Markt

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Markt

Markt

Und ewig lockt der Apfel: iPhone lässt junge Südkoreaner von Android wechseln

03 August 2023 - von Roman van Genabith

Apple kann nicht nur in den USA seinen Marktanteil bei Smartphones ausbauen. Viele junge Südkoreaner kaufen sich zwar zuerst ein Android-Modell, landen aber später beim iPhone. Doch woran liegt das? Eine aktuelle Studie belegt, dass das iPhone nicht nur in den USA, sondern auch in Südkorea immer mehr Android-Nutzer dazu bringt, zu Apple zu wechseln. Die Umfrage, durchgeführt von den Marktforschern von Counterpoint Research, zeigt, dass der Absatz von Android-Geräten in vielen Märkten zuletzt zurückgegangen ist. Für Apple ist dieser Erfolg sicherlich erfreulich. Die Umfrage ergab, dass das iPhone bei

MEHR
Markt

iPhone 15: 2023 keine neuen Rekordgewinne für Zulieferer?

03 August 2023 - von Roman van Genabith

Normalerweise sind Aufträge zur iPhone-Produktion für Apples Zulieferer Foxconn, Pegatron und Co. eine Art Gewinngarantie, 2023 aber könnte es schwer werden, die Umsätze zu steigern. Die Nachfrage wird wohl im Bereich des Vorjahres stagnieren. Berichten zufolge könnte das kommende iPhone 15 für Apples Zulieferer weniger profitabel sein als in den Vorjahren. Obwohl die Nachfrage voraussichtlich auf dem Niveau des Vorjahres bleiben wird, könnte dies das Umsatzwachstum der Zulieferer begrenzen. Normalerweise sorgt Apple mit seinen großen Aufträgen für iPhones und andere Produkten für profitable Geschäfte bei seinen Zulieferern. Doch Experten prognostizieren,

MEHR
Markt

Apple Store: Kunden können sich Produkte bald auch liefern lassen

31 Juli 2023 - von Roman van Genabith

Wer Produkte mit dem Apfel im Apple Store kauft, kann sich seinen Einkauf in Zukunft auch nach Hause liefern lassen. Das kann praktisch bei unhandlichen Einkäufen sein, aber auch dann, wenn das gewünschte Produkt gerade nicht vorrätig ist. Auf diese Weise profitiert auch Apple davon. Apple wird seinen Kunden in Zukunft die Möglichkeit bieten, ihre Einkäufe im Apple Store bequem nach Hause liefern zu lassen. Das berichtete Mark Gurman von Bloomberg in seinem neuesten Newsletter. Apple will demnach das EasyPay Online Ordering, mit dem Kunden ihre Einkäufe bereits jetzt am

MEHR
Markt

Immer mehr iPhones: Apple profitiert deutlich von Android-Schwäche in den USA

31 Juli 2023 - von Roman van Genabith

Apples iPhone hat in den USA seinen Marktanteil deutlich ausgebaut, während das Android-Lager Schwäche zeigt. Mehr als die Hälfte der Nutzer in den USA verwenden bereits ein iPhone, womit Apple hier stärker vertreten ist als in jedem anderen Markt. Dieser Erfolg ist bemerkenswert, da Apple sich mit nur einer Marke gegen eine Vielzahl anderer Hersteller behauptet. Laut aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens Counterpoint Research beträgt der Marktanteil des iPhones in den USA mittlerweile 55%. Dieser Anstieg ist zum Teil auf die schwachen Absatzzahlen der Android-Geräte zurückzuführen, insbesondere der Marke Alcatel, deren

MEHR
Markt

Apple und Co. Notfalls dichtmachen: US-Politiker wollen neue Superaufsichtsbehörde mit Lizenz zum Geschäftsverbot

28 Juli 2023 - von Roman van Genabith

Politische Unruhe macht sich im Mutterland der Big Tech-Konzerne breit, da immer mehr Bedenken bezüglich der unbegrenzten Verbreitung datengetriebener Geschäftsmodelle aufkommen. Zwei einflussreiche US-Senatoren haben einen überparteilichen Vorschlag für eine rigorose Regulierung von Tech-Konzernen präsentiert. In diesem Vorschlag wird explizit auf Apple verwiesen. Oft denkt man in Bezug auf neue Vorschriften und Regulierungen zunächst an die Europäische Union. Allerdings sind auch US-Politiker, selbst in einem wirtschaftsliberaleren Umfeld, beunruhigt über den Einfluss, den Unternehmen auf den Markt und den Wettbewerb ausüben. Diese Skepsis ist parteiübergreifend vorhanden. Elizabeth Warren und Lindsey Graham,

MEHR
Markt

iPhone 15 Pro: So stark soll der Preis steigen

27 Juli 2023 - von Roman van Genabith

Das iPhone war noch nie billig, doch es könnte nochmals teurer werden. Vor allem die Preise für die iPhone 15 Pro-Modelle sollen übereinstimmenden Prognosen nach kräftig steigen. Eine neue Einschätzung wird hier etwas konkreter. Laut einer aktuellen Einschätzung des Barclays-Analysten Tim Long könnte Apple den Preis des kommenden iPhone 15 Pro um rund 100 Dollar erhöhen. Das bedeutet, dass das Premium-Smartphone zu einem Startpreis von 1.099 Dollar erhältlich sein würde. Zusätzlich dazu soll auch das iPhone 15 Pro Max um satte 200 Dollar teurer werden, was den Preis des High-End-Modells

MEHR
Markt

Klage von Entwicklern: Apples App Store ist ein schädliches Monopol

27 Juli 2023 - von Roman van Genabith

Abermals sieht sich Apple einer Klage gegenüber, die sich mit der App Store-Praxis beschäftigt. Hier habe Apple ein Monopol errichtet, das Entwicklern und Kunden schadet, so die Kläger. Apple steht erneut vor einer Klage großer Bedeutung, eingereicht von 1.500 Entwicklern in Großbritannien. Diesmal geht es um die Provisionen im App Store und den Vorwurf eines de facto Monopols. Die Kläger argumentieren, dass Apple willkürlich über die Höhe der Abgaben entscheidet und dass es keine Möglichkeit gibt, dagegen anzugehen. Dieser Vorwurf wird in einem größeren Rahmen als zuvor erhoben. Prominente Stimmen

MEHR
Markt

Offiziell: In diesen Ländern wird Spotify teurer

25 Juli 2023 - von Roman van Genabith

Es ist offiziell: Spotify wird teurer. Die Preise für das Premium-Abo und die übrigen kostenpflichtigen Tarife werden angehoben. Kunden erhalten ab sofort entsprechende Benachrichtigungen per E-Mail. Die neuen Preise gelten in einer Reihe von Märkten, deutsche Nutzer kommen noch davon. Es hatte sich bereits angekündigt, nun ist es offiziell: Spotify passt die Preise an. Der Tarif Spotify Premium wird etwa in den USA einen Dollar teurer, auch die übrigen Tarife werden angepasst und kosten nun mehr, schreibt der Dienst in einer entsprechenden Mitteilung. Höhere Preise in vielen Märkten In der

MEHR
Markt

Kurswechsel: Wird Indien Apples neues China?

21 Juli 2023 - von Roman van Genabith

Einer der wichtigsten Märkte für Apple war und ist China. Doch in dessen Schatten wächst seit kurzem die Bedeutung eines weiteren Absatzmarktes immer weiter. Für die US-Großbank Morgan Stanley ist das Grund genug, eine optimistische Prognose auszufertigen. Apple verstärkt sein Engagement in Indien, da der oberflächlich betrachtet riesige Markt das Potenzial hat, China als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt abzulösen. Die Großbank Morgan Stanley ist in einer entsprechenden Notiz überzeugt, dass Indien für Apple von überragender Bedeutung ist. In den nächsten fünf Jahren könnte das Land zum Umsatzwachstum von Apple um

MEHR
Markt

Netflix gewinnt deutlich mehr Abonnenten, Anleger trotzdem enttäuscht

20 Juli 2023 - von Roman van Genabith

Netflix konnte im abgelaufenen Quartal deutlich mehr zahlende Abonnenten gewinnen, was vor allem daran lag, dass der Dienst seinen Abonnenten nun keine Möglichkeit mehr lässt, ihre Konten mit Freunden außerhalb der eigenen vier Wände zu teilen. Die Anleger waren allerdings nicht zufrieden mit den Zahlen. Netflix verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg seiner Zuschauerzahlen, was auf das Verbot der Passwortweitergabe zurückzuführen ist. Im letzten Quartal gewann der Streamingdienst fast sechs Millionen neue Kunden, von denen rund 1,2 Millionen aus Nordamerika stammen. Dieses Wachstum stellt eine positive Entwicklung dar, da es vor einem

MEHR
Markt

Netflix schafft günstiges Basis-Abo in weiteren Ländern ab

19 Juli 2023 - von Roman van Genabith

Netflix geht einen weiteren Schritt bei der Abschaffung seines günstigsten Abos. Das Unternehmen lässt in zwei weiteren Ländern keine Buchung des Basistarifs mehr zu. Bestandskunden bleibt noch eine Gnadenfrist. Netflix hebt sein günstigstes Basis-Abo in den USA und Großbritannien auf und strebt an, dies bald auch in anderen Märkten durchzuführen. Das Unternehmen plant, mehr Geld von seinen Kunden zu generieren, indem es den Zugang zu diesem Tarif einschränkt. Neukunden in den USA und Großbritannien können den Tarif ab sofort nicht mehr buchen und Bestandskunden können nicht mehr zu diesem Tarif

MEHR
Markt

Twitter unter Druck: Immer weniger Nutzer zwitschern

17 Juli 2023 - von Roman van Genabith

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat mit sinkenden Zugriffszahlen zu kämpfen. Binnen Jahresfrist ging der Verkehr auf der Webseite deutlich zurück. Nicht nur Metas neue Konkurrenz hat für die rückläufigen Nutzeraktivitäten gesorgt. Twitter kämpft mit rückläufigen Zugriffszahlen, obwohl die Plattform nicht so viele Nutzer verloren hat, wie es einige wahrnehmen mögen. Der Trend zeigt jedoch nach unten und ein Grund dafür ist der erfolgreiche und viel diskutierte neue Mitbewerber Threads. Es ist klar, dass Twitter keineswegs neue Nutzerrekorde verzeichnet, wie es von einigen Fans behauptet wird. Tatsächlich sind die Zugriffszahlen rückläufig, wenn

MEHR