten Zeit lief es nicht gut für Apple: Berichte über schlechte Verkaufszahlen und schwache Nachfrage bei den iPhones jagten einander und von verschiedenen Seiten hagelte es negative Einschätzungen zu Apples Perspektive. So hatten einige Analysten und Großbanken sich entschlossen, das Kursziel für die Apple-Aktie unter den aktuellen Kurs zu setzen und gingen

MEHR
foxconn

iPhone-Fertigung. Handelskrieg treibt Foxconn nach Vietnam

04 Dezember 2018 - von Roman van Genabith

Foxconn möchte zukünftig auch in Vietnam iPhones bauen. Der Grund: Der Handelskonflikt zwischen China und den USA ist den Taiwanern nicht geheuer. Netter Nebeneffekt: Es wird günstiger. Apples Auftragsfertiger Foxconn möchte offenbar zu neuen Ufern aufbrechen. Wie aus Agenturmeldungen von heute zu entnehmen ist, plant das Unternehmen, eine Fabrik in dem asiatischen Land Vietnam zu bauen. Dort sollen dann später iPhones für Apple gebaut werden. Der Hintergrund der Pläne von Foxconn sind die Konflikte zischen China und den USA. Bereits konkrete Gespräche eingeleitet Wenn die USA und China tatsächlich einen

MEHR
foxconn

iPhone Xs ein Renner? Foxconn verdiente zuletzt deutlich besser

11 Oktober 2018 - von Roman van Genabith

Das iPhone Xs verkauft sich womöglich ganz hervorragend, zumindest könnte man zu diesem Schluss kommen, wenn man sich die Quartalszahlen von Foxconn ansieht. Der Auftragsfertiger produziert das iPhone Xs in weiten Teilen für Apple und seine Geschäfte laufen prächtig. Auf den Erfolg oder Misserfolg einzelner iPhone-, Mac– oder Apple Watch-Modelle zu schließen, ist immer schwierig. Apple liefert auf seinen Quartalskonferenzen immer nur absolute Zahlen für eine Gerätekategorie, sodass es den Analysten und Marktforschern zukommt, hieraus Zahlen für einzelne Modelle zu extrapolieren. Sie tun das anhand verschiedener Indikatoren, von denen nicht

MEHR
foxconn

Neue iPhones, neuer Superzyklus: Verkauft Apple so viele iPhones wie noch nie?

28 August 2018 - von Roman van Genabith

Neue iPhone-Rekordverkäufe könnten bevorstehen. Möglicherweise wird 2018 ein ähnlich erfolgreiches iPhone-Jahr wie 2014, als Apple erstmalig verschiedene Größen gleichzeitig anbot. Kommt der neue Superzyklus? Apples iPhones verkaufen sich demnächst möglicherweise so gut wie schon lange nicht mehr. Die Marktbeobachter der taiwanischen Publikation Digitimes rechnen mit einer extrem starken nachfrage für den Rest dieses Jahres. Sie beziehen diese Gewissheit aus der wirtschaftlichen Entwicklung verschiedener Zulieferer, die am Produktionsprozess beteiligt sind. Bis zu 775 Millionen verkaufte iPhones erwartet So seien die Umsätze der iPhone-Fertiger Foxconn und Pegatron, die die drei neuen Modelle

MEHR
foxconn

iPhone 2018: Sind das die Herstellungskosten?

09 Juli 2018 - von Roman van Genabith

Apples 6,1 Zoll-iPhone könnte in der Herstellung unter 300 Dollar liegen. Der Endkundenpreis dagegen liegt neuen Schätzungen nach bei 799 Dollar. Foxconn dürfte die nächste iPhone-Generation fertigen. Apple wird vermutlich auch die iPhones von 2018 in der Hauptsache bei seinem Haus- und Hof-Fertiger Foxconn zusammenbauen lassen. Der Nachfolger des iPhone X mit 5,8 Zoll OLED-Display könnte dem Vernehmen nach voll und ganz bei Foxconn vom Band laufen. Beim Riesen-iPhone mit 6,5 Zoll-OLED-Display könnten es immerhin noch 90% sein, berichten taiwanische Medien unter Berufung auf die Analysten der Marktforscher von Fubon

MEHR
foxconn

Foxconn übernimmt Belkin für fast eine Milliarde Dollar

27 März 2018 - von Roman van Genabith

Apples Auftragsfertiger Foxconn möchte den Zubehörhersteller Belkin schlucken. Das Geschäft möchte er sich fast eine Milliarde Dollar kosten lassen. Foxconn wird damit Stück für Stück auch im Consumerbereich größer. Eine Nachricht ist im Trubel um Apples neues iPad heute bei uns etwas untergegangen, der Vollständigkeit halber wollen wir es aber nicht unerwähnt lassen. Wie heute früh bekannt wurde, hat der Apple-Auftragsfertiger Foxconn beschlossen, den Zubehörhersteller Belkin zu übernehmen. Foxconn fertigt iPhones, iPads und Macs für Apple und ist auch für viele andere Tech-Unternehmen tätig, doch nur die Geräte zu bauen

MEHR
foxconn

Giftige Gase und Arbeitszeitverstöße: Apple-Zulieferer massiv in der Kritik

18 Januar 2018 - von Roman van Genabith

Giftige Gase, unsaubere Lohnabrechnungen, überbelegte Unterkünfte, Apples Zulieferer Catcher Technology steht wegen schlechter Bedingungen für seine Arbeiter in der Kritik. Das Unternehmen fertigt unter anderem Gehäuse für iPhones und MacBooks. Apple ist dem Bericht nachgegangen und kann die Vorwürfe nicht nachvollziehen. Das Unternehmen Catcher Technology liefert Komponenten für Apple-Produkte. Es fertigt unter anderem die Gehäusekomponenten für MacBooks und iPhones. Aber auch andere Branchenplayer wie Samsung, LG, HP oder Lenovo werden von Catcher beliefert. Eine chinesische Arbeitsschutzorganisation erhebt nun schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen. Die Mitarbeiter sollen in Interviews mit Mitarbeitern

MEHR
foxconn

Die Gründe: Apple Aktie bricht heute ein

27 Dezember 2017 - von Lukas

Wer heute ein Papier von Apple kaufen möchte, muss nur mehr knapp 143 Euro hinblättern. Am Freitag stand der Kurs noch bei rund 147,5 Euro. Warum brach der Kurs von Apple heute morgen dermaßen ein? Wir klären euch auf. Hintergrund sind Analysten, die ihre Prognosen für die iPhone X Verkäufe im ersten Quartal von 2018 deutlich zurückgeschraubt haben. Bloomberg berichtet heute unter Berufung auf Insider und Führungskräfte in der Zuliefererkette, dass Apple von gut 30 Millionen verkauften iPhone X im Q1 2018 ausgeht. Ursprünglich wurde allerdings ein Absatz von 50

MEHR
foxconn

Apfelplausch #17: iPhone SE 2 kommt, HomePod Fail Hintergründe, Foxconn Skandal und vieles mehr

26 November 2017 - von Lukas

In der heutigen Episode des Apfelplausch sprechen wir über eine mögliche Frühlingskeynote von Apple. Das iPhone SE 2 soll ja bald kommen, gleichzeitig wurde der HomePod aber verschoben. In Sachen iMac Pro herrscht dafür noch Ungewissheit. Wird es also eine Keynote im Frühjahr 2018 geben, auf der wir alle drei Geräte sehen? Roman und Lukas haben gewettet. Außerdem ist natürlich der Foxconn Skandal ein großes Thema des Apfelplausch 17. Dreitausend Schüler sollen das iPhone X illegal zusammengebaut haben. Was ist genau passiert bzw. was sagen Apple und Foxconn? Wir wollen zudem über

MEHR
foxconn

Foxconn: Keine illegale Schülerarbeit mehr wegen iPhone X

24 November 2017 - von Lukas

Im Fall der illegalen Rekrutierung von Schülern für die Produktion des iPhone X gibt es nun endlich positive Neuigkeiten. Foxconn gibt bekannt, dass sofortige Maßnahmen getroffen worden sind. Es würde niemand mehr über 40 Stunden arbeiten, was die höchste zulässige Wochenstundanzahl ist. Das hat der chinesische Produktionsriese gegenüber BBC mitgeteilt. The Foxconn Technology Group, which operates an internship programme at the Chinese factory, told the BBC in a statement that it took “immediate action to ensure that no interns are carrying out any overtime work”. It added that “interns represent

MEHR