MagSafe
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. MagSafe

iPhone 15: Qi2-Unterstützung bringt schnelles Wireless Charging mit günstigen Chargern
Apple wird dem iPhone 15 wohl die Unterstützung für Qi2 mitgeben. Damit wird es möglich, das iPhone auch beliebigen Qi2-Ladegeräten schnell – also mit 15 Watt – zu laden, bislang geht das nur mit den teuren Wireless Chargern von Apple oder den zertifizierten MagSafe-Ladern. Apples kommendes iPhone 15-Lineup wird aller Wahrscheinlichkeit nach Qi2-Unterstützung mitbringen. Damit sind schnellere Wireless Charging-Geschwindigkeiten möglich. Dass das iPhone 15 Qi2 unterstützt, ist nicht völlig überraschend, immerhin gehört Apple zu den Unternehmen, die an der Standardisierung von Qi2 mitgearbeitet haben. Vor wenigen Tagen kamen erste Gerüchte
MEHR
Das iPhone 15 soll schnelles Wireless Charging auch mit beliebigem Qi-Charger unterstützen
iPhone-Nutzer würden sich freuen: Das iPhone 15 soll das drahtlose Aufladen mit größerer Leistung auch mit nicht für MagSafe zertifizierten Ladegeräten von Drittherstellern unterstützen. Bislang sind die maximal möglichen 15 Watt nur mit Apples eigenen, sowie speziell für MagSafe zertifizierten Chargern möglich, das aber soll sich ändern. Apple lässt seine iPhones mit MagSafe aktuell nur mit wenigen Geräten mit der vollen möglichen Leistung aufladen. Dies ist nur mit den eigenen MagSafe-Adaptern, sowie mit MFM-zertifizierten Geräten ausgewählter Drittanbieter möglich, doch das könnte sich bald ändern. Ein entsprechendes Gerücht wird aktuell vom
MEHR
Auch MagSafe-Adapter von Apple mit Update versorgt
Nicht nur Kopfhörer erhalten inzwischen regelmäßig Updates von Apple, sondern auch Ladegeräte. Zuletzt wurde der MagSafe-Adapter von Apple mit einer Aktualisierung versorgt. Diese rollt automatisch auf die Geräte aus, es ist nicht klar, was das Update an Änderungen mit sich bringt. Apple hat nicht nur zwei seiner Beats-Modelle mit einem Software-Update versorgt, noch ein weiteres Zubehör erhielt unlängst eine neue Aktualisierung. Die Rede ist vom MagSafe-Adapter. Mit ihm kann ein iPhone ab dem iPhone 12 aufgeladen werden, seit einiger Zeit verteilt Apple auch für diese Geräte regelmäßig Software-Updates. Die aktuell
MEHR
Apple aktualisiert seinen MagSafe Duo-Charger. Die Software wird ab sofort für das Wireless Charging-Gerät verteilt. Welche Neuerungen damit verbunden sind, ist nicht klar. Fällt euch ein geändertes Verhalten des Ladegeräts auf? Apple hat eine neue Software für den MagSafe Duo-Charger zu verteilen begonnen. Die neue Softwareversion lautet 10M3063, in den Einstellungen wird allerdings die Version 256.1067.0 angezeigt, zuvor war die Version 186.0.0.0 aktuell. MagSafe Duo wurde im Jahr 2020 vorgestellt. Das Ladegerät lädt iPhone und Apple Watch drahtlos, jedoch nicht die Apple Watch Ultra – zumindest steht diese nicht auf
MEHR
MagSafe-Leaks: Kommt bald der Magic Charger?
Entwickelt Apple ein neues MagSafe-Ladegerät? Seit kurzem tauchen im Netz Leaks auf, die einen neuen Charger zu zeigen scheinen. Wie authentisch diese Aufnahmen sind, ist allerdings unklar. Apple wurde in der Vergangenheit zu verschiedenen Gelegenheiten häufig nachgesagt, an neuen Wireless Charger-Lösungen zu arbeiten. Diese Gerüchte wollten nach dem Scheitern von AirPower lange nicht verstummen und flackern immer wieder auf. Neues Feuer bekommen sie nun in Form einiger Leaks, die ein neues Ladegerät zeigen sollen. https://twitter.com/TheBlueMister/status/1589577731783954438?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1589577731783954438%7Ctwgr%5Ec539abb60ee5c08f6b261a69bec45e53b10364ff%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.macrumors.com%2F2022%2F11%2F15%2Fimages-of-unreleased-apple-magic-charger%2F Dieser Magic Charger genannte Adapter wurde zuerst von einem Sammler seltener Apple-Produkte auf Twitter gezeigt,
MEHR
MagSafe Battery Pack: Update macht den Ladevorgang schneller
Apple hat ein Update für das MagSafe-Battery Pack veröffentlicht, das für das iPhone 12 und höher verfügbar ist. Die Aktualisierung beschleunigt das Ladetempo, mit dem das Pack das iPhone drahtlos auflädt, zwar nicht extrem, so aber doch merkbar. Apple hat ein Update für das externe MagSafe Battery Pack veröffentlicht. Dieses Case war für das iPhone 12 Mitte 2021 vorgestellt worden. Es lädt das iPhone 12 oder 13 drahtlos, so lange es geladen und mit dem iPhone verbunden ist. MagSafe ist am iPhone erst seit dem iPhone 12 von Ende 2020
MEHR
MagSafe-Ladegerät erhält ebenfalls ein Update von Apple
Apple hat heute nicht nur die AirPods mit einem Update versorgt, auch das MagSafe-Ladegerät hat eine Aktualisierung erhalten. Dieses Update wird automatisch geladen und installiert, Apple gibt allerdings keine Informationen darüber preis, welcher Art die Neuerungen oder Änderungen in diesem Update sind. Wenn euch etwas auffällt, lasst uns gern davon wissen. Apple hat heute Abend die AirPods mit einer neuen Software versorgt, die sich jetzt langsam auf den Weg zu den Kopfhörern macht, wie wir gerade eben erst berichtet hatten. Doch auch ein weiteres Gerät erhält heute ein Software-Update: Das
MEHR
iPhone 13: Apple registriert neues MagSafe-Ladegerät bei Behörden
Apple hat eine neue Version seines MagSafe-Ladegeräts für das iPhone bei der amerikanischen Aufsichtsbehörde FCC registriert. Es ist wohl vor allem für die Nutzung mit dem neuen iPhone 13 vorgesehen. Das iPhone 12 wird zwar noch unterstützt, aber wohl eher im Rahmen einer Abwärtskompatibilität. Das iPhone 13 wird am kommenden Dienstag offiziell vorgestellt. Apple hat eine aktualisierte Version des MagSafe-Ladegeräts bei der amerikanischen Aufsichtsbehörde FCC registriert. Es trägt die Modellbezeichnung A2548 und ist offenbar eine Neufassung des aktuellen MagSafe-Chargers für das iPhone 12. Apple gibt in den begleitenden Unterlagen zu
MEHR
Video: Was steckt drin in der externen MagSafe-Batterie fürs iPhone 12?
Apples neue externe MagSafe-Batterie ist jetzt seit einigen Tagen im Handel und wurde bereits von ersten Experten unters Messer gelegt: Der Akku besteht eigentlich aus zwei Energiezellen, die jedoch miteinander verbunden sind. Die Hardwareexperten von Charger Lab’s zeigen euch, wie die neue Batterie für das iPhone 12 von innen aussieht. Was gehört dazu, eine Batterie in eine Hülle für ein iPhone zu bauen? Das machen bereits zahlreiche Zubehörhersteller und verkaufen ihre Produkte mit nicht geringem Erfolg. Apple hatte auch stets Batteriehüllen im Angebot, vergleichsweise teuer und wenig gefragt. Seit kurzem
MEHR
Ab heute verfügbar: Apple stellt iPhone 12-MagSafe-Batteriehülle vor
Apple hat heute Abend einen externen Akku für das iPhone 12 vorgestellt. Dieser lädt das iPhone mittels MagSafe auf, das aber auch nur am iPhone 12 zur Verfügung steht. Der aufgerufene Preis ist mit Blick auf die Kapazität des neuen Akkus aber recht hoch. Apple hat heute Abend auch neue Hardware vorgestellt. Die externe MagSafe-Batterie kann ab sofort bei Apple vorbestellt werden. Dieser Akku lädt das iPhone 12 per MagSafe, diese Erweiterung der drahtlosen Ladetechnik steht aktuell auch nur am iPhone 12 zur Verfügung. Apple schreibt zu seinem neuen Akku
MEHR
iPhone 12: Leak soll neue MagSafe-Hüllen zeigen
Morgen Abend könnte Apple neben einem neuen iPad Pro auch neue MagSafe-Zubehörartikel vorstellen. Hierunter finden sich womöglich auch zusätzliche Hüllen für das iPhone 12. Dies ist bis jetzt das einzige iPhone-Modell, das mit MagSafe ausgeliefert wird. Apple bringt in nächster Zeit womöglich auch neues MagSafe-Zubehör auf den Markt: MagSafe hatte Apple mit dem iPhone 12 im vergangenen Herbst eingeführt. Nur das aktuelle iPhone 12 verfügt hierüber. Bei MagSafe handelt es sich um eine ringförmige Anordnung aus Magneten, mit denen ein iPhone 12 auf einem Lade-Pad für Wireless Charging platzieren lässt
MEHR
Smart Battery-Case mit MagSafe für das iPhone 12: Apple arbeitet an neuer Akkuhülle
Apple arbeitet angeblich an einem neuen Smart Battery-Case für das iPhone 12. Es soll sich in einer Hinsicht von den bisher verkauften Modellen unterscheiden: Per MagSafe soll das iPhone drahtlos geladen werden. Allerdings stehen dem Projekt noch einige Hindernisse im Weg. Apple soll an einem oder mehreren neuen Modellen eines Smart Battery-Case arbeiten. In der Vergangenheit hatte das Unternehmen immer wieder Batteriehüllen für verschiedene iPhones auf den Markt gebracht. Darin untergebracht, lässt sich der Akku des iPhones unterwegs nachladen, sodass die maximale Laufzeit mit einer Füllung steigt, ohne dass der
MEHR