Google

Android 9.0 Pie ab heute verfügbar: Was kann das Update und wer kann es laden?

07 August 2018 - von Lukas

Während Apple Nutzer geduldig oder weniger geduldig auf iOS 12 warten, wurde die neuste Google Android Version heute endlich für alle Nutzer herausgegeben. Wobei eigentlich nicht wirklich, doch dazu später mehr. Android 9.0 Pie heißt das Update. Google tauft bekanntlich alle seine neuen Betriebssysteme nach der Bezeichnung einer bekannten Süßigkeit. Die Namen „Popsicle“ (Eis am Stiel), Peppermint, Petit Four und sogar Pancake geisterten im Vorfeld im Netz herum. Geworden ist es allerdings Pie, Kuchen. Und was kann Android 9.0? Nun, die Neuerungen sind schon eine Weile bekannt, immerhin kam die Beta

MEHR
Google

Apple, Samsung, Google, Facebook und andere tagen morgen auf Privacy-Gipfel

26 Juni 2018 - von Lukas

Ein Konsortium aus dem Großteil der führenden Technologie Unternehmen weltweit tagt morgen auf einem Gipfel zum Thema Privatsphäre. Der genaue Inhalt ist unklar. Organisiert wird das Ganze von der Information Technology Industry, einer Ratsversammlung mit Vertretern von Apple, Samsung, Google, Facebook, Salesforce, IBM, Microsoft, Intel, Qualcomm, Dropbox und weiteren Giganten der Tech-Branche. Die höchst einflussreichen Firmen diskutieren zu einer – wie es heißt – sehr dringenden Thematik: Privatsphäre für Konsumenten. Datenschutzgrundverordnung der EU eine Art Auslöser Spätestens seit der Einführung der neuen DSVGO der Europäischen Union ist der Datenschutz beziehungsweise die Privatsphäre Hierzulande

MEHR
Google

Hackeralarm: Forscher kreieren Befehle für Siri, die Menschen nicht hören können

11 Mai 2018 - von Lukas

Die Überschrift klingt verrückt, doch ist es wahr. Wie die New York Times berichtet, ist es Forschern und Studenten der University of California, Berkeley, tatsächlich gelungen, Musikstücke und gesprochene Texte so zu manipulieren, dass alle bekannten Sprachassistenten Befehle darin erkannten, die für Menschen jedoch keineswegs wahrnehmbar waren. Konkret hat man wohl bestimmte Audiofrequenzen so umgebastelt, dass für den Menschen lediglich eine Art Rauschen zu hören ist. Siri, Alexa und der Google Assistent hingegen haben eindeutige Befehle erkannt und diese ausgeführt. Auf diese Weise könnte man in weiterer Folge alle möglichen Befehle in Audio Samples

MEHR
Google

Apple bestätigt: iCloud-Daten liegen auf Google-Servern

26 Februar 2018 - von Roman van Genabith

Apple speichert Daten der künden auf Google-Servern, wie es in einem Dokument über die Sicherheit von iOS erklärte. Früher waren es noch Server von Amazon. Eine eigene Infrastruktur möchte man derzeit wohl nicht mehr aufbauen. Apple setzt bei der Speicherung seiner Kundendaten schon seit Jahren Dienste anderer Unternehmen ein, das ist also nichts neues. Eine kleine Änderung hat sich jetzt bei der Konstellation ergeben: Früher wurden bekanntermaßen Server aus Amazons Speicherdienst S3 genutzt, auch hatte Apple Kontingente in der Microsoft Azure-Cloud gemietet. Derzeit setzt Apple dagegen vornehmlich auf Googles Cloud.

MEHR
Google

Spannender Test: Siri vs. Alexa vs. Google Assistent vs. Cortana

12 Februar 2018 - von Lukas

Loup Ventures hat einen ziemlich spannenden Test veröffentlicht, in welchem sämtliche Sprachassistenten in smarten Lautsprechern auf die Probe gestellt wurden. Geprüft wurden deren Fähigkeit, die Fragen zu verstehen sowie sie zu beantworten. Den Test traten Siri, Alexa, Google Assistent und Cortana an. Und so schnitten die angeblich smarten und intelligenten Computerassistenten ab: Beantwortung der Fragen Der Google Assistent konnte stolze 81 Prozent der Fragen korrekt verarbeiten und die Befehle ausführen. Damit liegt er auf Platz 1 gefolgt von Alexa, die aber nur 64% der Fragen beantworten konnte. Cortana schaffte es

MEHR
Google

2017: So viele schlechte Android Apps musste Google löschen

31 Januar 2018 - von Lukas

Google musste im vergangenen Jahr weit über eine halbe Million Apps und Spiele aus dem Play Store löschen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Einer der fundamentalsten Unterschiede zwischen Apples iOS und Googles Android sind die App Markets der beiden Systeme. Während der App Store immer wieder für seine herausragende App Qualität gelobt wird, hat Google bekanntlich immer mehr mit schlechten oder sogar kriminellen Programmen zu kämpfen. Welche Aufwände Google mittlerweile betreiben muss, um im Play Store halbwegs eine Qualitätssicherung zu gewährleisten, wurde nun anhand neuer Zahlen bekannt. Google hat diese

MEHR
Google

App Store: So viel hat Apple 2017 verdient

08 Januar 2018 - von Lukas

Mit dem App Store konnte Apple 2017 mächtig Geld verdienen. Stolze 38 Milliarden US-Dollar setzte das Unternehmen alleine durch Apps und Spiele im vergangenen Jahr um. Das ist fast doppelt so viel wie Google mit seinem Play Store verdient hat. Rund 60 Milliarden US-Dollar an Umsatz ist das App Geschäft insgesamt mittlerweile groß. Daran haben indes fast nur Apple und Google einen nennenswerten Anteil. Google konnte 2017 immerhin 20 Milliarden umsetzen, was unter dem Strich nur knapp die Hälfte von Apple ist. Beide Unternehmen verzeichneten allerdings ein sattes Plus von

MEHR
Google

TOP 10 Google Suchanfragen 2017 (+AT, CH und DE)

13 Dezember 2017 - von Lukas

Es ist wieder diese Zeit, in der wir gerne auf die Highlights des Jahres zurückblicken. Das tut auch Google, mit der Auswertung seiner häufigsten Suchanfragen 2017. Mit 65.000 Suchanfragen PRO SEKUNDE ist Google ohne Konkurrenz die größte Suchmaschine der Welt. Das heißt, mit einem Blick auf die beliebtesten Suchbegriffe bekommen wir ein ziemlich klares Bild der Trends, Highlights und einflussreichsten Themen von 2017. Global TOP 10 Hier die Top-10 Begriffe, die User weltweit und ohne Themenfilter eingegeben haben: 1. Hurricane Irma 2. iPhone 8 3. iPhone X 4. Matt Lauer 5.

MEHR
Google

Spannendes Ranking: Die best geführten Firmen der USA

06 Dezember 2017 - von Lukas

Ihr kennt die Unternehmen-Rankings, die auf Umsatz, Gewinn oder Verantwortung bezüglich der Umwelt basieren. Eine neue Liste setzt sich nun aus fünf sehr interessanten Faktoren gleichzeitig zusammen: Kundenzufriedenheit, Mitarbeitereinsatz, Entwicklung, Innovation und auch soziale bzw. finanzielle Stärke. Das Ranking und die berücksichtigten Aspekte gehen übrigens auf den US-amerikanischen Ökonomen Peter Drucker zurück, der aus Österreich stammt. Das merkt das Wall Street Journal in seinem Bericht an. Für viele ist das Ergebnis besonders um die TOP-10 etwas überraschend. Hier das Ranking in Bildform: Amazon holt sich den ersten Platz, knapp vor

MEHR
Google

Apfelplausch #10: iPhone 8 Desaster?, AW Series 3 im Alltag, Google Pixel 2 und vieles mehr

08 Oktober 2017 - von Lukas

Wir sind bei der 10. Ausgabe des Apfelplausch angelangt. Ein kleines Jubiläum. Schon über zwei Monate machen Roman und Lukas nun schon gemeinsam diesen Podcast und wir freuen uns riesig, dass er bei euch so gut ankommt. Negatives wie positives Feedback ist aber trotzdem wie immer auf allen Kanälen und Social Medias erwünscht! Im zehnten Apfelplausch sprechen unsere Redakteure über weitere aufgeplatzte iPhone 8 Modelle, das neue Google Pixel 2 Smartphone und darüber, wie sich die Apple Watch Series 3 im Alltag schlägt. Natürlich ist alles wie immer garniert mit einigen

MEHR
Google

Gestern vorgestellt: Was taugen die neuen Google Smartphones?

05 Oktober 2017 - von Lukas

Gestern Abend hat Google in den eigenen vier Wänden zur Präsentation neuer Hardware eingeladen. Die spannendsten neuen Geräte sind natürlich das neue Google Pixel 2 und Pixel 2 XL. Wir wollen die beiden Handys einmal genauer unter die Lupe nehmen. Fast alle großen Smartphone Hersteller haben ihre Flaggschiffe für den Herbst vorgestellt. Nur noch Huawei fehlt, die das Mate 10 Mitte Oktober aus dem Sack lassen wollen. Für Fans von reinem Android und schnellen Updates gibt es allerdings nur ein Smartphone, das seit Jahren direkt von Google selbst kommt. Seit

MEHR
Google

Ex Google und Microsoft Chef lobt Apple auf Facebook

31 Juli 2017 - von Lukas

Vic Gundotra, der bis 2014 Google Senior Vice President of Social und zuvor als leitender Direktor bei Microsoft tätig war, hat über Facebook unlängst seine jahrelange Konkurrenz Apple ausdrücklich gelobt. Google’s Android hänge teilweise sogar Jahre hinter Apple zurück. Gundotra bezog sich dabei auf die iPhone Kamera. Er selber verwendet ein iPhone 7 Plus, von dem er begeistert ein Foto auf Facebook geteilt hat. Es zeigt zwei Kinder in recht schwierigen Lichtverhältnissen mit verschwommenem Hintergrund. Der aktuelle AliveCor CEO hat dabei den Portrait-Mode verwendet und meint: Das Ende der DSLR ist für die meisten

MEHR