Qualcomm
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Qualcomm

Jetzt eskaliert der Streit: Qualcomm will iPhone Verkauf verbieten
Dass sich Apple und Qualcomm seit einigen Monaten nicht mehr so doll mögen, ist hinlänglich bekannt. Es geht dabei unter anderem um die verwendeten Chips von Qualcomm und dessen Mitbewerber Intel in den Apple Telefonen. Doch jetzt nimmt die Auseinandersetzung ganz neue Dimensionen an. Qualcomm wirft Apple Verletzungen von gleich sechs Patenten durch einige iPhone und iPad Modelle vor und klagt bei der International Trade Commission. Dabei möchte man ein Einfuhr-Verbot für die betroffenen iPhones erzielen, um die „unfaire und nicht rechtmäßige Verwendung der Qualcomm Technologien“ seitens Apple zu unterbinden. Manche
MEHR
Zu spät für das iPhone 8: Qualcomm stellt ins Display integrierbaren Fingerabdruckleser vor
Qualcomm hat einen Fingerabdruckleser vorgestellt, der unter dem Smartphonedisplay verbaut werden kann. Für das iPhone 8 kommt er aber wohl zu spät. Der Chipentwickler Qualcomm hat jüngst eine Reihe neuer Fingerabdruckleser vorgestellt, die unter dem Glas eines Smartphone-Displays verbaut werden können. Die neuen Sensoren können von bis zu 800 Mikrometer dickem Glas oder bis zu 650 Mikrometer dickem Aluminium bedeckt sein. Sie arbeiten mit Ultraschall, um den Finger des Nutzers abzutasten. Auch Unterwasser sollen sie noch präzise Ergebnisse liefern. Integriert ist ein Pulsmesser, der den Herzschlag des Nutzers misst. Zu
MEHR
Einfuhrstopp für iPhones: Qualcomm und seine Vendetta gegen Apple
Der Konflikt zwischen Qualcomm und Apple eskaliert weiter. Nun möchte Qualcomm einen Einfuhrstopp von iPhones in die USA durchsetzen, mit zweifelhaften Erfolgsaussichten. Apple und Qualcomm rangeln bereits geraume Zeit um Patentfragen und strittige Lizenzzahlungen, die Apple an den Chiphersteller leisten soll. Apple sieht diese als völlig überhöht and und klagte jüngst gegen den Chipspezialisten. Im gleichen Zug stellte es die Zahlungen für Lizenzen, von denen es angibt, sie seien für die eigenen Produkte überflüssig, ein. Qualcomm hat nun offenbar die Absicht bei der ITC, der US-Aufsichtsbehörde für Außenhandel, einen Einfuhrstopp
MEHR
Märkte am Mittag: Apple verklagt Qualcomm wegen überhöhter Lizenzgebühren
Apple verklagt Qualcomm, weil es überhöhte Lizenzgebühren verlangen und versuchen soll die Verwendung eigener Prozessoren zu erzwingen. Auch international steht der Chipentwickler unter Druck. Apple hat Klage gegen den großen amerikanischen Chipdesigner Qualcomm eingereicht. Qualcomm entwickelt unter anderem die erfolgreichen CPUs der Snapdragon-Familie. Cupertino wirft dem Unternehmen vor überhöhte Forderungen für Lizenzgebühren zu stellen. Diese entsprächen nicht den Grundsätzen für faire und sinnvolle Lizensierungsmodelle. Konkret soll Qualcomm rund eine Milliarde Dollar, die Apple zustünden, nicht auszahlen. Weiter soll das Unternehmen verschiedene Hersteller zu überhöhten Lizenzzahlungen genötigt und so die Verwendung
MEHR
iPhone 7 mit Intel-Modem etwas langsamer als Qualcomm-Variante
Das iPhone 7 ist mit LTE-Modems von zwei verschiedenen Herstellern ausgestattet. Diese liefern offensichtlich verschiedene Geschwindigkeiten in der Spitze. Europäer geraten hier ins Hintertreffen. Endlich hat Intel es geschafft. Es darf auch LTE-Modems für Apple liefern. Im iPhone 7 kommen diese Chips erstmals zum Einsatz. Intels Modell XMM7360 liefert allerdings nicht die selbe Geschwindigkeitsperformance wie der Qualcomm-Chip. Unter Laborbedingungen oder bei vollem Ausschlag arbeiten beide Modems in etwa gleich gut. Sinkt jedoch die Feldstärke, schneidet das Qualcomm-Modem besser ab, wie Tests eines Branchendienstes ergaben. Europas iPhones mit Intel inside Bedauerlicherweise
MEHR
Märkte am Mittag: Die chinesischen Drachen befeuern Qualcomm
Der Chiphersteller Qualcomm hat einen guten Lauf. Der Fertiger, dessen Snapdragon-Chips vielfach in Android-Handsets zum Einsatz kommen, profitiert von steigenden Nachfragen aus China. Der Chipfertiger Qualcomm legte unlängst seine Bilanz für Q3 2016 vor. Diese kann sich sehen lassen: Es gelang dem Unternehmen sowohl Umsatz als auch Gewinn zu steigern. Der Umsatz kletterte um 4% auf rund sechs Milliarden Dollar. Der Gewinn stieg ebenfalls, er lag zuletzt bei 1,4 Milliarden Dollar. Beide Ziele übertrafen die Erwartungen der Analysten, was die Qualcomm-Aktie deutlich honorierte. Sie stieg auf knapp 60 Dollar, was
MEHR
Gerücht: Intel und Qualcomm liefern Modem-Chips für iPhone 7
Kommt beim nächsten iPhone doch Intel zum Zuge? Neue Gerüchte spekulieren über den Zulieferer für das LTE-Modem im iPhone 7. Erst kürzlich kamen Gerüchte auf, wonach künftige LTE-Chips im iPhone nicht mehr (nur) von Qualcomm kommen. Dessen Chef hatte orakelhaft angedeutet, ein großer Kunde könne Qualcomm von der Fahne gehen und Analysten vermuten, er hat damit Apple gemeint. Modem von zwei Fertigern Nun deuten neue Gerüchte auf einen geteilten Auftrag zur Fertigung der Modem-Chips hin, wie Apple es auch schon bei den Prozessoren handhabt. Demnach könnten sowohl Qualcomm, als auch
MEHR
Gerücht: Doch Highspeed-LTE-Chip von Qualcomm im nächsten iPhone?
Wer liefert den LTE-Chip für das iPhone 7: Intel oder doch Qualcomm oder vielleicht beide? Jüngst berichtete Qualcomm, man werde einen großen Kunden verlieren und bezog sich damit mutmaßlich auf Apple, das beim LTE-Chip für das iPhone 7 auf Intel setzen könnte. Dieses hat einen Chip mit einer maximalen Download-Datenrate von 400 MBit im Angebot. Qualcomm toppt diesen Wert jetzt aber mit dem Snapdragon X12, dieser schafft bis zu 600 MBit und 150 MBit im Uplink. Welchen Chip Apple wählt oder ob Cupertino die Produktion aufteilt, wie es das in
MEHR