Face ID
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Face ID

Face ID im MacBook bleibt weiterhin ein Wunschtraum
Apple hat Face ID bis jetzt nur im iPhone und iPad realisiert. Der Mac könnte die 3D-Gesichtserkennung auch erhalten, jedoch nur zögerlich. Allzu große Hoffnungen auf Face ID im MacBook brauchen sich Kunden wohl auf absehbare Zeit nicht zu machen. Gut vier Jahre ist es jetzt her, da brachte Apple das erste iPhone heraus, das sich per Gesichtserkennung entsperren ließ. Diese Technik war damals zwar nicht unbedingt brandneu, wurde aber von keinem anderen Hersteller so konsequent und sicher umgesetzt, wie von Apple mit dem iPhone X. Seitdem wurde Face ID
MEHR
Schade! Diese iPhones und iPads unterstützen Face ID mit Maske nicht
Das iPhone trotz Maske mit Face ID entsperren? Bald wird das möglich sein, aber nicht für alle Nutzer. Damit dieses Feature funktioniert, müsst ihr ein recht aktuelles iPhone oder iPad verwenden. Apple bringt eine Funktion, die in Zeiten von Corona mehr als praktisch sein kann – ärgerlich nur, dass man damit zwei Jahre gewartet hat. Nun aber können Nutzer eines iPhones bald auch dann ihr iPhone mit Face ID entsperren, wenn sie Corona-bedingt eine Maske tragen müssen, wie wir in dieser Meldung berichtet hatten. Praktisch, keine Frage, nur leider nicht
MEHR
Trotz Maske: Face ID am iPhone funktioniert bald zum Entsperren
Das iPhone unterstützt bald auch Face ID mit Maske: Vorerst können nur Entwickler dieses neue Feature testen, das bald auch für alle Nutzer verfügbar wird. Um das iPhone mit Face ID auch beim Tragen einer Maske zu entsperren, muss ein neuer Gesichtssinn durchgeführt werden. Apple führt eine Funktion am iPhone ein, die zwar eindeutig zwei Jahre zu spät kommt, im Alltag aber dennoch mehr als praktisch sein dürfte: In Zukunft wird es möglich sein, das eigene iPhone zu entbehren, auch wenn man aufgrund von Corona-bedingten Einschränkungen eine Maske tragen muss.
MEHR
iOS 15: Apple macht Face ID sicherer
Apple hat in iOS 15 nach eigener Aussage die Sicherheit von Face ID verbessert: Die Gesichtserkennung im iPhone soll sich jetzt weniger leicht von gut gemachten Gesichtsmodellen täuschen lassen. Darüber hinaus will Apple einige weitere Sicherheitsprobleme aus der Welt geschafft haben. Apple hat in seinem neuen großen Update auf iOS 15 einige Sicherheitsprobleme beseitigt. So wurde eine potenzielle Schwachstelle in Face ID gelöst, erklärte Apple in seiner Dokumentation der Sicherheitsverbesserungen zum neuen Betriebssystem. Zuvor war es danach unter bestimmten Umständen möglich, die Gesichtserkennung im iPhone mit einem gut gemachten 3D-Modell
MEHR
Gurman: Face ID kommt bald auch auf Mac und weitere iPads
Apple wird in Zukunft wohl auch den Mac mit Face ID ausstatten. Auch weitere Modelle des iPads sollen die 3D-Gesichtserkennung erhalten, stellt der Redakteur Mark Gurman in Aussicht. Doch wieso ist Apple diesen Schritt nicht bereits längt gegangen? Aus profanen Kostengründen, heißt es. Apple wird in Zukunft noch weitere seiner Produkte mit Face ID ausstatten. In der neuesten Ausgabe seines Newsletters erklärte zuletzt der Redakteur Mark Gurman von der Agentur Bloomberg, der über hervorragende Kontakte nach Cupertino und in der Folge auch exzellente Einsichten verfügt, Apple werde perspektivisch Face ID
MEHR
Mac mit Face ID? Big Sur macht neue Hoffnung
Apple wird womöglich in nächster Zeit einen Mac mit Face ID bringen. Entsprechende Hinweise fanden sich jetzt im Code von macOS Big Sur. bis dieser allerdings auf den Markt kommt, könnte es noch eine Weile dauern. Auf dem Mac wird es früher oder später auch Face ID geben, das wurde schon häufiger vermutet. Jetzt können alle Nutzer, die diese Hoffnung schon länger gehegt hatten, neuen Mut schöpfen. Im nächsten Update von macOS, der Version Big Sur, finden sich Hinweise auf Face ID. Diese wurden aktuell von 9to5Mac entdeckt. macOS Big
MEHR
iPhone 12: Wird Face ID noch besser?
Im iPhone 12 wird Face ID womöglich noch besser: Das nächste iPhone soll mit einer weiterentwickelten TrueDepth-Kamera ausgestattet werden. Zuletzt hatte Apple vor allem durch Softwareoptimierungen in iOS 13 die Gesichtserkennung auch auf älteren Modellen nochmals beschleunigt. Apple wird im iPhone 12 womöglich Face ID ein Hardware-Update verpassen. Die TrueDepth-Kamera auf der Front soll eine technische Aktualisierung erhalten, werden aktuell Analysten der Bank Barclays in Medienberichten zitiert, die zuletzt häufiger mit Prognosen zum Portfolio von Apple auf sich aufmerksam machten. Leider führten sie nicht aus, in welcher Weise sich Face
MEHR
Apple-Manager: Face ID kommt auf weitere Geräte, Touch ID bleibt wichtig
Face ID wird in Zukunft noch auf weiteren Geräten von Apple Einzug halten, ließ heute Greg Joswiak via Medien verlauten: Der Mann ist Vizepräsident von Apples Produktmarketing und seine Äußerung einen Tag vor einer Keynote ist sicher nicht zufällig erfolgt. Allerdings, morgen dürfte zumindest kein neues Gerät mit Face ID vorgestellt werden. Apple hat zwei großartige biometrische Technologien am Markt, das ist die Quintessenz eines Interviews, das Greg Joswiak heute gegeben hat. Der Vice President of Product Marketing bei Apple hat sich zu biometrischen Technologien in den eigenen Geräten geäußert.
MEHR
Face ID könnte den Mac wecken, wenn ihr euch nähert: Ein Wunschfeature?
Bekommt der Mac bald Face ID? Einige Patente Apples deuten darauf hin. Sie beschreiben einen Mac, der selbstständig nach seinem Besitzer Ausschau hält und sich entsperrt, wenn er sich nähert. Wie weit oben steht eine solche Funktion auf eurer Wunschliste? Apple könnte bald einen ersten Mac mit Face ID bringen. Entsprechende Überlegungen werden in Cupertino wohl schon länger angestellt, wie frühere Patente gezeigt hatten, Apfellike.com berichtete. Nun sind vor einiger Zeit erneut Patentanmeldungen aufgetaucht, die eine Umsetzung von Face ID am Mac beschreiben. Der Mac erkennt, wenn ihr euch nähert
MEHR
Face ID überlistet? Sicherheitsforscher demonstrieren Trick mit Brille und Klebeband
Face ID am iPhone kann überlistet werden, mit etwas kreativem Einsatz und einer Brille. Allerdings hat die Methode einen kleinen, aber entscheidenden Nachteil: Der Besitzer des iPhones muss anwesend sein. Das Sicherheitsrisiko durch die Schwachstelle von Face ID, die unlängst von Sicherheitsexperten des Technologiekonzerns Tencent aufgedeckt und auf der Black Hat-Sicherheitskonferenz 2019 demonstriert worden war, ist nicht unbedingt dramatisch, aber es gibt einen interessanten Einblick in die Funktionsweise von Face ID. Die 3D-Gesichtserkennung arbeitet nämlich hoch variabel und passt ihre eigene Anspruchshaltung an die jeweiligen Umgebungsbedingungen an. Mit Brille und
MEHR
Neu am Mac: Face ID und Tastatur mit Touch Bar könnten kommen
Der Mac wird wohl über kurz oder lang Face ID bekommen. Der Schritt wäre nur logisch und es hatte in der Vergangenheit auch schon erste Hinweise darauf gegeben. Ein neues Patent beschreibt nun erneut einen möglichen Start der Gesichtserkennung am Mac. Face ID wurde von Apple zuerst am iPhone eingeführt, wo Apple mit der Technologie der Konkurrenz um Jahre in der Entwicklung davonlief. Inzwischen ist Face ID auch am iPad verfügbar, wenn auch nur in der obersten Preisklasse, da liegt es nahe, auch auf dem Mac die Gesichtserkennung zu bringen.
MEHR
Apfelplausch #85: Apple Glasses Teaser 2019 | 1 Woche ohne Face ID | März Event | iPod touch Gerüchte
Der Apfelplausch Nummer 85 ist da. Wir hatten schon lange nicht mehr eine derart breite Themenlage. Wir sind heute auch ein wenig Technik Podcast, nicht nur Apple Podcast. Natürlich fassen wir alle wichtigen Apple News zusammen. Doch es geht auch um Tesla und US-Politiker. Viel Spaß beim Zuhören. Apfelplausch auf Apple Podcast Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Exklusiv für Apfelplausch Hörer: Blinkist Premium günstiger Die App fasst euch bekannte Bücher und Bestseller in nur 15 Minuten zusammen und stellt sie als Hörbuch oder zum Lesen bereit. Und ihr als Apfelplausch Hörer bekommt
MEHR