Markt
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Markt
Bericht: Akku im neuen MacBook Pro hält nicht lange genug durch, bei euch?
Das Pendant zur deutschen Stiftung Warentest empfiehlt erstmals nicht eins der neuen MacBook Pro zu kaufen. Der Grund: Der Akku macht keine hervorragende Figur. Die amerikanische Organisation Consumer Reports hat sich die neuen MacBook Pro-Modelle – mit und ohne touch Bar – vorgenommen und kommt zu wenig erbaulichen Ergebnissen was den Akku betrifft: Dieser weise in verschiedenen Tests eine stark schwankende Ausdauer auf. Tests ergaben Laufzeiten zwischen dreieinhalb und 16 Stunden. Während letzteres klar jenseits von Apples Spezifikationen liegt scheint es, als ob die neuen Mac partiell deutlich weniger lange
MEHRBericht: Warum der Mac auf der Strecke bleibt
Der Mac steht doch nicht so weit oben auf Apples Prioritätenliste wie #Tim Cooks Statement versichert und die Entwicklungsabteilung wird regelmäßig übergangen. Das ist, was aus Unternehmenskreisen nach draußen dringt. Apple nimmt sich nicht mehr so viel Zeit für den Mac wie früher, so kann man den Bericht eines Insiders auf Bloomberg lesen. Aus Frust haben schon einige führende Mac-Entwickler das Unternehmen verlassen. Mehrfach, so heißt es, hatte die Entwicklung Vorschläge angebracht, die einen besseren Mac ermöglicht hätten. So hätte man etwa größere, besser an die Gehäuseformen angepasste Akkus liefern
MEHRMärkte am Mittag: Apple wehrt sich gegen EU-Steuernachforderung
Apple möchte keine 13 Milliarden Euro Steuern an die EU-Kommission nachzahlen. Es hat vor dagegen Rechtsmittel einzulegen. Apple hat offenbar vor sich gegen die Rechtsauffassung der EU-Kommission, wonach das Unternehmen rund 13 Milliarden Euro an Steuern nachzahlen soll, juristisch zu wehren. Aus Agenturberichten geht hervor, dass man gedenke Rechtsmittel auszuschöpfen. Auf welcher Rechtsgrundlage das geschehen soll, bleibt indes fraglich, obwohl Apple einen interessanten Punkt hat. Apple als dankbare Zielscheibe Den Apple-Anwälten nach baut sich der Widerspruch gegen die Entscheidung der EU-Kommisssion in der Hauptsache darauf auf, dass Apple als Stellvertreter
MEHRNeue Gerüchte über iPhone 8 mit Edge-Display
Erneut machen Gerüchte vom gebogenen iPhone die Runde. Das iPhone 8 soll eventuell im Edge-Style kommen, mit Displays von Samsung. Es liest sich wie ein Treppenwitz der Tech-Branche , doch möglich wäre es. Wenn Apple 2017 das iPhone zum zehnjährigen Jubiläum bringt, erwarten alle etwas ganz besonderes. Verschiedentlich wurde bereits spekuliert, was Apple sich hier einfallen lässt. Auch ein gebogenes Display war immer wieder im Gespräch. Koreanische Medienberichte nähren nun genau diese Spekulation. Displays von Samsung Bekanntlich nutzte Apple auf mehreren Gebieten bereits ‚Samsungkomponenten, so wurde früher der Prozessor der
MEHRStudie: Pokemon Go macht Menschen sportlicher, für eine Weile
Es ist ruhiger geworden um Pokemon Go. Eine aktuelle Studie zeigt, der Spieltrieb der Jäger und Sammler ist zeitlich begrenzt. Hat eure Begeisterung auch schon nachgelassen? Pokemon Go hat vielleicht den größten Hype einer neuen App des ausgehenden Jahres ausgelöst. Die Nutzerzahl knackte zügig eine halbe Milliarde, doch die Begeisterung für das AR-Game ist offenbar nicht von Dauer. Wie eine repräsentative Studie unter US-Bürgern nun zeigte, hält die durch Pokemon Go ausgelöste verstärkte Aktivität, speziell die höhere tägliche Laufleistung, nach einer kurzfristig signifikanten Steigerung nur etwa sechs Wochen an. Befragt
MEHRApple sperrt Apps für Samsung Pay aus
Der Markt für Mobile Payment fragmentiert sich weiterhin. Apple hat augenscheinlich nicht vor Samsung-Pay-Apps im App Store zuzulassen. Samsung akzeptiert das und konzentriert sich auf seinen eigenen Dienst. Samsung Pay Mini soll nicht auf Apple-Geräten laufen. Nach koreanischen Medienberichten hat Apple nicht vor die Apps des demnächst startenden Angebots Samsung Pay Mini in den App Store zu lassen. Apple hatte die App für den Dienst, der im Januar starten soll, im ersten Durchlauf nicht für den App Store zugelassen. Samsung hat, ganz gegen seine Gewohnheiten, darauf verzichtet Apple mit Klagen
MEHRApple beginnt AirPods-Verkauf, Vorräte sind knapp
Apple hat den Verkauf der AirPods begonnen. Erste Besteller erhalten die Kopfhörer noch vor der Bescherung. Erst jüngst spekulierten wir über den bevorstehenden Marktstart von Apples neuen Drahtloskopfhörern, die besonders von iPhone 7-Besitzern präferiert werden dürften. Nun hat der Verkauf offiziell begonnen. Alle Besteller werden aber vermutlich nicht mehr vor Weihnachten beglückt werden. Das vorgehaltene Kontingent ist äußerst begrenzt. Lieferung in diesem Jahr nicht garantiert Als der Verkauf am heutigen Nachmittag startete, erhielten die ersten Besteller Liefertermine um den 19. und 20. Dezember, also noch vor Heiligabend und somit zum
MEHRApp Store überrascht mit neuen Vorgaben für News-Apps
Das App Store Review Team hat eine interessante Position zur Zulassung von News-Apps kundgetan. Noch ist unklar, ob der aktuelle Vorfall auf Apples neue offizielle Linie schließen lässt. Der Entwickler Mike Rundle betreibt die News-App Interesting (App Store Link). Das letzte Update stieß indes auf Unmut der App Store-Kontrolleure. Sie mahnten an, dass die News-Auswahl, basierend auf handgepflegten RSS-Feeds, keine nachträgliche Ergänzung oder Bearbeitung durch den Nutzer zulässt. Bekanntlich können Nutzer von Diensten wie Flipboard das Nachrichtenangebot relativ freizügig ihren eigenen Bedürfnissen anpassen. Außerdem, so die Reviewer, sollen News-Meldungen nur
MEHRAmazon Prime läuft jetzt auch in Safari
Amazon InstaVideo-Kunden mussten bislang unter MacOS wahlweise zum Chrome-Browser oder Silverlight von Microsoft greifen, um die Inhalte sehen zu können. Damit ist nun Schluss: Der HTML 5-Player für Safari kommt. Wer sich daran gestört hat, dass Amazon Prime-Videos in Safari nur auf Umwegen lief, dürfte dieser Schritt des Handelsunternehmens freuen. Der auf HTML 5 basierende Player kann nun auch in Safari genutzt werden. Bislang war Chrome hier der Browser der Wahl. Alternativ konnte das Silverlight-Plugin für Safari genutzt werden, doch diese Microsoft-Webtechnologie ist nicht sonderlich weit verbreitet. Airplay auch weiterhin
MEHRBericht: Apple will Filme zum Kinostrart in iTunes und am Apple TV
Zuletzt hatte Apple kein so gutes Händchen bei Verhandlungen mit der Fernsehbranche. Konnte Cupertino die Musikindustrie seinerzeit mit iTunes förmlichüberrollen und ihr seine Bedingungen diktieren, liegen die Dinge 15 Jahre später mit dem Filmbusiness anders. Wie kann Apple im Fernsehgeschäft erfolgreicher sein? Die neue TV App, bislang nur in den USA nutzbar, dürfte ein schritt in die richtige Richtung sein, nachdem es zunächst nicht gelang ein echtes TV-Paket zu schnüren. Die Preisvorstellungen von Apple und der Branche lagen einfach zu weit auseinander. Aber wie könnte man Zuschauer ans Gerät holen?
MEHRMärkte am Mittag: Apple Watch laut Tim Cook beliebtes Weihnachtsgeschenk
Da Apple sich weiter über die Verkaufszahlen der Apple Watch ausschweigt, ist es weitestgehend an Analysten sich darüber auszulassen, wie gut das Uhrengeschäft läuft. Nun hat sich Tim Cook überraschend ein mal geäußert, doch wirklich klarer sieht man nach seinem Statement nicht. Kürzlich erst lieferte IDC für Apple wenig erbauliche Zahlen zu den Apple Watch-Verkäufen. Danach seien die Absatzzahlen im dritten Quartal 2016 auf 1,1 Millionen Einheiten eingebrochen, ein Marktanteil von knapp unter 5%. Für das Weihnachtsgeschäft sah IDC gar ein Minus von 71%. Das wollte Cook so nicht stehen
MEHRMärkte am Mittag: Marktanteil der Apple Watch fällt unter 5%
Der Marktanteil der Apple Watch ist auf etwa 5% gefallen. Den Markt beherrschen weitgehend günstigere Fitness-Wearables. Obwohl Apple weiterhin die weltweit erfolgreichste Smartwatch baut, muss es sich auf dem Wearables-Markt der Billigkonkurrenz geschlagen geben. Wie aktuelle Zahlen der Marktforscher von IDC zeigen, hatte Apples Watch in Q3 2016 nur noch rund 5% Marktanteil. Das weitaus größte Segment machen sogenannte Basic Wearables aus. Dazu gehören simple Sporttracker, die es teils schon für unter 20 Euro gibt, etwa von Xiaomi Unangefochtener Marktführer hier ist Fitbit mit nun 23% Marktanteiles hat in Q3
MEHR