Threema
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Threema

Neu: Videoanrufe bei Threema kurz ausprobiert
Threema hat ab sofort auch Videoanrufe im Programm. Der auf Sicherheit und Anonymität ausgerichtete Messenger zieht damit mit WhatsApp, Facebook und Co. gleich. Die Videoanrufe erwiesen sich in einem ersten kurzen Test als stabil. Der Messenger Threema bietet ab sofort ein neues Feature. Mit dem Update auf Version 4.2, das vor kurzem von den Machern für Android und iOS veröffentlicht worden war, wurden Videoanrufe in Threema eingeführt. Damit bietet Threema jetzt eine Funktion, die bei anderen bekannten Messengern wie WhatsApp, dem Facebook Messenger oder Skype schon lange verfügbar ist. Threema-Videoanrufe
MEHR
Abwerbeangebot: Threema noch kurz für die Hälfte
Der Aufschrei, als WhatsApp seine Daten – teilweise – mit Facebook teilte, soll jetzt der Konkurrenz helfen. Threema, das schon immer versucht sicherheitsbewusste Anwender WhatsApp abspenstig zu machen, hat eine Preisaktion ausgerufen. Threema wirbt mit besonders hohen Sicherheitsstandards und bietet bereits seit Jahren eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an. Getrübt wird dieses Versprechen allerdings dadurch, dass es niemand überprüfen darf. De schweizer Firma lässt unabhängige Experten nicht in den Code sehen und es ist bekannt, wie leicht auch unabsichtliche Fehler beim Implementieren von Verschlüsselungen sich einschleichen. Nun möchte der Dienst vo der neu
MEHR
Wegen Whatsapp-Facebook Datenaustausch: Anonymer Messenger Threema boomt.
Rund dreimal so viele Downloads wie üblich konnte der anonyme Messenger Threema ergattern, seit bekannt wurde, dass WhatsApp künftig deren Daten an Facebook übermitteln wird. Somit erlebt die App einen wahren Boom. Momentan lässt sich Threema mit den Nutzerzahlen kaum vergleichen mit dem „großen Bruder“ WhatsApp, welcher rund eine Milliarde aktiver Nutzer hat. Zwar kann man in naher Zukunft wohl nicht davon ausgehen, dass Threema, WhatsApp überholen wird, doch ein kräftiges Nutzerwachstum lässt sich nicht verleugnen. Bereits 2014 erlebte der Anonyme Service den ersten richtigen Boom, als nach der WhatsApp-Übernahme von Facebook,
MEHR
Hinweise: WhatsApp könnte Chats mit Verfallsdatum bringen
WhatsApp ist häufig der Prügelknabe der Verbraucher- und Datenschützer, nicht völlig grundlos. Der Dienst gehört zu Facebook, was Vielen schon unheimlich genug ist, aber auch die Sicherheit der Übertragungen ist fragwürdig. Das soll sich eventuell bald ändern. Zwar setzt WhatsApp seit einiger Zeit eine prinzipiell sichere Verschlüsselung ein, die unter Anderem beim sicheren Cryptomessenger ChatSecure benutzt wird, zwar handelt es sich hier im Prinzip auf um ein Ende-zu-Ende-Verfahren, was bei Verschlüsselungen so wichtig ist, den Nutzen dieses Schutzes haben Sicherheitsexperten jedoch häufig angezweifelt. Schlecht implementiert, von für die Nutzer unsichtbaren
MEHR
Gerücht: Bringt Google eigenen Messenger?
Auch Google plant womöglich einen Einstieg in den Messenger-Markt und entwickelt Gerüchten nach einen Dienst mit besonderen Extras. Wir sind skeptisch. Den Markt für Plattformübergreifendes Messaging haben das übermächtige Facebook nebst seinem Zukauf WhatsApp, Threema und Telegram fest im Griff. Dennoch arbeitet Google Medienberichten zur Folge ebenfalls an einem Messenger. Wie von Telegram bekannt, soll er interaktive Bots beinhalten, die Fragen der Nutzer beantworten und einfache Aufgaben erledigen sollen. Eine Parallele zu Facebooks derzeit im frühen Testbetrieb befindlichen Assistent M springt sofort ins Auge. Doch selbst wenn Google eine gut gemachte
MEHR
Threema bringt 3D touch / WhatsApp blockiert Helfer-Bot
Der sicherheitsbewusste Messenger Threema bringt 3D Touch aufs iPhone 6S. WhatsApp bleibt weiter mit Blockaden im Gespräch. Dieses Mal trifft es die Entwickler eines Bots, wie sie von Telegram bekannt sind, der unter Anderem zwei Menschen zu einem passenden Treffpunkt in der Nähe navigieren sollte. Eine nette Idee. Warum sie bei WhatsApp nicht realisiert werden kann ist indes fraglich. Ist es nur, weil es bei Telegram auch Bots gibt oder hat es eher etwas mit den Plänen von WhatsApp-Mutter Facebook zu tun? Dort arbeitet man nämlich bereits an einem eigenen
MEHR
Infografik: WhatsApp schlägt Mitbewerber aus dem Feld
WhatsApp hat den Messenger-Markt fest im Griff. Zumindest hierzulande gibt es derzeit keine scharfe Konkurrenz für das zu Facebook gehörende Angebot. Rund 69% aller deutschen Mobilnutzer verwenden WhatsApp, wie Statista und das Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet mitteilen. Der Bild-Messenger Snapchat, den Facebook dem Vernehmen nach zumindest in den USA fürchtet, ist in Deutschland keine Bedrohung. Er kommt gerade mal auf 6%. Mehr Statistiken findet ihr bei Statist. Threema und Telegram, die sich beide der erhöhten Sicherheit verschrieben haben, schaffen es nicht über die 5%-Hürde. Die Dominanz des
MEHR
WhatsApp-Alternative Threema ab sofort auf iPad verfügbar
Neuigkeiten für alle Nutzer der WhatsApp-Alternative Threema! Wie das Unternehmen über Twitter bekanntgab, ist Threema nun offiziell auch für das iPad verfügbar. Threema ist ein 2012 gestarteter Multimessenger mit besonderem Fokus auf Sicherheit, Privatsphäre und End-to-End-Verschlüsselung. Der Messenger ist im App Store hier als Download verfügbar und kostet einmalig 1,99 Euro. 3.7 / 5 ( 13 votes )
MEHR
Threema veröffentlicht Update mit neuem Umfrage-Feature
Messenger-Liebhaber aufgepasst! Threema bietet mit Version 2.1 für seine Nutzer seit Dienstag ein neues Update an und implementiert dabei eine größere, bisher aus Messenger-Diensten weitläufig unbekannte Funktion – das Umfrage-Feature. „Wie oft tauschen Sie Unmengen von Nachrichten aus, nur um zu entscheiden, wo das gemeinsame Abendessen am nächsten Samstag stattfindet?“, heißt es in der Newsmeldung der Threema-Entwickler. Die Lösung dafür ist nun eine neue Umfrage-Funktion, mit folgenden Vorteilen: Erstelle eine Umfrage mit vordefinierten Antworten Lass deine Freunde für ihre Favoriten stimmen Sehe das summierte Ergebnis Einfach- und Mehrfachauswahl werden unterstützt
MEHR
Threema veröffentlicht großes Update für iOS und Android
Die beliebteste iPhone-App des Jahres Threema veröffentlicht mit Version 2.0.0 ein großes Update für das iOS– und Android-Betriebssystem. [su_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=x5ULcrBUXT0″] Mit der neuen Version bringt der Messenger-Dienst aus der Schweiz neben neuen Funktionen auch ein überarbeitetes Design und verschiedene Geschwindigkeitsverbesserungen mit sich. Die Neuerungen hier im Überblick: Option zum Ausblenden von ungültigen Kontakten (länger als drei Monate inaktiv) Neue Chat-Kopfzeile mit Schnellzugriff auf Medien (inklusive Videos) Direktes Editieren eines Kontakts gleich nach dem Scannen Anzeigen von Textnachrichten als QR-Code über das «Teilen»-Menü – vereinfacht das sichere Übertragen von Passwörtern etc.
MEHR
end-to-end Verschlüsselung: Threema kritisiert WhatsApp
WhatsApps end-to-end Verschlüsselungs-Ankündigung sorgt – wieder einmal – für enorme mediale Aufregung. Ebenfalls zu Wort gemeldet hat sich WhatsApp-Rivale Threema. Der in der Schweiz gegründete Instant-Messaging-Dienst hat weiterhin die Sicherheit des 600 Millionen Nutzer schweren Messenger-Dienstes WhatsApp massiv kritisiert. Threema gab in einer offenen Stellungnahme bekannt, dass sich der Dienst um Jan Koum – aufgekauft von Zuckerbergs Imperium im Februar diesen Jahres – weiterhin schwer tut, seine Nutzer von einer vollkommenen Nachrichten-Verschlüsselung zu überzeugen. “Beim Thema Datenschutz scheint man allerdings nicht wirklich weiter gekommen zu sein. Denn allein die Verschlüsselung
MEHR
Nach WhatsApp-Haken: 1,5 Millionen neue Telegram-Nutzer
WhatsApp-Alternativen wie Telegram, Threema oder Viber profitieren immer wieder durch gelegentliche WhatsApp-Server-Ausfälle oder Update-Änderungen des weltweit beliebten Messenger-Dienstes. So auch nach der neuen WhatsApp-Gelesen-Funktion durch zwei blaue Haken. In diesem Fall war vor allem Telegram einer der Gewinner und verkündete via Twitter einen Nutzeranstieg von 1,5 Millionen. Over 1,5 million users have signed up for #Telegram in the last two days. — Telegram Messenger (@telegram) 7. November 2014 Was haltet ihr von der neuen WhatsApp-Funktion? Unnötige Aufregung oder Ursache sozialer Kontrolle? 4 / 5 ( 9 votes )
MEHR