Telefonica
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Telefonica

Die Apple Watch zickt beim Roaming, bei euch auch?
Die Apple Watch kann sich seit watchOS 9.1 auch mit ausländischen Netzen verbinden – theoretisch. Allzu oft gibt es dabei aber noch Schwierigkeiten. Das Roaming wird von Nutzern so als oft unzuverlässig oder gänzlich gestört beschreiben. Habt ihr diese Probleme auch? Die Apple Watch unterstützt inzwischen auch internationales Roaming. Die Nutzung von Netzen im Ausland hatte Apple mit dem Update auf watchOS 9.1 eingeführt, doch der Start des neuen Features war problematisch: Zunächst fehlte vielen Nutzern noch die entsprechende Option in den Einstellungen, andere konnten Roaming zwar aktivieren, es funktionierte
MEHR
Preisanstieg: Telefonica kassiert bei O2- und Blau-Kunden bald mehr
<strong>Das neue Jahr hält weitere Preiserhöhungen für Verbraucher bereit. Nicht nur Strom und Gas erden aktuell teurer, auch Telefonieren kostet bald mehr: Telefonica hat eine Preiserhöhung für seine verschiedenen Mobilfunkmarken angekündigt.</strong> Es ist eine klare Aussage, der nur halbherzig versucht wird, die Schärfe zu nehmen: Telefonieren wird teurer, zumindest in den Tarifen von Telefonica. So werden Kunden von O2 und auch Blau bald mehr zahlen müssen, das <a href=“https://www.handelsblatt.com/dpa/telefonica-deutschland-kuendigt-preiserhoehung-im-mobilfunk-an/28911460.html“ target=“_blank“ rel=“noopener“>bestätigte</a> Telefonica heute dem Handelsblatt. Dabei ist ein Satz von Telefonica-Chef Markus Haas besonders bemerkenswert: Mehr Leistung zum selben Preis
MEHR
Ausgebremst: Viele o2-Kunden zuletzt langsam im Netz
Kunden von o2 staunten und ärgerten sich zuletzt gewaltig: Der eigene Mobilfunkanschluss lieferte plötzlich nur noch jammervoll geringe Datenraten. Betroffen waren Kunden der o2-Unlimited-Tarife. Tatsächlich hatte sich bei o2 ein Fehler eingeschlichen, der allerdings bald repariert sein sollte. Das hat einige Kunden von o2 mächtig genervt: Plötzlich war die Datenrate vieler Kunden in einem o2-Unlimited-Tarif massiv reduziert. Der Fehler ist von einem Tag auf den anderen eingetreten, wie die betroffenen Kunden unter anderem im Hilfeforum des Mobilfunkers und an anderer Stelle in Online-Communities beschrieben. Ein Muster ließ sich bei den
MEHR
Störung: Telefonica O2 kämpft mit bundesweiten Ausfällen
Am Donnerstag Nachmittag kommt es zu bundesweiten Problemen im Netz von Telefonica, betroffen sind unter anderem Vertragskunden von O2. Auch das Festnetz ist von den Problemen betroffen. Heute Nachmittag klemmt es kräftig im Netz von Telefonica, das unter anderem von Vertragskunden von O2 und vielen anderen Marken genutzt wird. Wie das Unternehmen inzwischen auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mitteilt, besteht eine Störung, die sich auf die Nutzung von 2G- und 4G-Netz bezieht. Über 5G kann indes noch nicht telefoniert werden. Aktuell bestehen mögliche Einschränkungen bei der Telefonie in unserem Netz. Betroffen
MEHR
O2 verschenkt ab August kostenloses Datenvolumen
Kunden von O2 erhalten ab diesem Monat 500 MB kostenloses Datenvolumen. Die Voraussetzung hierfür ist die Nutzung der Service-App des Mobilfunkers, dieses Konzept kennen Kunden von der Deutschen Telekom bereits lange. Ob O2 es ähnlich konsequent durchzieht, bleibt abzuwarten. Ab diesem Monat erhalten auch Kunden von O2 ein wenig zusätzliches kostenloses Datenvolumen geschenkt: 500 MB können Kunden für die Nutzung ihres mobilen Internets am Smartphone erhalten. Diese Aktion hatte sich bereits zuvor angedeutet, ab dem 03. August ist sie regulär verfügbar. Die allgemeinen Konditionen ähneln dabei sehr einem anderen Angebot
MEHR
Bei O2: iPhone 12 auch nach Update mit Telefonieproblemen, bei euch auch?
Apple-Kunden im Netz von O2 haben seit einigen Wochen vermehrt Probleme mit der Telefonie am iPhone 12. Diese treten offenbar nur mit dem neuesten Lineup von Apple auf. Telefonica hat Anfang der Woche ein Update der Netzbetreibereinstellungen veröffentlicht, allerdings scheint diese Aktualisierung das Problem nicht zu lösen. Im Netz von O2 Telefonica treten seit einiger Zeit Probleme mit der Telefonie am iPhone auf. Offenbar ist nur das iPhone 12 von diesen Beeinträchtigungen betroffen. Wie es sich aktuell darstellt, ist einzig das iPhone 12 von der Störung betroffen, allerdings alle vier
MEHR
Kostenlos weltweit Geld abheben und mehr: O2 Banking wird Ende Mai neu aufgestellt
Das O2 Banking steht vor einer kompletten Neuausrichtung: Kunden sollen in Zukunft weitere Features und verbesserte Leistungen erhalten, auch einen neuen Banking-Partner hat Telefonica bereits gefunden. Wie es für Bestandskunden von O2 Banking weitergehen soll, ist noch nicht klar. Das Girokonto-Angebot von O2 wird neu ausgerichtet und in diesem Zuge grundlegend überarbeitet, das hat Telefonica Deutschland unlängst in einer Pressemitteilung angekündigt. O2 Banking werde an die geänderten Interessen der Kunden angepasst und um Funktionen ergänzt, die sich die Kunden schon lange gewünscht haben, sagte Markus von Böhlen, Director Devices, Trading
MEHR![O2: eSIM unbrauchbar nach Update der Netzbetreibereinstellungen [Update] Telefonica](https://www.apfellike.com/wp-content/uploads/2018/08/telefonicalogo-660x375.jpg)
O2: eSIM unbrauchbar nach Update der Netzbetreibereinstellungen [Update]
Kunden von O2 mit Apple Watch und eSIM können ihre eSIM unter iOS 12.1.4 aktuell nicht mehr nutzen. Grund dafür ist ein fehlgeschlagenes Update der Netzbetreibereinstellungen. Statt eine neuere Version einzuspielen, hat O2 versehentlich die Vorgängerversion ausgegeben. Der Mobilfunkanbieter O2 ärgert aktuell seine Kunden: Er hat die Netzbetreibereinstellungen mit der Versionsnummer 35.0 an die iPhone-Nutzer ausgegeben. Das Problem dabei: Aktuell war bereits die Version 35.1. Statt also die nächste Version zu verteilen, hat O2 die Uhr zurückgedreht und weitere Update-Versuche schlagen fortan fehl. Das Update hat aber auch einen unangenehmen
MEHR
5G-Ausbau. Telekom, Vodafone und Telefonica klagen gegen Vergaberegeln
die Deutsche Telekom hat nun auch Klage gegen die Regelungen zur Vergabe der 5G-Frequenzen erhoben, damit folgt sie Vodafone und Telefonica, die bereits zuvor Klage eingereicht hatten. Alle drei deutschen Netzbetreiber empfinden die Anforderungen für den Netzausbau als unangemessen streng. bis 5G in Deutschland in den geordneten Regelbetrieb startet, könnte es noch länger dauern als erwartet. Regulär sollte im kommenden Frühling die Versteigerung der Frequenzen erfolgen, die für 5G genutzt werden. 5G ist der Mobilfunkstandard der nächsten Generation. Er basiert technisch in weiten Teilen auf LTE, ist aber flexibler und
MEHR
Apple Watch LTE mit eSIM ab jetzt auch bei O2 nutzen
Die Apple Watch mit LTE ist heute offiziell auch bei Telefonica gestartet. Der Konzern bestätigte nun die Verfügbarkeit der eSIM für Apples Smartwatch, der Tausch der SIM ist kostenlos. Es war nur eine Frage der Zeit, jetzt ist es so weit: Die Apple Watch mit LTE kann ab heute bei allen deutschen Mobilfunkanbietern genutzt werden und zwar mittels der in der Watch integrierten eSIM, Als letzter Provider hat nun auch Telefonica die Unterstützung für die Apple Watch gestartet, die das Unternehmen heute per Pressemitteilung bestätigte. Aktivierung der eSIM online möglich
MEHR
Ab heute: eSIM auch bei O2 buchbar
Seit heute können auch Kunden von Telefonica eine eSIM buchen. Der Tausch einer bestehenden physischen SIM-Karte in eine eSIM ist dabei kostenlos. Die Nutzungsmöglichkeiten sind zu Beginn aber noch etwas eingeschränkt. Apple-Kunden, die ihren Mobilfunktarif bei O2 oder Blau haben und bereits ein Gerät mit einer eSIM besitzen, können sich verhalten freuen. Als letzter deutscher Mobilfunker hat nun auch Telefonica die eSIM für ihr Tarifportfolio verfügbar gemacht. Der Start der eSIM bei Telefonica hatte das Unternehmen bereits vor einigen Tagen für heute angekündigt. Ab sofort können also eSIMs geordert und
MEHR
iPhone mit eSIM wird von allen deutschen Anbietern unterstützt: Werdet ihr sie nutzen?
Alle deutschen Netzbetreiber werden die eSIM im neuen iPhone Xs und iPhone XR unterstützen. Anfangs war noch nicht klar, ob deutsche Kunden von der neuen Funktion überhaupt etwas haben werden. Doch bis sie aktiviert wird, vergeht ohnehin noch einige Zeit. Werdet ihr das Feature nutzen? Apple hat in sein neues iPhone-Lineup ein Feature eingebaut, mit dem zwar spekuliert worden war, das aber dennoch relativ viele Beobachter in Erstaunen versetzt hat. Apple unterstützt erstmals zwei SIM-Karten – nun, ein wenig zumindest. Genauer gesagt wird die eSIM unterstützt, jene virtuelle, ins Endgerät
MEHR