Spotify
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Spotify

Spotify Duo: Neues Abo für Paare ist günstig, hat aber großen Haken
Für Menschen in Fernbeziehungen ist das neue Abo-Modell nichts, das Spotify jetzt vorgestellt hat. Dafür könnten gemeinsam lebende Paare oder WG-Mitbewohner von Spotify Duo profitieren. Zu einem nur minimal erhöhten monatlichen Grundpreis erhalten Kunden zwei getrennte Profile mit allen sich daraus ergebenden Annehmlichkeiten. Spotify hat ein neues Abo-Modell eingeführt. Es zielt auf die Lücke zwischen dem Premium-Abo für einen Nutzer und dem teureren Familien-Abo. Bei Spotify Duo können genau zwei Nutzer gemeinsam streamen. Die Besonderheit besteht aber darin, dass bei Spotify Duo jeder Nutzer ein eigenes Profil erhält. Dort kann
MEHR
Spotify-Chef zufrieden: Apple öffnet sich weiter für Dritte
Daniel Ek ist zufrieden: Der Chef von Spotify sieht eine deutliche Öffnung bei Apple gegenüber Diensten und Produkten Dritter. Ob diese in Zukunft auch so weit geht, Spotify auf dem HomePod nutzen zu können, bleibt allerdings noch abzuwarten. Der Chef von Spotify ist mit der Zusammenarbeit mit Apple in letzter Zeit hoch zufrieden, das erklärte der Firmenchef zuletzt in einem Gespräch mit Bloomberg. Es sei eine deutliche Öffnung bei Apple gegenüber Diensten und Produkten dritter Anbieter zu erkennen, oder Spotify-CEO, allerdings ohne im Detail auf erfolgte Öffnungsschritte einzugehen. Inzwischen sei
MEHR
„Hey Spotify“: Neue Sprachsteuerung für den Streamingdienst in Arbeit
Spotify arbeitet aktuell offenbar an einem neuen Feature. Damit wird es möglich, per Sprachsuche Titel und Alben wiederzugeben. Schon jetzt bietet Spotify eine Sprachsuche, diese muss allerdings per Hand aktiviert werden
MEHR
iOS 14: Spotify auf dem HomePod und Dritt-Apps als Standard für Mail und Browser?
Spielt der HomePod bald Spotify? iOS 14 bringt womöglich spannende Öffnungen für Apple-Nutzer. Auch Alternativen zu Safari und Mail als Standard-Apps festlegen zu können, ist vielleicht bald möglich. iOS 14 bedeutet mit etwas Glück eine deutliche Öffnung des abgeschlossenen Apple-Ökosystems. – weniger in Hinblick auf den Zugang zu den inneren Werten von iOS, dafür mit Blick auf die Wahlfreiheit des Nutzers. Der Redakteur Mark Gurman bei der Agentur Bloomberg berichtet heute unter Berufung auf Quellen im Unternehmen, die lieber anonym bleiben wollen, über Überlegungen bei Apple, es Nutzern zu ermöglichen,
MEHR
Spotify meldet doppelt so viele zahlende Nutzer wie Apple Music
Spotify hat jetzt doppelt so viele zahlende Kunden wie Apple Music: Damit bleibt der Musikdienst aus Schweden nach wie vor unangefochten die Nummer eins auf dem Streamingmarkt. Hinter Spotify und Apple hat sich Amazon Music Unlimited auf dem dritten Platz festgesetzt. Für Spotify lief es auf den ersten Blick zuletzt hervorragend: Das Unternehmen konnte seine Abonnentenzahlen im letzten Quartal 2019 um satte 29% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ausbauen, das teilte das Unternehmen im Rahmen der Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen mit. Damit hat Spotify nun 124 Millionen Premium-Kunden, das sind mithin
MEHR
Musik ab! Spotify hört seit jüngstem Update auf Siri-Befehle
Spotify lässt sich jetzt auch per Siri steuern. Diese Ergänzung hat der Streamingdienst im Rahmen seines jüngsten Updates unter iOS hinzugefügt. Damit kann der Nutzer die Wiedergabe auch über verbundene Geräte per Sprache steuern. Spotify hat zuletzt ein Update für seiner iOS-App über den App Store verteilt. Darin bringt das Unternehmen eine Funktion, die einige Abonnenten b begrüßen dürften. Ab sofort ist es nun möglich, die Wiedergabe von Titeln, Alben oder Wiedergabelisten in Spotify auch per Siri zu steuern, entsprechende Erweiterungen stellt iOS bereits seit geraumer Zeit für Apps von
MEHR
Spotify will durch GPS-Daten falsche Familien enttarnen: Eure Meinung?
Spotify unternimmt einen neuen Versuch, Nutzer davon abzubringen, ein Familien-Abo zu buchen, obwohl sie keine Familie sind. Vergleichbare Vorstöße unternahm der Streamingdienst früher schon, jedoch nur mit begrenztem Erfolg. Der Musikstreaminganbieter Spotify möchte es einfach nicht hinnehmen, dass sein Familien-Abo auch von Gruppen benutzt wird, die keineswegs in einer verwandtschaftlichen Beziehung miteinander stehen. Dieses Ärgernis für den Anbieter suchte man schon zuvor zu beseitigen, indem man einigen mutmaßlich suspekten „Familien“ die Kündigung ihrer Abos zukommen ließ, Apfellike.com berichtete. Nun wird ein neuer Anlauf gestartet, falsche Familien zu entlarven. Dabei setzt
MEHR
Ab iOS 13: Auch Spotify-Songs per Siri abspielen?
Siri spielt vielleicht bald auch Titel von Spotify auf Zuruf: Der Streamingdienst steckt dem Vernehmen nach aktuell in Verhandlungen mit Apple über eine tiefere Siri-Integration. Bei erfolgreichen Gesprächen wäre womöglich auch eine Beschwerde Spotifys bei der EU hinfällig. Apples Siri spielt bereitwillig Titel, Playlisten und auch Podcasts auf Zuruf, dies allerdings nur aus den eigenen Diensten: So erklingen nur Inhalte aus Apple Music oder der Podcast-App von iOS. Diese Tatsache stört Apple Music-Konkurrent Spotify schon lange. Der Streamingdienst sprach in der Vergangenheit wiederholt über Diskriminierung und eine Blockade des Marktzugangs.
MEHR
Apple Music in den USA mit mehr Wachstum und zahlenden Nutzern als Spotify
Apple Music hat offenbar nun den Konkurrenten Spotify bei zahlenden Nutzern eingeholt, zumindest in den USA. Zuvor war bereits vermutet worden, dass der Streamingdienst von Apple bald an den skandinavischen Konkurrenten vorbeiziehen könnte. Dennoch hat Spotify weiter die größere Nutzerschaft. Apple Music hat offenbar inzwischen mehr zahlende Kunden als Spotify mit seinem kostenpflichtigen Premium-Angebot gewinnen konnte, das zumindest berichtet das WSJ unter Berufung auf Zahlen, die auf den vergangenen Februar datieren. Ende Februar hatte Apple Music nach den vom WSJ zitierten Zahlen in den USA rund 28 Millionen zahlende Kunden,
MEHR
Apfelplausch #86: Keynote Gerüchte Zusammenfassung | Apple Geräte krebserregend | Wie gerecht ist Apple noch?
Der Apfelplausch 86 steht ganz im Zeichen der bevorstehenden Keynote von Apple. Die Spring Keynote wiederum steht im Zeichen von Services. Wir besprechen einmal die aktuelle Lage von Grund auf. Was erwartet uns am 25. März? Außerdem blicken wir auf andere spannende Themen der Woche, etwa iPhone, iPad und AirPods Gerüchte sowie den Kampf von Spotify vs. Apple in der EU. Viel Spaß! Apfelplausch auf Apple Podcast Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify HalloWelt! – unser neuer Podcast Doch bevor wir loslegen, was in eigener Sache: Roman und Lukas haben einen Podcast gestartet, der
MEHR
Spotify Premium kostenlos für drei Monate: Vodafone mit Neukundenaktion
Spotify-Kunden können ihr Abo ab sofort auch über die Mobilfunkrechnung zahlen, wenn sie einen Vodafone-Vertrag oder eine Prepaidkarte haben. Wer ein neues Abo abschließen möchte, kann den Streamingdienst sogar drei Monate kostenlos nutzen. Die Telekom hatte vergleichbare Aktionen schon früher angeboten. Spotify erweitert die Möglichkeiten zur Zahlung des Premium-Abos. Der Musikstreamingdienst bietet ab sofort auch die Zahlung über die Mobilfunkrechnung für Kunden von Vodafone an. Nutzen können diese Option sowohl Kunden mit Vertrag als auch mit einer Prepaidkarte. Interessant ist allerdings
MEHR
Nach Netflix lässt auch Spotify nun keine Zahlung per iTunes mehr zu
Jetzt hat auch Spotify nachgezogen: Neukunden können nicht länger mit iTunes bezahlen. für Apple bedeuten diese Abwanderungen großer Player aus dem App Store Verluste in dreistelliger Millionenhöhe. Kein Zweifel, es brodelt im App Store: Immer stärker wird der Widerstand gegen das Modell von Apple. 30% an den iPhone-Konzern zu zahlen und zwar von jedem Euro, den man mit Abos oder App-Käufen verdient, das mag heute niemandem mehr so recht schmecken. Zwar sinkt der Wert bei Abos nach dem ersten Jahr um immerhin die Hälfte auf 15%, doch auch das ist
MEHR