foxconn

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. foxconn

foxconn

Fürs iPhone 15: Foxconn sucht neue Mitarbeiter und lockt mit höheren Boni

31 Mai 2023 - von Roman van Genabith

Jedes Jahr im Sommer rollen die Bänder in den Fabriken von Foxconn etwas schneller, dann nämlich läuft die Massenfertigung der neuen iPhones an. Dieses Jahr ist es nicht anders, auch 2023 lockt Foxconn wieder mit vergleichsweise hohen Bonuszahlungen für neue Mitarbeiter. Apple schickt sein kommendes iPhone 15-Lineup bald in die Massenproduktion, diese startet in der Regel im Juni bis Juli. Im Vorfeld muss das Personal aufgestockt werden, das Werk in Zhengzhou von Foxconn beschäftigt so etwa 200.000 Mitarbeiter, allerdings nur in Spitzenzeiten rund um die Massenfertigung eines neuen Lineups vor

MEHR
foxconn

iPhone 15 Ultra: Verliert Foxconn Fertigungsaufträge?

02 Januar 2023 - von Roman van Genabith

Corona und politische Konflikte haben Apples Produktion in China in den letzten Jahren arg zugesetzt. In Zukunft möchte das Unternehmen unabhängiger von lokalen Schwierigkeiten sein. Bis man tatsächlich auch unabhängig von China sein kann, wird es noch dauern, doch auf dem Weg gibt es Zwischenschritte, die das Unternehmen gehen kann. Apple möchte beim iPhone 15 wohl noch mehr auf Diversifizierung setzen. Für die Kunden ist das eher unvorteilhaft, sie könnten noch tiefer in die Tasche greifen müssen, um alle Features der neuen Geräte zu erhalten. Doch auch in der Produktion

MEHR
foxconn

Mit Corona zur Arbeit: In der iPhone-Fabrik herrschen harte Sitten

22 Dezember 2022 - von Roman van Genabith

Bei Foxconn muss man auch dann am Band stehen, wenn man sich mit Corona angesteckt hat: Der größte iPhone-Fertiger der Welt soll sein Personal angehalten haben, auch krank zur Arbeit zu erscheinen. Zuvor war die größte iPhone-Fabrik der Welt dramatisch hinter ihr Soll zurückgefallen. Apples größter iPhone-Fertiger führt ein hartes Reglement in seinen Fabriken. In iPhone City, wie die Mega-Fabrik in Zhengzhou mit rund 200.000 Beschäftigten auch genannt wird, sollen Mitarbeiter auch dann zur Arbeit erscheinen, wenn sie mutmaßlich mit Corona infiziert sind, wie aus Berichten von Arbeitsrechtlern hervorgeht, die

MEHR
foxconn

Apple unter Druck: iPhone-Produktion noch bis Jahresende stark gestört

05 Dezember 2022 - von Roman van Genabith

Das wichtige Weihnachtsgeschäft wird für Apple in diesem Jahr wohl noch deutlich schlechter ausfallen, als erwartet. Der Grund: Die iPhone-Produktion ist noch immer massiv beeinträchtigt. Wie s nun aussieht, wird sich hieran auch bis Ende des Jahres nichts ändern. Apple hat in diesem Jahr mit einem deutlich verminderten Umsatz zum Jahresende zu rechnen. Das Unternehmen hatte bereits vor einigen Wochen mitgeteilt, sich auf schlechter laufende Geschäfte vorbereitet zu haben. Wie gravierend die Beeinträchtigungen allerdings sind, zeigt sich erst jetzt in vollem Ausmaß. Die Probleme liegen in der größten iPhone-Fabrik der

MEHR
foxconn

Zu wenig gezahlt: Foxconn gibt Fehler in größter iPhone-Fabrik zu

26 November 2022 - von Roman van Genabith

Foxconn hat aktuell beträchtliche Probleme in seiner größten iPhone-Fabrik in China. Dort kam es zuletzt zu massiven Unruhen, die Produktion brach deutlich ein. Grund für den Aufruhr waren unter anderem nicht gezahlte Löhne. Foxconn räumte nun eigene Fehler ein. Der größte iPhone-Fertiger Apples Foxconn kämpft noch immer mit erheblichen Unregelmäßigkeiten in seiner wichtigsten Fabrik. Diese steht im chinesischen Zhengzhou und beschäftigt rund 200.000 Mitarbeiter. Eine Einordnung In Zhengzhou , auch iPhone City genannt, entstehen rund 70% aller iPhones, die Foxconn baut und Foxconn wiederum liefert rund 70% aller iPhones an

MEHR
foxconn

Aufruhr in iPhone City: Arbeiter bekommen kein Essen und reißen Absperrungen ein

23 November 2022 - von Roman van Genabith

Bei Foxconn im chinesischen Zhengzhou kommt es aktuell zu heftigen Ausschreitungen. Die riesige Fabrik, die auch als iPhone City bekannt ist, wird unter den Einschränkungen der herrschenden Corona-Lockdowns geführt und Foxconn schafft es offenbar nicht, seine Mitarbeiter anständig zu versorgen. Auch klagen die Beschäftigten über ausbleibende Lohnzahlungen. In der iPhone-Produktion in China kommt es aktuell zu erheblichen Unregelmäßigkeiten. Diese konzentrieren sich auf die Metropole Zhengzhou, wo das größte Foxconn-Werk steht. Mit rund 200.000 Beschäftigten hat dieser Standort der Region auch den Beinamen iPhone City eingetragen, doch momentan herrscht dort ein

MEHR
foxconn

Apple überwacht den App Store | die iPhone-Produktion klemmt | Twitter versinkt im Chaos – Apfelplausch 266

12 November 2022 - von Roman van Genabith

Sponsor NordVPN: 4 Monate gratis für Apfelplausch-Hörer Apple startet die neue Satellitennotruffunktion in den nächsten Wochen, allerdings nur in den USA. Unterdessen bekommt die größte iPhone-Fabrik der Welt Probleme, das sind unter anderem die Themen in dieser Sendung, in der wir außerdem noch einmal über Twitter und das dortige Chaos reden müssen. – willkommen zum Apfelplausch 266. Auch in diese Sendung starten wir natürlich wie üblich mit ein wenig Post von euch, die wir heute vor allem aus den sozialen Medien beziehen. Und wir fragen uns und euch, wie wir

MEHR
foxconn

Corona stürzt iPhone-Produktion im Vorweihnachtsgeschäft ins Chaos

03 November 2022 - von Roman van Genabith

Die iPhone-Produktion in China ist erneut unmittelbar gefährdet. Aufgrund eines Corona-Ausbruchs in iPhone City könnten im November rund ein Drittel weniger Geräte gebaut werden. Ob sich dies auf das Weihnachtsgeschäft auswirkt, muss sich noch zeigen. Apples Zulieferer haben abermals Probleme mit Corona. Die Infektionskrankheit wird in China nach wie vor mit aller Entschlossenheit gefährdet, was immer wieder zu unangenehmen Einschränkungen im Wirtschaftsleben führt. Derzeit sorgt ein kleinerer Ausbruch von Corona für Unregelmäßigkeiten in Zhengzhou, das von den Einwohnern auch gern iPhone City genannt wird. Das große Foxconn-Werk dort beschäftigt rund

MEHR
foxconn

Covid in iPhone City ausgebrochen: Produktion erneut gefährdet?

27 Oktober 2022 - von Roman van Genabith

Apples iPhone-Produktion in China könnte erneut in Bedrängnis geraten. Der Grund: In iPhone City ist Corona ausgebrochen. Die Megafabrik wird von Foxconn betrieben, dort übt man sich aktuell noch in Beschwichtigung. Das iPhone wird nach wie vor zu weiten Teilen in China gebaut. Aus dem Reich der Mitte kommt etwa die gesamte Fülle des iPhone 14 / iPhone 14 Pro. Das ist für Apple zuletzt regelmäßig ein Problem, denn in China hängt man immer noch einer radikalen Anti-Covid-Politik an. Die bewirkt, dass ganze Städte still gelegt werden, sobald einige wenige

MEHR
foxconn

iPhone 14 sorgt für Geldregen: Foxconn mit Rekordumsätzen

07 Oktober 2022 - von Roman van Genabith

Das neue iPhone 14 verkauft sich ganz offenbar gut, das schlägt sich auch in den Zahlen von Foxconn nieder. Der noch immer größte Auftragsfertiger von iPhones verzeichnete im abgelaufenen Monat die höchsten Umsätze aller Zeiten, maßgeblich aufgrund des starken Starts des iPhones. Apples iPhone 14 mag hinsichtlich seiner Diversifizierung umstritten sein, das Standard-iPhone 14 wird tatsächlich offenbar auch weniger nachgefragt, als das Standardmodell früherer Jahre, insgesamt jedoch geht die Rechnung Apples nach wie vor auf, das belegen eindrucksvoll die Zahlen des größten Auftragsfertigers der Welt Foxconn. Der iPhone-Bauer legte einen

MEHR
foxconn

iPhone 14-Produktion: Foxconn lockt Zeitarbeiter mit Bonus ans Band

30 Juni 2022 - von Roman van Genabith

Apples iPhone 14 wird in wenigen Wochen in die Massenproduktion starten. Die großen Fertiger bereiten sich aktuell darauf vor und stellen verstärkt Personal ein. Gelockt werden die Zeitarbeiter durch attraktive Boni. Apples neues iPhone-Modell geht jeweils im Sommer in die Massenproduktion, das ist nötig, um einen Marktstart pünktlich im Herbst zu gewährleisten. Lediglich im September 2020 kam es zu einer Ausnahme von dieser Regel, nachdem die Corona-Pandemie die Lieferketten nachhaltig durcheinander gebracht hatte. In diesem Herbst soll es aber wieder im September neue iPhones geben. Damit das klappt, muss die

MEHR
foxconn

China-Lockdowns: Größte iPhone-Fabrik von Stilllegung bedroht

18 April 2022 - von Roman van Genabith

Apple bekommt die Auswirkungen der Lockdowns in China immer heftiger zu spüren. Nun treffen die Schließungen wohl auch die größte iPhone-Fabrik von Foxconn. Wann sich erste Lieferverzögerungen auch für Endkunden zeigen werden, ist aktuell noch nicht absehbar. Apple leidet mehr und mehr unter den heftigen Einschränkungen der Produktion in China. Die chinesische Führung setzt noch immer auf radikale Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Infektionen. In der Folge stehen in vielen produzierenden Betrieben im Land derzeit die Bänder still, das beginnt sich bereits auf Teile von Apples Portfolio auszuwirken, wie wir in

MEHR