Markt

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Markt

Markt

Märkte am Mittag: App Store startet mit Rekordumsätzen ins neue Jahr

06 Januar 2017 - von Roman van Genabith

Der App Store beginnt das neue Jahr mit einem Rekord: Er erlöste allein am 1. Januar rund 240 Millionen Dollar. Die erfolgreichste App zum Jahresende war Supermario Run. Interessanterweise scheinen iOS– und Mac-Nutzer am ersten Tag des neuen Jahres ganz versessen darauf gewesen zu sein neue Apps zu erwerben. Das jedenfalls legt eine Notiz von ‚Apple nahe, die darüber Aufschluss gibt, dass Apples App Store am Neujahrstag rund 240 Millionen Dollar einnahm. Es war der erfolgreichste Tag in der App Store-Historie. Über die Weihnachtstage war übrigens die im Herbst vorgestellte

MEHR
Markt

Märkte am Mittag: Apple wird Wagniskapitalgeber

05 Januar 2017 - von Roman van Genabith

Apple investiert in ein monströses Projekt des japanischen Mobilfunk- und Medienriesen SoftBank. Es geht um Technologien der Zukunft und viele Milliarden Dollar. Mit einer Milliarde Dollar steigt Apple in den Softbank Vision Fund ein, das bestätigte jetzt eine Unternehmenssprecherin dem WSJ. SoftBank, ein Mobilfunkriese in Japan, arbeitet schon lange mit Apple zusammen, etwa beim Vertrieb von iPhones. Der Softbank Vision Fund sollinsgesamt satte 100 Milliarden schwer werden, die Hälfte davon plant SoftBank in den USA in Technologien der Zukunft zu investieren. Apple hofft, dass sein Investment ihm dabei hilft für

MEHR
Markt

Silvesterrekord: So viele Daten wie noch nie, SMS stirbt weiter

04 Januar 2017 - von Roman van Genabith

Vodafone hat ein mal mehr seine Netzstatistik zu Silvester geöffnet und einen neuen Rekord vermeldet. Nie zuvor wurden so viele Daten zum Jahreswechsel übertragen. Vodafone hat schon häufiger seine internen Statistikbücher geöffnet und Einblicke in den Datenverbrauch um den Jahreswechsel herum gegeben, so auch dieses Jahr. Abermals übertrugen die Deutschen rekordverdächtig viele Daten: Zwischen 20:00 Uhr und 03:00 Uhr morgens wurde ein Volumen von 281 Millionen MB, fast 50% mehr als im Vorjahr. Fleißigste Stadt war Hagen mit rund 102 MB, gefolgt von Rostock, Gelsenkirchen und Hannover. Im angegebenen Zeitraum

MEHR
Markt

Randnotiz: WhatsApp schließt iOS 6-Nutzer aus

03 Januar 2017 - von Roman van Genabith

WhatsApp räumt etwas auf und streicht den Support für ältere Plattformen. Auch iOS 6 wird nicht länger unterstützt. Mit dem Jahresende 2016 hat WhatsApp einige alte Plattformen abgekoppelt. Begründet wurde der Schritt damit, dass das noch immer recht kleine Team versuchen wolle sich mehr auf den Support aktueller Systeme zu konzentrieren. Ab 2017 ist unter anderem iOS 6 nicht mehr mit WhatsApp kompatibel. Betroffen sind unter anderem iPhone 3gs-Besitzer, die nicht mehr auf iOS 7n aktualisieren können. Weiters stricht WhatsApp den Support für Android 2.1 und Windows Phone 7, beide

MEHR
Markt

Märkte am Mittag: Was bedeutet die Verminderung des iPhone-Produktionsvolumens?

03 Januar 2017 - von Roman van Genabith

Ist das iPhone 7 doch nicht so erfolgreich? Angeblich kürzt Apple seine Produktionsaufträge um 10%. Apple kürzt die Produktion von iPhone 7-Einheiten im ersten Quartal 2017 um 10%, das berichtet eine japanische Wirtschaftszeitung. Sie beruft sich dabei auf Zuliefererkreise. Ist das nun aber ein echtes Zeichen für eine geringe Nachfrage nach dem aktuellen Apple-Flaggschiff? Ein neues Schicksalsjahr Das Ende der iPhone-, ja der gesamten Apple-Ära wird öfters von Analysten und Branchenbeobachtern heraufbeschworen, nahezu jedes Jahr ist ein „schicksalhaftes Jahr“ für Cupertino, geht man nach den Stimmen der Experten. Richtig ist,

MEHR
Markt

Das sind Amerikas erfolgreichste Apps 2016

02 Januar 2017 - von Roman van Genabith

US-Marktforscher haben die beliebtesten Apps aus 2016 ermittelt. Wenig überraschend wird die Top10 von bekannten Tech-Riesen aus Kalifornien dominiert. Facebook ist die beliebteste App des Jahres 2016, genauer gesagt die Mutterschiff-App mit der Chronik und Freundeverwaltung. 146 Millionen Amerikaner nutzten sie monatlich, das ist ein Plus von 14%. Auch Platz zwei geht ans Zuckerberg-Imperium: Rund 129 Millionen Nutzer verwendeten jeden Monat den Facebook Messenger, der damit sogar um 28% zulegte. Google, das fünf von zehn Apps in die Top10 brachte, platzierte YouTube mit 113 Millionen monatlicher Nutzer, was einem Plus

MEHR
Markt

Zum Jahreswechsel: WLAN für alle ICE-Reisenden im Regelbetrieb

02 Januar 2017 - von Roman van Genabith

Das Internetangebot der Deutschen Bahn im ICE für alle Reisenden ist offiziell gestartet. Zuvor hatte die Bahn es bereits einige Monate im Betabetrieb getestet. Mit dem neuen Jahr startet die Deutsche Bahn nun offiziell ihren Internetzugang im ICE. Nahezu alle Züge der Flotte sind mit dem neuen System ausgerüstet, das alle deutschen Mobilfunknetze nutzt. Die früher verwendete Lösung setzte einzig auf das Netz der Telekom, war für Passagiere der zweiten Klasse kostenpflichtig, sofern sie keine Hotspot-Flat der Telekom hatten und zum Schluss hoffnungslos überlastet. Nur 200 MB am Tag Das

MEHR
Markt

iPhone-Fertigung: Die Roboter kommen

31 Dezember 2016 - von Roman van Genabith

Der iPhone-Fertiger Foxconn hatte bereits vor Jahren die ersten Roboter eingestellt. Nun strebt man anscheinend eine weitgehend automatisierte Produktion an. Foxconn hat bereits lange robotische Mitarbeiter, dieser Trend wird sich voraussichtlich in den nächsten Jahren noch verstärken. Man möchte Fabriken weitgehend vollautomatisch betreiben, wenigstens was den reinen Produktionsprozess angeht. Lediglich für Tests und Logistik würden dann noch menschen gebraucht, geht aus einem asiatischen Medienbericht hervor. Bereits 40.000 Roboter am Band Die Arbeit bei Foxconn ist hart, die Arbeitstage lang. Viele der Tätigkeiten sind gefährlich, immer wieder kommt es zu schwerwiegenden,

MEHR
Markt

Märkte am Mittag: Fertigt Samsung Displays für 5,8 Zoll Phablet-iPhone?

30 Dezember 2016 - von Roman van Genabith

Fertigt Samsung das Display im nächsten iPhone? Träfen jüngste Gerüchte zu, hätte der südkoreanische Chipriese einen Alleinfertigungsauftrag Apples gegen einen anderen eingetauscht. Aktuell ist noch nicht ein mal klar, wie das iPhone, das Apple voraussichtlich im September 2017 vorstellen wird, überhaupt heißt, doch hält das Branchenbeobachter und Analysten nicht davon ab fröhlich zu spekulieren. Jüngste Berichte sprechen gar von einem Riesen-iPhone mit 5,8 Zoll OLED-Panel. Samsung Display als einziger OLED-Display-Zulieferer? Was von Spekulationen, die der asiatische Branchendienst Digitimes unters Volk bringt, zu halten ist, ist oft etwas fraglich. Nun sprach

MEHR
Markt

Consumer Reports: Akkutest war in Ordnung und wird nicht wiederholt

30 Dezember 2016 - von Roman van Genabith

Die US-Verbraucherschutzorganisation Consumer Reports hat für ihren Akkutest des MacBook Pro Ende 2016 herbe Kritik einstecken müssen. Doch man bleibt konsequent: Die Tests verliefen gewissenhaft und werden nicht wiederholt. Consumer Reports hatte in seinem Test dem Akku des neuen MacBook Pro ein zu durchwachsenes Testurteil ausgestellt und, aufgrund extrem stark schwankender Laufzeiten, am Ende auf „Keine Kaufempfehlung“ plädiert. Dabei möchte die Organisation auch bleiben. Die Tests seien gewissenhaft und mit reproduzierbaren Ergebnissen durchgeführt worden, erklärte man. Es wird auch keine Neuauflage geben. Extreme Schwankungen bei einer Laufzeitmessung deuten entweder auf

MEHR
Markt

Märkte am Mittag: Wie steht Apple im Weihnachtsgeschäft dar?

29 Dezember 2016 - von Roman van Genabith

Wie gut verkauft sich das iPhone 7? Und wird die Apple Watch wirklich ein so beliebtes Weihnachtsgeschäft? Analysten sind sich uneins. Das Weihnachtsquartal ist für alle Tech-Firmen, die Hardware verkaufen, die wichtigste Zeit des Jahres. Sie gilt als guter Indikator, um zu bewerten, wie ein Unternehmen mit seinem Portfolio aufgestellt ist. Bei Apple sind sich Branchenbeobachter nicht darüber einig, ob es ein Top- oder eher ein Flop-Quartal wird. Das iPhone wird immer wichtiger Ananda Baruah von Brean Capital siehts positiv. Apple könnte in Q4 einen Umsatz von 77 Milliarden Dollar

MEHR
Markt

Tim Cook: AirPods verkaufen sich fantastisch

29 Dezember 2016 - von Roman van Genabith

Über die AirPods wurde zuletzt vielfach berichtet, nicht immer ausschließlich positiv. Nun hat sich Tim Cook zu Apple neuen Ohrhörern geäußert, erwartungsgemäß ausschließlich positiv. Die AirPods sind „a run away success, so Tim Cook während eines eher ungeplanten Auftritts auf CNBC in der New Yorker Börse. Das heißt so viel wie, sie verkaufen sich wie Geschnitten Brot. Der große Erfolg sorgt auch dafür, dass Besteller aktuell bis zu sechs Wochen auf ihre AirPods warten müssen. Cook sagte hierzu: „Wir produzieren so schnell wie möglich Nachschub.“ In einigen Apple Stores können zwischenzeitlich immer

MEHR